Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2023 – 09:54

    Erdoğan im Kanzleramt: Parlament soll Kanzler zur Ausladung zwingen

    Erdoğan im Kanzleramt: - Menschenrechtsorganisation appelliert an Bundestag - Parlament soll Bundeskanzler per Beschluss zwingen, Erdoğan auszuladen - Sprachrohr des Hasses, Unterstützer des radikalen sunnitischen Islamismus Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages appelliert, den ...

    Ein Dokument
  • 06.11.2023 – 08:37

    Finanzierung der Moscheen in Deutschland: Hassprediger entmachten

    Finanzierung der Moscheen in Deutschland: - Imame in den meisten deutschen Moscheen sind Beamte fremder Staaten - Wer Moscheen und Imame finanziert, bestimmt was gepredigt wird - Präsidium für Religionsangelegenheiten der Türkei hat sich zu einer Organisation von Hasspredigern entwickelt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt den Vorstoß von ...

  • 16.10.2023 – 11:48

    Welttag des Brotes (World Food Day, 16.10.): Hunger in Rohingya-Flüchtlingslagern

    Welttag des Brotes (World Food Day, 16.10.): - Über 15 Millionen Rohingya leiden unter Ernährungsunsicherheit - Kürzungen treffen vor allem Kinder, Ältere, Schwangere und chronisch Kranke - Bundesregierung muss dringend Mittel aufstocken Anlässlich des heutigen Welttages des Brotes (World Food Day) erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die ...

  • 11.10.2023 – 09:27

    Emir von Katar in Berlin: Roter Teppich für Islamisten

    Emir von Katar in Berlin: - Ehrenvoller Empfang für wichtigen Unterstützer radikal-islamistischer Gruppen - Auch Hamas wird aus Katar finanziert - Deutsche Politik muss auch bei Energielieferanten eine klare Sprache finden Morgen werden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani mit militärischen Ehren und rotem Teppich in Berlin empfangen. Der ...

  • 10.10.2023 – 09:14

    Jahreshauptversammlung der GfbV (14.10.): Prominente Gäste und Gedenken an Tilman Zülch

    Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Göttingen erwartet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) prominente Gäste. Die yezidische Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal reist zur Verleihung der GfbV-Ehrenmitgliedschaft an ihren Vater Seyhmus Tekkal an und hält ein Grußwort. Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erinnert sich in seinem ...