-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Nachhaltigkeit beim Anbau von Naturkautschuk
mehr - 4
Für mehr Biodiversität im europäischen Weinbau
Ein Dokumentmehr - 2
Biologische Vielfalt für Deinen Erfolg
2 Dokumentemehr - 2
Biodiversity - It's Your Business
2 Dokumentemehr "Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza - Inseln vor dem Kollaps" am Mittwoch, 1. August 2018, um 22.10 Uhr im (WDR)
Ein Dokumentmehr
- 2
Steigendes Bewusstsein für Biodiversität in Deutschland
2 Dokumentemehr Dramatischen Rückgang der Biologischen Vielfalt stoppen
Ein Dokumentmehr- 2
Alarmstufe Rot bei der Biologischen Vielfalt unter Wasser
Ein Dokumentmehr
- 2
Global Nature Fund feiert 20-jähriges Bestehen
mehr - 2
Empfehlungen für mehr Biodiversität in der Lebensmittelbranche veröffentlicht
Ein Dokumentmehr - 4
Mangrovenschutz ist Klimaschutz
Ein Dokumentmehr
Internationale Konferenz zu Naturkapital am 4. und 5. Oktober
Ein DokumentmehrInternationale Konferenz zu Naturkapital am 4. und 5. Oktober
Ein DokumentmehrInternationale Konferenz zu Naturkapital am 4. und 5. Oktober in Frankfurt
Ein DokumentmehrInternationale Konferenz zu Naturkapital am 4. und 5. Oktober
Der wahre Wert der Natur für Unternehmen Der Global Nature Fund in Zusammenarbeit mit der EU Kommission bringt am 4. und 5. Oktober 2017 internationale Vorreiter und Einsteiger zum Thema Naturkapital in Frankfurt zusammen. Hugo Boss, Metro, Allianz und viele weitere Unternehmen bieten Einblicke in die unternehmerische Praxis der ...
mehr- 3
Kopie von:Global Nature Fund erhält nationale Energy Globe Awards 2017
mehr - 3
Global Nature Fund erhält nationale Energy Globe Awards 2017
mehr
25 Jahre Fairtrade Deutschland - Global Nature Fund gratuliert!
Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) gratuliert Fairtrade Deutschland zu seinem Engagement für gerechten Handel. Soziale Verantwortung und Umweltschutz sind eng miteinander verknüpft. Bewahrung von Ökosystemen erhält Wirtschaftsgrundlagen für Landwirte und Lebensmittelproduktion. Radolfzell, 24. Mai 2017: Erfolgsgeschichten ...
mehrSteinhuder Meer - Lebendiger See des Jahres 2017
3 DokumentemehrNeue Initiative "Biodiversität in Standards der Lebensmittelbranche" auf der BIOFACH 2017 in Nürnberg
mehr- 4
Le Lac Tanganyika, un lac de superlatifs, est le "Lac le plus menacé de l'année 2017"
2 Dokumentemehr - 4
Lake Tanganyika, a lake of superlatives, is "Threatened Lake of the Year 2017"
Ein Dokumentmehr - 4
Bedrohter See des Jahres 2017 - Tanganjikasee
Ein Dokumentmehr
Living Lakes-Leitfaden und Welt-Seen-Vision auf dem 3. Welt-Wasser- Forum vorgestellt
Radolfzell (ots) - Die Naturschutzstiftung Global Nature Fund (GNF) präsentierte in der vergangene Woche das neu entwickelte Living Lakes Toolkit auf dem 3. Welt-Wasser-Form (3. WWF) in Japan. Dieser in Kooperation mit Unilever entwickelte Leitfaden soll interessierten Organisationen dabei helfen, neue Partnerschaften für den Umweltschutz aufzubauen. Das Living ...
mehrWasserspiegel am Toten Meer sinkt drastisch / Umweltschützer fordern von den Anrainern umfassende Maßnahmen zur Rettung des Toten Meers
Radolfzell (ots) - Vor dem Hintergrund israelisch-jordanischer Pläne für den Bau eines Kanals vom Roten zum Toten Meer fordern der Global Nature Fund (GNF) und der Nahost-Umweltverband Friends of the Earth Middle East (FoEME) eine sorgfältige Prüfung möglicher negativer Auswirkungen dieses Vorhabens. ...
mehrReinhold Messner warnt vor der Zerstörung der unberührten Bergwelt in British Columbia / Kampagne von Global Nature Fund, BUND und EKES gegen unkontrollierten Helikopter-Tourismus / Bergkaribus vor dem Aussterben
Radolfzell (ots) - Der weltberühmte Bergsteiger Reinhold Messner teilt die wachsenden Sorgen über den ungezügelten Tourismus in den Bergen der kanadischen Provinz British Columbia. Besonders die letzten 2000 verbliebenen Bergkaribus, eine einzigartige Rentierart, sind vom Aussterben bedroht. "Unkontrollierte ...
mehrGNF startet Spendenaktion für Weltnaturerbe St. Lucia / Schiffsunglück in Südafrika bedroht weiterhin Living Lake St. Lucia
Radolfzell (ots) - Die Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) startet heute eine Spendenaktion zum Schutz des Weltnaturerbes St. Lucia. Naturschützer vor Ort werden unterstützt, die Heimat für Flusspferde, Krokodile, Pelikane und Flamingos zu schützen. Sie retten die Eiablageplätze der ...
mehrVier neue Seen Mitglieder im Living Lakes Netzwerk / Mexikos größter See vom Austrocknen bedroht
Radolfzell (ots) - Auf der 7. Living Lakes Konferenz, die im Rahmen des heute endenden Weltgipfels in Johannesburg stattfand, wurden vier neue Seen in das weltweite Living Lakes Netzwerk aufgenommen. Das Netzwerk wird von der internationalen Stiftung Global Nature Fund mit Sitz in Deutschland koordiniert und ...
mehrVostok-See wird Ehrenmitglied von Living Lakes / Resolution an UNEP-Chef Töpfer übergeben
Johannesburg (ots) - Bei der 7. Living-Lakes-Konferenz im Umfeld des Weltgipfels in Johannesburg hat das vom Global Nature Fund koordinierte Netzwerk Living Lakes den in der Antarktis gelegenen Süßwassersee "Lake Vostok" als Ehrenmitglied aufgenommen. Das Seennetzwerk weist damit auf die Einzigartigkeit dieses seit mehr als 500.000 Jahren unangetasteten Naturerbes ...
mehr