Folgen
Keine Story von Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mehr verpassen.

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Filtern
  • 03.05.2023 – 11:00

    Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022?

    Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022? Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes abrufbar Wiesbaden, 03.05.2023 – Erdbeben – dabei denken viele an große und katastrophale Ereignisse, die nicht in Hessen oder anderswo in Deutschland passieren. Dabei bebt auch hier die Erde regelmäßig, vor allem in Südhessen. Allerdings sind die ...

    Ein Dokument
  • 19.04.2023 – 12:01

    Neue Broschüre hilft bei der Artenbestimmung

    Neue Broschüre hilft bei der Artenbestimmung Bestimmungshilfe für Kennarten nach der Öko-Regelung 5 unterstützt Landwirtschaftsbetriebe Wiesbaden, 19. April 2023 – Artenvielfalt ist ein wichtiger Bestandteil einer lebenswerten und gesunden hessischen Umwelt. Landwirtschaftsbetriebe, die bunte Blumenwiesen erhalten, leisten daher einen wertvollen ...

    Ein Dokument
  • 12.04.2023 – 14:01

    200 Fließpfadkarten in Hessen übergeben

    200 Fließpfadkarten in Hessen übergeben HLNUG unterstützt Kommunen bei der Starkregen-Vorsorge Wiesbaden, 12. April 2023 – Eben noch schönstes Wetter, plötzlich steht alles unter Wasser – Starkregen kommt unerwartet und schnell, und er kann überall auftreten. Auch in Hessen waren schon viele Gemeinden betroffen. Das Hessische Landesamt für ...

    Ein Dokument
  • 03.04.2023 – 14:01

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Neues Territorium in Nordhessen/Wolfsnachweise an Nutztierrissen Wiesbaden, 03.04.2023 – Das HLNUG fasst seit letztem Monat die Nachrichten zu den Wölfen in Hessen in einer monatlichen Pressemitteilung zusammen. Diese erscheint immer am ersten Werktag des Folge-Monats. Nachfolgend die Nachrichten im März ...

    Ein Dokument
  • 03.04.2023 – 10:04

    Hochwasser in Hessen

    Hochwasser in Hessen Vereinzelt Meldestufen weiter überschritten, Lage entspannt sich Wiesbaden, 03.04.2023 – Die Hochwasserlage in Hessen entspannt sich allmählich. Die Niederschläge gingen von Freitagnachmittag bis zum Beginn des Sonntags nieder, danach nahm die Niederschlagstätigkeit ab. Aufgrund des Dauerregens kam es in Hessen von Freitag bis Sonntag zu steigenden Wasserständen mit ...

    Ein Dokument
  • 02.04.2023 – 10:27

    Hochwasser in Hessen

    Hochwasser in Hessen Weitere Meldestufenüberschreitungen durch Dauerregen Wiesbaden, 02.04.2023 – Auch am heutigen Sonntag ist mit Hochwasser in Hessen zu rechnen. Am Samstag brachte das von Nordwesten kommende Tief teils ergiebige Dauerregen. Die am Samstag gefallenen Regenmengen verstärkten die Hochwasserlage gestern und die Gewässer stiegen weiter an. In der Nacht wurde an 31 Pegeln Meldestufen ...

    Ein Dokument
  • 01.04.2023 – 10:55

    Hochwasser in Hessen

    Hochwasser in Hessen Ergiebige Niederschläge führen zu Meldeüberschreitungen Wiesbaden, 01.04.2023 – Am heutigen Samstag und in den nächsten Tagen ist mit Hochwasser in Hessen zu rechnen. Dauerregen über Hessen brachten in weiten Teilen ergiebige Niederschläge. Diese Regenmengen führten seit gestern schon in den überdurchschnittlich gefüllten Gewässern zu ansteigenden Wasserständen mit ...

    Ein Dokument
  • 31.03.2023 – 11:11

    Hochwasservorwarnung für Hessen

    Hochwasservorwarnung für Hessen Ergiebiger Niederschlag führt zu Meldestufenüberschreitungen Wiesbaden, 31.03.2023 – Am heutigen Freitag und am Wochenende ist in Hessen mit Hochwasser zu rechnen. Die Gewässer sind durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage bereits jetzt gut gefüllt, im Tagesverlauf sind Überschreitungen von Hochwassermeldestufen zu erwarten. Betroffen sind die aus dem ...

    Ein Dokument
  • 28.03.2023 – 12:00

    Hessen und Rheinland-Pfalz messen Ultrafeinstaub

    Hessen und Rheinland-Pfalz messen Ultrafeinstaub Gemeinsame Messstation in Mainz nimmt ihre Arbeit auf Wiesbaden, 28. März 2023 – Reicht der Einfluss des Frankfurter Flughafens in Bezug auf die Luftqualität bis nach Mainz? Dieser Frage gehen nun die beiden Landesumweltämter von Hessen und Rheinland-Pfalz gemeinsam nach: Im Rahmen einer ...

    Ein Dokument
  • 21.03.2023 – 10:01

    Grundwasserversorgung für Rhein-Main sichern

    Grundwasserversorgung für Rhein-Main sichern Pünktlich zum Weltwassertag: Forschungsprojekt zur nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung startet Wiesbaden, 21.03.2023 – Wie kann es gelingen, dass auch in Zukunft und in Zeiten der Klimakrise genug Wasser zur Verfügung steht? Lösungen für die wachsende Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main werden im ...

    Ein Dokument
  • 17.03.2023 – 12:00

    Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall

    Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung: 1. Extremwetterübung Wiesbaden, 17.03.2023 – Was passiert eigentlich in Hessen, wenn – bedingt durch den menschengemachten Klimawandel – ein Krisenfall eintritt? Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten gibt es? Um auf solche Szenarien bestmöglich vorbereitet zu ...

    Ein Dokument
  • 15.03.2023 – 11:18

    Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Wehrheim ein

    PRESSEMITTEILUNG Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Wehrheim ein Informationsvermittlung zu Wolfsvorkommen in der Region, Herdenschutzmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und Schadensausgleich Wiesbaden, 15.03.2023 – Für den 29.03.2023 lädt das Wolfszentrum Hessen (WZH) alle ...

    2 Dokumente
  • 13.03.2023 – 13:20

    Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald

    Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald Videoaufnahme zeigt Mutterkatze mit drei Jungtieren Wiesbaden, 13.03.2023 – Das letzte Mal, dass Luchse in Hessen Nachwuchs bekommen haben, liegt schon fast acht Jahre zurück – seither ist es hierzulande eher still geworden um die Großkatzen. Ein Zufallsvideo, das ein Autofahrer im Januar im Reinhardswald aufgenommen hat, lässt nun wieder hoffen: Es zeigt insgesamt ...

    Ein Dokument
  • 01.03.2023 – 10:01

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Wolf im Odenwaldkreis nachgewiesen/Zwei Übergriffe auf Nutztiere Wiesbaden, 01.03.2023 – Das HLNUG wird ab sofort die Nachrichten zu den Wölfen in Hessen in einer Pressemitteilung für jeden Monat zusammenfassen. Diese Pressemitteilung wird immer am ersten Werktag des Folge-Monats erscheinen. Nachfolgend ...

    Ein Dokument
  • 23.02.2023 – 12:00

    Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein

    Wolfszentrum Hessen lädt zur Herdenschutzveranstaltung in Reichensachsen ein Informationsvermittlung zu Wolfsvorkommen in der Region, Herdenschutzmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und Schadensausgleich Wiesbaden, 23.02.2023 – Für den 23.02.2023 hat das Wolfszentrum Hessen (WZH) alle interessierten ...

    Ein Dokument
  • 13.02.2023 – 10:00

    Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Wehrheim

    Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Wehrheim Genetische Analyse bestätigt Wolf als Verursacher Wiesbaden, 13.02.2023 – Ende Januar wurden über die amtliche Wolfshotline zwei tote Schafe mit Verdacht auf Wolfsübergriff in Wehrheim im Hochtaunuskreis gemeldet. Eine amtliche Wolfsberaterin und ein amtlicher Wolfsberater dokumentierten den gemeldeten Fall ...

    Ein Dokument