Folgen
Keine Story von BFW Landesverband Nord mehr verpassen.

BFW Landesverband Nord

Filtern
  • 17.01.2024 – 16:26

    Wohnungsbauförderung: Schleswig-Holstein macht es vor

    Pressemitteilung BFW Nord Wohnungsbauförderung: Schleswig-Holstein macht es vor Hamburg, 17.01.2024 – Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat angekündigt, zusätzliche 100 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Insgesamt umfasst das Fördervolumen in diesem Jahr damit mehr als 400 Millionen Euro. ...

    Ein Dokument
  • 12.12.2023 – 13:30

    Steigende Mieten spiegeln den Nachfragedruck in Hamburg wider

    Pressemitteilung BFW Nord Steigende Mieten spiegeln den Nachfragedruck in Hamburg wider Hamburg, 12.12.2023 – Die Mieten für frei finanzierte Wohnungen in Hamburg sind seit 2021 im Durchschnitt um 5,8 Prozent gestiegen. Die durchschnittliche Miete pro Quadratmeter beträgt aktuell 9,83 Euro monatlich. Zu diesem Ergebnis kommt die Fortschreibung des ...

    Ein Dokument
  • 22.11.2023 – 15:13

    Die neuen Klimaschutzvorgaben der Stadt führen zwangsweise zu steigenden Mieten

    Pressemitteilung BFW Nord Die neuen Klimaschutzvorgaben der Stadt führen zwangsweise zu steigenden Mieten Hamburg, 22.11.2023 – Die Hamburger Bürgerschaft will heute über die Novelle des Klimaschutzgesetzes sowie die zweite Fortschreibung des Klimaplans entscheiden. Der Landesverband Nord des ...

    Ein Dokument
  • 22.06.2023 – 12:59

    Wohnungswirtschaft legt Hamburger Mietenstudie 2022 vor

    PRESSEMITTEILUNG Wohnungswirtschaft legt Hamburger Mietenstudie 2022 vor 1. Die monatliche Nettokaltmiete liegt in der Hansestadt im Durchschnitt bei 8,71 Euro pro Quadratmeter. 2. Die wissenschaftliche Hamburger Mietenstudie 2022 untersuchte 237.000 Mietverträge – und damit rund 34 Prozent aller existierenden Mietverträge. 3. Die Mieten entwickelten ...

    3 Dokumente
  • 02.12.2022 – 14:26

    Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau

    BFW-PRESSEMITTEILUNG Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau „Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist“ Berlin, 02.12.2022. Angesichts der dramatischen Lage im Wohnungsbau fordert der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen gemeinsam mit ...

    Ein Dokument
  • 28.11.2022 – 14:20

    „Dorothee Stapelfeldt war ein Stabilitätsanker für den Wohnungsbau in der Stadt“

    Pressemitteilung BFW Nord „Dorothee Stapelfeldt war ein Stabilitätsanker für den Wohnungsbau in der Stadt“ Hamburg, 28. November 2022 – Medienberichten zufolge soll der Hamburger Senat umgebildet werden. Unter anderem tritt Dr. Dorothee Stapelfeldt, die seit 2015 Senatorin für Stadtentwicklung ...

    Ein Dokument
  • 21.10.2022 – 15:11

    Verschärfung der Hamburger Klimaziele: „Mehr Realitätssinn wäre angebracht!“

    Pressemitteilung Verschärfung der Hamburger Klimaziele: „Mehr Realitätssinn wäre angebracht!" Hamburg, 21.10.2022 – Die Hamburger Senatskommission für Klimaschutz hat als neues Ziel eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von 70 Prozent bis 2030 ausgegeben – im Vergleich zu 1990. Der Landesverband ...

    Ein Dokument
  • 19.09.2022 – 11:12

    Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Gaspreisbremse

    Pressemitteilung Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Gaspreisbremse Hamburg, 18.09.2022 – Die im Hamburger Bündnis für das Wohnen organisierten Wohnungsverbände und der städtische Wohnungskonzern SAGA haben die Politik aufgefordert, unverzüglich eine Gaspreisbremse umzusetzen. „Angesichts der steigenden Gaspreise drohen dramatische soziale ...

    Ein Dokument
  • 19.08.2022 – 12:30

    Wohnungsbau: „Die Lage ist ernst“

    Pressemitteilung BFW Nord Wohnungsbau: „Die Lage ist ernst“ 19.08.2022 – Am 18.08.2022 hatte der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) zu seinem jährlichen Landesverbandstag eingeladen. Dabei wurde deutlich: Unter den jetzigen Bedingungen sind die Zielzahlen im Wohnungsbau nicht zu erreichen. „Vor ...

    Ein Dokument