Folgen
Keine Story von Universität Konstanz mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2023 – 14:15

    Ein großer Verfechter der Autonomie von Forschung und Lehre, PI Nr. 71/2023

    Ein großer Verfechter der Autonomie von Forschung und Lehre Universität Konstanz trauert um Bernd Rüthers, den ehemaligen Rektor der Universität Konstanz Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Rüthers, von 1991 bis 1996 Rektor der Universität Konstanz, ist am 22. Juni 2023 verstorben. Der am 12. Juli 1930 in ...

    Ein Dokument
  • 26.06.2023 – 10:13

    Wie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können, PI Nr.XX/2023

    Wie Korallenriffe den Klimawandel überstehen können Einzelne Projekte der Tara-Pazifik-Expedition zur Erforschung der Korallenriffe veröffentlichen erste erstaunliche Ergebnisse – Der gesamte Datensatz wird öffentlich zur Verfügung gestellt – Biologe der Universität Konstanz ist Koordinator Ähnlich den Expeditionen vor hundert oder zweihundert ...

    Ein Dokument
  • 11.05.2023 – 16:16

    Verzerrte Perspektiven: Mittelschicht und Wohlstand, PI Nr. 49/ 2023

    Verzerrte Perspektiven: Mittelschicht und Wohlstand Die neue Erhebung des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigt: Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung unter- oder überschätzt ihren Wohlstand. Dadurch ordnen sich – nach wie vor – viele Menschen ungerechtfertigt der Mittelschicht zu. Ein ...

    Ein Dokument
  • 10.05.2023 – 13:24

    Ist das Ausbildungsangebot angemessen?, PI Nr. 48/2023

    Ist das Ausbildungsangebot angemessen? Thurgauer Wirtschaftsinstitut an der Universität Konstanz lädt unter der Überschrift "Bildung von heute für Arbeit von morgen" zum Bodensee Wirtschaftsforum 2023 ein Die Schweiz weist eine rekordtiefe Arbeitslosenquote aus, in vielen Bereichen herrscht sogar ein akuter Fachkräftemangel. Händeringend wird ...

    Ein Dokument
  • 09.05.2023 – 15:02

    Altersgrenzen flexibler gestalten , PI Nr.47/2023

    Altersgrenzen flexibler gestalten Das Netzwerk „Altersbilder“ an der Universität Konstanz präsentiert ein Positionspapier mit sechs Impulsen für vielfältigere Altersbilder, die zum Motor für Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung werden können. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte wissenschaftliche Netzwerk ...

    Ein Dokument
  • 08.05.2023 – 15:53

    Tennisclub trifft Wissenschaft, PI 46/2023

    Tennisclub trifft Wissenschaft Maria Moreno sucht nach molekularbiologischen Grundlagen für die positiven Auswirkungen von Sport auf das Immunsystem. Dabei spielen Mitglieder des Tennisclubs Dettingen-Wallhausen eine entscheidende Rolle. Skippings, Counter-Movement-Jumps, Tappings – wer hier nur Bahnhof versteht, dürfte sich in der Mehrheit befinden. ...

    Ein Dokument