-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bundesweite Aktionen für mehr Lebensmittelwertschätzung bei der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!
Bonn/Berlin (ots) - Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! finden ab dem 29. September 2022 wieder bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen oder an Aktionen anderer teilzunehmen. Das breite Spektrum an ...
mehrBürgerforschungsprojekt „Deutschland rettet Lebensmittel“ startet
Ein Dokumentmehr17 Projekte für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert
Ein DokumentmehrLebensmittelabfälle in der Außer-Haus-Verpflegung halbieren – Start der Kompetenzstelle
Ein DokumentmehrAbgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Ein Dokumentmehr
Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht
Ein DokumentmehrMit mehr Zeit zu weniger Verschwendung: So gelingen die guten Vorsätze
Ein DokumentmehrNachhaltig und restefrei – Vegetarische Weihnachten
Ein Dokumentmehr
Lebensmittelwertschätzung bei der Obsternte
Ein DokumentmehrSchnelle Resteküche: Herbstliche Crumbles
Ein DokumentmehrJetzt bewerben: Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2022
Bonn/Berlin (ots) - Das Bundesernährungsministerium startet neue Runde des Wettbewerbs. Am 28. September 2021 startet die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die Bewerbungsphase für den Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2022. Bereits zum siebten Mal zeichnet das Ministerium mit dem Preis herausragende und innovative Projekte aus, die sich erfolgreich dafür einsetzen, die Reduzierung ...
mehr
Jetzt bewerben: Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022
Ein DokumentmehrGünstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods
Ein DokumentmehrZu gut für die Tonne! – Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!
Ein DokumentmehrUrban Gardening: Gemüse aus eigenem Anbau
Ein DokumentmehrRegrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen
Ein DokumentmehrVorbilder für Wertschätzung und Ressourcenschutz / Bundesernährungsministerium zeichnet Gewinner des Zu gut für die Tonne! - Bundespreises aus
Bonn (ots) - Im Namen der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, wurden heute herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne! - Bundespreis würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative ...
mehr
Vorbilder für Wertschätzung und Ressourcenschutz: Bundesernährungsministerium zeichnet Gewinner des Zu gut für die Tonne! – Bundespreises aus
Ein DokumentmehrPreisverleihung: Wer erhält den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung?
Ein DokumentmehrEssbare Wildkräuter für die heimische Küche
Ein DokumentmehrRestefreies Osterfest
Ein DokumentmehrObst und Gemüse vor der Tonne bewahren
Ein DokumentmehrNominierte für den Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2021 bekannt gegeben
Bonn (ots) - Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! - Bundespreis bekanntgegeben. Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative Lebensmittelretter, die mit innovativen Projekten und großem Engagement dazu beitragen, ...
mehr