![Thüga AG](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/88e05db5-d882-496b-8b70-23460bb64baa/thuega_Logo_4c_NeuerClaim_4c.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Thüga-Gruppe: Strom zu Gas-Technologie auch für Primärregelenergiemarkt geeignet
München (ots) - "Unsere Tests beweisen, dass die Strom zu Gas-Technologie in der Lage ist, Primärregelleistung zur Verfügung zu stellen", so Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. Im Mai dieses Jahres hat die Thüga-Gruppe an ihrer Strom zu Gas-Anlage in Frankfurt am Main das Präqualifikationsprofil - den sogenannten ...
mehrPEM-Technologie der Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe nominiert für Hermes Award
München/Hannover (ots) - Der PEM (Protonen-Austausch-Membran)-Elektrolyseur der Firma ITM Power aus Großbritannien ist für den Hermes Award nominiert worden. Ein Elektrolyseur dieses Typs von ITM ist das Kernstück der Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe. "Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserer Technologieauswahl", so Michael Riechel, Vorsitzender des ...
mehrThüga Erneuerbare Energien nimmt ersten Windpark mit vollständiger Eigenentwicklung in Betrieb
München (ots) - "Der Windpark Külsheim ist der erste Windpark, den wir zusammen mit dem Stadtwerk vor Ort von der Entwicklung, über Finanzierung bis hin zur Baubeschaffung und -betreuung in kompletter Eigenregie ans Netz gebracht haben", so Thomas Walther, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Der Windpark befindet sich im Waldgebiet ...
mehrThüga Erneuerbare Energien setzt bei Wachstum vor allem auf Projektentwicklung von Windparks
München (ots) - "Neben dem Erwerb schlüsselfertiger Windparks haben wir in den zurückliegenden zwei Jahren viel Energie in den Aufbau der Projektentwicklung gesteckt. Neben unseren eigenen Kompetenzen setzen wir aber auch auf Kooperationen", so Thomas Walther, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen ...
mehrThüga Erneuerbare Energien erwirbt 14 Megawatt Windpark und strebt Partnerschaft mit eno energy an
München (ots) - Der 2015 fertiggestellte Windpark nahe Teutschenthal und Wansleben im Landkreis Mansfeld-Südharz umfasst vier Anlagen mit je 3,5 Megawatt (MW) des Anlagenherstellers eno energy GmbH. Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG hat mit dem Kauf dieses Windparks die Chance genutzt, ihr ...
mehr
Thüga gewinnt Award mit Smart Home-App "daheim"
München (ots) - Thüga gewinnt Award mit Smart Home-App "daheim" Thüga-App überzeugt bei Nutzerfreundlichkeit und Geschäftsmodell Frühe Positionierung in Wachstumsmärkten wie Smart Home wichtig Innovationen sind für Thüga-Gruppe "Kernaufgabe der Zukunft" Auf der E-world energy & water 2016 ist die Smart Home-App "daheim" der Thüga Innovationsplattform mit dem "Energy App Award" im Bereich "Customer Benefit" ...
mehrThüga beteiligt sich an Startup-Unternehmen eness GmbH
München (ots) - - Beteiligung an Startups neues Thüga-Geschäftsfeld - Direktvertrieb steht im Fokus von "daheim Solar" - Marktpotential von Solaranlagen mit Speicher gemeinsam erschließen "Zur künftigen Thüga-Strategie gehört auch, dass wir uns an neuen, innovativen Unternehmen beteiligen, sofern diese einen energiewirtschaftlichen Kontext haben und einen Mehrwert für die Thüga-Gruppe bieten", so Dr. Matthias ...
mehrThüga-Gruppe: Strom zu Gas-Technologie ist Smart Grid-tauglich
München/Frankfurt am Main (ots) - "Mit der Einbindung unserer Anlage in ein virtuelles Smart Grid* ist ein entscheidender Schritt erfolgt. Wir haben bewiesen, dass die Strom zu Gas-Technologie Unterschiede zwischen Stromerzeugung und -verbrauch intelligent aussteuern kann und das bis auf die Minute genau", so Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga ...
mehr
Thüga Erneuerbare Energien künftig mit einem Geschäftsführer
München (ots) - Thomas Walther ist alleiniger Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Michael Riechel wechselt in den Aufsichtsrat. Thomas Walther ist künftig alleiniger Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (THEE). Bisher leitete Thomas Walther zusammen mit Michael Riechel, seit 1. November Vorsitzender des ...
mehrStrom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe gewinnt VKU-Sonderpreis für Kooperation
München/Berlin (ots) - Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat der Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe den Sonderpreis für Kooperation verliehen. Die Jury hat besonders den zukunftsweisenden Charakter der Anlage gewürdigt. "Sie hat eine Vorbildfunktion für die Energiebranche, da die Projektpartner bereits heute die Einbindung der Strom zu Gas-Technologie in ...
mehrMichael Riechel zum Vorsitzenden des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft bestellt
München (ots) - Nach einer einjährigen Interimsstruktur als Sprecher des Vorstandes haben die zuständigen Gremien der Thüga zum 1. November 2015 Michael Riechel zum Vorsitzenden des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft bestellt. Michael Riechel wird gleichzeitig Vorsitzender des Vorstandes der CONTIGAS Deutsche Energie-Aktiengesellschaft und Vorsitzender der ...
mehr
Thüga-Gruppe: Smart Meter-Gesetzentwurf schafft zwar Planungssicherheit, aber auch viele Nachteile
München (ots) - Die Thüga-Gruppe begrüßt, dass das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) am 21.09.2015 den Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende vorgelegt hat: "Nachdem die Branche jahrelang auf rechtliche Vorgaben gewartet hat, schafft das Gesetz nun grundsätzlich Planungssicherheit, um den Rollout ...
mehrThüga Strom zu Gas-Anlage präqualifiziert für Regelenergiemarkt
München/Frankfurt am Main: (ots) - - Anlage stellt künftig vor allem negative Regelenergie bereit - Erste Strom zu Gas-Anlage dieser Art auf Protonen-Austausch-Membran (PEM)-Basis weltweit - Echtzeit-Steuerung der Anlage wird angestrebt Die Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat sich für die Teilnahme am Markt für Sekundärregelenergie präqualifiziert. "Damit ...
mehrThüga-Gruppe setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch für das Geschäftsjahr 2015 auf Konsolidierung und moderates Wachstum
München (ots) - - Das in 2014 vereinnahmte Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft erhöht sich um sechs Prozent auf 364,5 Millionen Euro - Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich auch 2014 im schwierigen Marktumfeld - Kurs 2015: Weiterhin Konsolidierung und moderates Wachstum "Zentrales Anliegen ...
mehrThüga-Gruppe: Einführung von intelligenten Messsystemen nur mit verlässlichen Rahmenbedingungen
München (ots) - "In vielen Punkten stimmen wir mit dem Bundeswirtschaftsministerium zur Einführung von intelligenten Messsystemen überein", so Michael Riechel, Sprecher des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft zum Eckpunktepapier für das Verordnungspaket Intelligente Netze des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) vom 9. Februar 2015. Fokus auf ...
mehrStrom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe übertrifft Erwartungen
München/Frankfurt am Main (ots) - - Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor - Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent - Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen "Unsere Strom zu Gas-Anlage hat die Erwartungen beim Wirkungsgrad übertroffen", so Michael Riechel, Sprecher des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft über die ersten ...
mehrThomas Walther folgt Dr. Kay Dahlke als Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
München (ots) - Ab 1. Januar 2015 wird Thomas Walther (43) gemeinsam mit Michael Riechel, der gleichzeitig auch Vorstand der Thüga Aktiengesellschaft ist, die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG in Hamburg leiten. Zuletzt war Walther Mitglied des Vorstands der Energiekontor AG. Schwerpunkte seiner Tätigkeit ...
mehr
Der Aufsichtsrat der Thüga Holding GmbH & Co. KGaA informiert
München (ots) - Die zuständigen Gremien und Ewald Woste, Vorsitzender des Vorstands der Thüga, sind gestern übereingekommen, den Vertrag von Herrn Woste über den 31.10.2014 nicht zu verlängern. Gleichzeitig wird auch Bernd Rudolph, stellvertretender Vorsitzender der Thüga, aus Altersgründen zum Ende seines Dienstvertrages aus dem Vorstand ausscheiden. Die Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Petra Roth: "Der ...
mehrVirtuelles Kraftwerk der Thüga-Gruppe erfolgreich im Markt etabliert
München (ots) - - 50 dezentrale Anlagen der Thüga-Gruppe liefern zuverlässig Sekundärregelleistung in drei Regelzonen - Auch Kunden der Thüga-Gruppe können vom Virtuellen Kraftwerk profitieren - Kernstück ist ein in Kooperation entwickeltes IT-System der energy & meteo systems - Vermarktung an der Börse ist geplant "Unser Virtuelles Thüga-Kraftwerk vermarktet ...
mehrOffizielle Einweihung des Gemeinschaftswindpark Kandrich GmbH & Co. KG
München (ots) - - Erste Projektentwicklung für kommunale Partner erfolgreich abgeschlossen - Gemeinschaftswindpark mit hoher Bürgerbeteiligung offiziell eingeweiht - Perfektes Timing: Alle Windanlagen speisen fristgerecht ins Netz ein Unter den Augen der rheinlandpfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist der Gemeinschaftswindpark Kandrich GmbH & Co. KG ...
mehrThüga-Gruppe: dena-Studie zur Einführung von intelligenten Zählern und Messsystemen schafft Transparenz für anstehende Entscheidungen
München (ots) - Die am 9. Juli von der dena vorgelegte Studie "Einführung von Smart Meter in Deutschland: Analyse von Rollout-Szenarien und ihrer regulatorischen Implikationen" verschafft nach Auffassung der Thüga-Gruppe die notwendige Transparenz über Kosten, nimmt gleichzeitig aber auch zu regulatorischen und ...
mehrThüga-Gruppe baut ihre Wettbewerbsposition in 2013 aus und setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch für das Geschäftsjahr 2014 ...
München (ots) - ... auf Konsolidierung und moderates Wachstum - Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich auch 2013 im schwierigen Marktumfeld - Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft verbessert sich leicht auf 343,9 Millionen Euro - Gezielte Stärkung des Beteiligungsportfolios in Thüringen und ...
mehrStrom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe nimmt offiziellen Betrieb auf
München/Frankfurt am Main (ots) - - Einbindung der Anlage in die Energielandschaft gelungen - Politiker würdigen Engagement der Thüga-Gruppe - Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen - Fraunhofer Institut entwickelt für die Anlage einen intelligenten Steuerungsalgorithmus - Thüga-Gruppe fordert zur Erreichung der Marktreife eine zeitlich ...
mehr
Energieeffizienz am Markt orientieren
München/Essen (ots) - - Thüga plädiert für marktwirtschaftlichen Ansatz, um Effizienzziele zu erreichen - Thüga-Gruppe bietet umfangreiches Beratungsangebot für alle Kundengruppen - Kunden brauchen Aufklärung und für sie vorteilhafte Lösungen - Neues Marktdesign muss Anreize für Energieeffizienz setzen "Wir wollen die Menschen mit marktwirtschaftlichen Maßnahmen überzeugen, Energie effizienter zu nutzen und ...
mehrThüga-Gruppe positioniert sich im Massenmarkt Gateway-Administration
Naila/München (ots) - - Thüga MeteringService geht als Gateway-Administrator an den Start - Mehrere Millionen intelligenter Messsysteme müssen administriert werden - Systemadministrator muss Komplexität beherrschen - Enge Zusammenarbeit in der Thüga-Gruppe sichert den Unternehmen wirtschaftliche Vorteile Auf der E-world energy & water 2014 präsentiert Thüga MeteringService GmbH (TMS) erstmals einen Leitstand zur ...
mehrThüga Holding platziert Hybridanleihe im Wert von 50 Millionen Euro
München/Frankfurt am Main (ots) - Mit der erfolgreichen Platzierung einer Hybridanleihe im Volumen von 50 Millionen Euro hat die Thüga Holding GmbH & Co. KGaA nach ihren bisherigen Schuldscheinemissionen ihre Finanzierungsbasis durch ein weiteres Instrument gestärkt. Die Hybridanleihe hat eine unbegrenzte Laufzeit, kann jedoch von der Emittentin erstmals nach fünf ...
mehrDrei kommunale Partner der Thüga gehören zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands
München (ots) - Die Städte Augsburg, Pirmasens und Lörrach haben es in 2013 unter über 100 Bewerbungen für die nachhaltigsten Städte Deutschlands unter die neun Besten geschafft. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis würdigt unter anderem Kommunen, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten eine umfassende nachhaltige Entwicklung betreiben oder in einzelnen ...
mehrThüga-Gruppe: Bundesweit erste Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz
München/Frankfurt am Main (ots) - - Anlage funktioniert planmäßig - Kernstück der Anlage ist ein umweltfreundlicher und lastflexibler Elektrolyseur - Offizielle Inbetriebnahme Anfang 2014 Am 26.11.2013 hat die Strom-zu-Gas Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe im Rahmen ihrer Inbetriebnahmephase erstmalig Wasserstoff in das Frankfurter Gasverteilnetz eingespeist. ...
mehrThüga-Gruppe bietet Geschäftskunden Durchführung von Energieeffizienzberatungen an
München (ots) - Um weiterhin von energiesteuerlichen Vorteilen zu profitieren, müssen Unternehmen des produzierenden Gewerbes Energieeffizienzmaßnahmen nachweisen. Die endgültige gesetzliche Ausgestaltung wird in Kürze erwartet. Die Thüga-Gruppe hat für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen bereits ein Dienstleistungsportfolio entwickelt. Um ihre ...
mehr