Folgen
Keine Story von Deutsche Bischofskonferenz mehr verpassen.

Deutsche Bischofskonferenz

Filtern
  • 17.04.2023 – 10:07

    Bischof Meier beendet Reise nach Indonesien

    Bonn (ots) - Heute Morgen (17. April 2023) ist der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), von seiner sechstägigen Reise nach Indonesien zurückgekehrt. "Indonesien wird in der deutschen Öffentlichkeit, vielleicht auch in der hiesigen Kirche, wenig beachtet. Das ist überraschend, ja unverständlich. Denn Indonesien ist ein Land mit einer Bevölkerung ...

  • 21.02.2023 – 12:00

    Sonderkollekte am 4./5. März 2023 in den katholischen Pfarrgemeinden für Syrien und die Türkei

    Bonn (ots) - Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den 2. Fastensonntag (4./5. März 2023) zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Mit den Einnahmen aus der Kollekte sollen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Katastrophe fortgeführt und verstärkt werden. Die gesammelten Gelder ...

  • 09.02.2023 – 15:23

    Kontinentale Phase des weltweiten synodalen Prozesses in Prag abgeschlossen

    Bonn (ots) - Heute (9. Februar 2023) ist die kontinentale Phase Europas des weltweiten synodalen Prozesses zu Ende gegangen. Delegationen von 39 Bischofskonferenzen haben daran teilgenommen. Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hatte darüber hinaus noch 40 weitere Gäste eingeladen. Neben den Delegierten in Prag waren außerdem aus jedem Land bis zu ...

  • 13.01.2023 – 13:23

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Bonn (ots) - Angesichts der Räumung des Weilers Lützerath erklärt Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist: "Im Zuge des Braunkohletagebaus leiden viele Menschen schon seit Jahren unter Umsiedlungen und dem damit verbundenen ...

  • 15.12.2022 – 12:00

    Katholische Gottesdienste an Weihnachten in Hörfunk und Fernsehen

    Bonn (ots) - An den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel werden zahlreiche katholische Gottesdienste in Hörfunk und Fernsehen übertragen. Die Gottesdienste laden zum Mitfeiern ein und ermöglichen eine besondere Gemeinschaft an den Festtagen. Am 24. Dezember 2022 überträgt das BR-Fernsehen ab 19.30 Uhr die Christmette aus Rom mit Papst Franziskus und ab 23.35 Uhr ...

  • 12.12.2022 – 12:00

    Weihbischof Lohmann zur Weltnaturkonferenz in Montreal

    Bonn (ots) - Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist, erklärt aus Anlass der Weltnaturkonferenz, die vom 7. bis 19. Dezember 2022 in Montreal stattfindet: "Der Zustand unserer Natur besorgt mich. Vielerorts verschmutzen wir ...

  • 22.11.2022 – 10:30

    Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts

    Bonn (ots) - Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) hat heute (22. November 2022) mit der erforderlichen Mehrheit eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" als Empfehlung für die deutschen (Erz-)Bistümer beschlossen. Sie löst die Grundordnung vom 27. April 2015 ab, die nach einigen Jahren einer Evaluation unterzogen wurde. Die Artikel ...

  • 17.11.2022 – 10:00

    Bischof Oster zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

    Bonn (ots) - Der Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Passau), erklärt vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar am 20. November 2022: "Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar rückt näher. Viele freuen sich auf dieses globale Sportereignis, bei nicht wenigen aber gibt es auch Bedenken, Skepsis und Ablehnung. Nach wie ...

  • 11.11.2022 – 09:00

    Triage-Gesetz des Deutschen Bundestages - Erklärung von Bischof Bätzing

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Triage im Deutschen Bundestag: "Der Deutsche Bundestag hat gestern (10. November 2022) ein Gesetz zur Regelung der Triage im Fall von nicht für alle Patienten ausreichenden Behandlungsmöglichkeiten - etwa in einer ...

  • 04.11.2022 – 16:45

    Dritter Katholischer Medienkongress in Bonn beendet

    Bonn (ots) - In Bonn ist heute (4. November 2022) der dritte Katholische Medienkongress zu Ende gegangen. Seit vergangenem Mittwoch haben sich rund 340 Medienschaffende mit dem Thema "Let's face it - Authentizität und Kommunikation" auseinandergesetzt. Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, erinnerte in seinem Impuls an die Grundidee bei der Entstehung der ...

  • 01.11.2022 – 12:20

    Bischof Bätzing würdigt Erzbischof Dr. Ludwig Schick

    Bonn (ots) - Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg) heute (1. November 2022) angenommen. 24 Jahre war Erzbischof Schick Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. In einem Brief würdigt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, das vielfältige und langjährige Wirken von Erzbischof Schick. Seinen Rücktritt habe er in einer mehr als ...

  • 11.10.2022 – 12:14

    Bischof Bätzing würdigt den 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils

    Bonn (ots) - Heute (11. Oktober 2022) vor 60 Jahren hat Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet. Angesichts dieses historischen Datums erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Wir schauen heute dankbar auf den Tag zurück, als Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil eröffnete. Es war ...

  • 23.09.2022 – 10:40

    Bischof Bätzing gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest Rosch haSchana

    Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag (25. September 2022) beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch haSchana. Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, übermittelt den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in einem Brief an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, herzliche Friedens- und ...

  • 16.09.2022 – 12:00

    Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2023 ausgeschrieben

    Bonn (ots) - Am 14. Juni 2023 vergeben die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erstmals gemeinsam den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 30. November 2022 eingereicht werden. Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), Vorsitzender der Migrationskommission der ...