Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Brücken der Erinnerung" führen in dunkles Kapitel deutscher Geschichte / Vor 80 Jahren begannen die Deportationen jüdischer Bürgerinnen und Bürger nach Riga
Kassel (ots) - Riga, Kassel, Berlin. Der Bahnhof Skirotava nahe der lettischen Hauptstadt Riga war Schicksalsort für Zehntausende jüdischer Menschen, die aus dem Deutschen Reich Richtung Osten verschleppt wurden. Am 29. November 1941 traf der erste Deportationszug aus Berlin mit 1.053 Personen dort ein. Keiner der ...
mehrVerlust und Erinnerung in einem Lied / Bundespräsident Steinmeier hält Gedenkrede / Reinhold Beckmann singt das Stück "Vier Brüder" / in der Zentralen Gedenkstunde im Deutschen Bundestag
Kassel (ots) - An diesem Sonntag ist Volkstrauertag. Traditionell richtet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die zentrale Gedenkstunde im Deutschen Bundestag aus. In diesem Jahr gibt es einige Besonderheiten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Gedenkrede halten und auch das im Jahr ...
mehrVolkstrauertag - ein Gedenktag mit Geschichte und Auftrag
mehrVolksbund-Präsident Wolfgang Schneiderhan / für weitere vier Jahre gewählt
mehrTraurig sein, um zu lernen / Warum es einen Volkstrauertag gibt und was er bedeutet
mehr
Volksbund organisiert "Musik für den Frieden" am Internationalen Weltfriedenstag / Das Musikkorps der Bundeswehr gibt am 21.9. das erste Wohnzimmerkonzert
Kassel (ots) - Ob Musik, Technik, Bildung oder internationale Pflegeeinsätze: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Bundeswehr arbeiten schon lange gerne und gut zusammen. Nun realisiert das Musikkorps der Bundeswehr eine besondere Idee: das Wohnzimmerkonzert am Internationalen Weltfriedenstag. 55 ...
mehrVolksbund bietet ein neues Infomedium an: Vorsorge-TV
Niestetal/München (ots) - "Vorsorge-TV" - ein neues Format setzt Maßstäbe Gute Resonanz auf Online-Vorträge des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Über Testament und Vorsorge informiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf Wunsch seiner Förderer seit 25 Jahren. Neu sind hochkarätige kostenfreie Online-Vorträge zum Schwerpunkt "Erben & Vererben". Mit "Vorsorge-TV" bietet der Volksbund seit ...
mehrLaufen für den Frieden / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zum ersten Friedenslauf auf / Aktionszeitraum 1. bis 21. September
Kassel (ots) - Mit gutem Beispiel voranlaufen und aktiv ein Zeichen setzen? Das macht der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit einer Aktion vom 1. bis 21. September möglich. "Laufen für den Frieden" heißt sie und lädt dazu ein, eine beliebig weite Strecke zu joggen, zu walken oder auch zu wandern - und ...
mehr
Erfolgreiche Erkundung am Winterberg / Volksbund und ONAC planen weiteres Vorgehen bei der Suche nach Toten des Ersten Weltkrieges
Craonne (ots) - Der Volksbund und die französische Schwesterorganisation ONAC wollen eine weitere Sondierung am Winterbergtunnel in der französischen Picardie planen. Bei einer gemeinsamen Begehung mit Historikern und Spezialisten ließ sich dank Archiv-Recherchen und Auswertung von Geo-Daten erstmals der exakte ...
mehr- 3
Sondierungen am Winterbergtunnel nach Sprengstoff-Fund abgebrochen / Deutsche und Franzosen planen Gedenklösung
mehr Wechsel an der Spitze des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. / Dirk Backen übernimmt zum 1. Mai den Posten des Generalsekretärs von Daniela Schily
Niestetal (ots) - Neue Leitung beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.: Dirk Backen wird Generalsekretär des international tätigen Vereins, der im Auftrag der Bundesregierung die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland erfasst, erhält und pflegt und sich für Bildung, Gedenken und ...
mehr
Forschungen rund um den Winterbergtunnel: Volksbund warnt vor eigenmächtigen Aktionen
Kassel, Craonne (ots) - Aktuell arbeiten der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit seinen französischen Partnerorganisationen ONAC und DRAC an der Aufklärung der Situation rund um den sogenannten "Winterbergtunnel". Bei der Suche nach Toten des Ersten Weltkrieges werden nun verstärkt wissenschaftliche Methoden eingesetzt. In diesem Zusammenhang warnt die ...
mehrPrinz Charles als Redner, ein Stahlkranz als Symbol / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge setzt neue Impulse am Volkstrauertag
mehrPrinz Charles spricht beim Volkstrauertag / Der Prinz von Wales steht bei der zentralen Gedenkstunde im Bundestag im Mittelpunkt
Berlin, Kassel (ots) - Seine Königliche Hoheit, der Prinz von Wales, wird am diesjährigen Volkstrauertag am 15. November die Gedenkrede im Deutschen Bundestag halten. Er wird am Sonntag gemeinsam mit der Herzogin von Cornwall nach Berlin reisen. Die Veranstaltung wird vom Volksbund in den Räumlichkeiten des ...
mehrMusik und Worte gegen das Vergessen / Volksbund präsentiert Konzert und Interviews am Volkstrauertag
Kassel, München (ots) - Am 3. Oktober wurde ein ganz besonderes Rundfunk- und Fernsehkonzert vom Bayerischen Rundfunk in München aufgezeichnet, das den Volksbund in den gesellschaftlichen Blickpunkt rückt. Verflixtes Jahr 2020. Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren hatte der Volksbund ...
mehrNeue Strategien in der Corona-Zeit / Landesgeschäftsführer beraten zur Sammlung / Virtuelle Spendendose
mehrVolksbund lädt zu zwölf internationalen Workcamps nach Deutschland / Reduziertes Programm im Sommer 2020
Kassel (ots) - Die Workcamps des Volksbundes sind eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition. Seit knapp siebzig Jahren treffen sich Jugendliche aus ganz Europa auf den Kriegsgräberstätten. Neben dem Lernen aus der Geschichte steht auch die internationale Begegnung im Mittelpunkt. Für das Jahr 2020, 75 Jahre ...
mehr
Gedenken und Gedanken in schwierigen Zeiten / 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Zahlreiche Veranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin anlässlich des 8. Mai
Kassel (ots) - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands - 75 Jahre später veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin trotz Corona-Krise stille Gedenkveranstaltungen sowie eine europäische Jugendkonferenz. Dabei spannt sich der Bogen vom ...
mehrGedanken und Gedenken in Berlin / 8. Mai: Volksbund gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt / Prominente engagieren sich mit Videostatements zum 75. Jahrestag Kriegsende
Kassel (ots) - "Und was bedeutet der 8. Mai für mich?" Unter diesem Motto hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Gedenkfeiern rund um 75. Jahrestag des Kriegsendes mit einer Reihe prominenter Videostatements eingeleitet. Auch wenn in der Corona-Krise keine öffentlichen Veranstaltungen möglich ...
mehrDie Lebensgeschichten der Kriegstoten / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sucht Material zu Schicksalen
mehrBundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht den Volksbund in Kassel / Jubiläum unter dem Motto "Frieden braucht Mut"
Kassel (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr des Volksbundes, wird an diesem Sonntag, 23. Juni, Kassel besuchen. Nach einem Empfang mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Volksbundes nimmt der Bundespräsident ab 11.00 Uhr an einem multi-religiösen Friedensgottesdienst in der ...
mehrVolkstrauertag 2018: Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen / Emmanuel Macron hält die Gedenkrede im Deutschen Bundestag
Kassel/Berlin (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstaltet auch in diesem Jahr die Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin. Die Gedenkstunde, die traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten steht, beginnt am 18. November ...
mehrDie Expedition zum Gletschergrab / Deutsche und russische Soldaten suchen Gefallene im kaukasischen Gletschergebiet
Kassel/Krasnodar (ots) - Die deutsche Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vor zehn Jahren im Kaukasus eingeweiht. Sie ist - wie alle Kriegsgräberstätten - ein Ort der Trauer für die Angehörigen von Zehntausenden Kriegstoten und ein Ort der Mahnung an das ...
mehr
Gedenken hat viele Gesichter / Vielfältige Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Berlin
mehrNeues Museum am Hartmannsweiler Kopf / Deutsch-französisches Historial eröffnet
mehrEntstanden unter traurigsten Bedingungen: 100 Jahre Kriegsgräberstätte Menen-Wald
mehr- 2
Der neunhunderttausendste Tote hat einen Namen / Gedenkveranstaltung am 9. September in Sebesh
mehr Darum Europa! Kriegsgräber mahnen - Plakatkampagne des Volksbundes an über 1.200 Standorten
Kassel, Berlin (ots) - Was hat Europa mit Kriegsgräbern zu tun? Genauso gut könnte man fragen: Was hat Frieden mit Kriegsgräbern zu tun? Das Bild zeigt die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhält und pflegt im Auftrag der Bundesregierung über 800 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten, auf denen ...
mehrAm europäischen Gedanken festhalten / Wolfgang Schneiderhan zum Präsidenten des Volksbundes gewählt
Berlin (ots) - Wolfgang Schneiderhan ist am 28. April 2017 zum Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gewählt worden. Die Mitglieder des Bundesvertretertages, des obersten Wahl- und Beschlussorgans des Volksbundes, die heute in Berlin zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenkamen, sprachen ...
mehr