Folgen
Keine Story von Universität Mannheim mehr verpassen.

Universität Mannheim

Filtern
  • 07.11.2024 – 13:13

    Mannheimer Forschende zur US-Wahl

    Mannheimer Forschende zur US-Wahl Fünf Mannheimer Professor*innen aus unterschiedlichen Disziplinen beziehen Stellung zum Wahlsieg Donald Trumps. Prof. Dr. Philipp Gassert Professur für Zeitgeschichte Amerika rückt noch weiter nach rechts. Lüge, Rassismus und Sexismus haben gewonnen. Das müsste uns in Europa eine Lehre sein, denn nun geht der ganz normale Wahnsinn einer zweiten Amtszeit Trump wieder los. Er hat die Wahlen mit einer Deutlichkeit gewonnen, die ...

  • 06.11.2024 – 12:10

    Mütter mit Kindern für eine psychologische Studie gesucht

    Mütter mit Kindern für eine psychologische Studie gesucht Psycholog*innen der Universität Mannheim erforschen derzeit die Frage, ob zwischen elterlichen und kindlichen Einstellungen und Gefühlen Zusammenhänge bestehen. Dazu führen die Wissenschaftler*innen eine kindgerechte Studie durch, an der Mütter gemeinsam mit einem ihrer Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren teilnehmen können. Die Teilnahme an der ...

  • 04.11.2024 – 10:05

    Studien­infotag der Universität Mannheim am 20. November

    Studien­infotag der Universität Mannheim am 20. November Studien­interessierte können sich über Bachelor-Studien­gänge informieren / Umfangreiches Programm mit Vorträgen, Campusführungen und Schnuppervorlesungen Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schüler*innen am 20. November 2024 beim Studien­infotag der Universität Mannheim. Bei dem landes­weiten Event stellt die Einrichtung ...

  • 23.10.2024 – 10:31

    Wahlnacht in den USA: Diskussion, Musik und Science Slam

    Wahlnacht in den USA: Diskussion, Musik und Science Slam Die Universität Mannheim und die Alte Feuerwache laden zu zwei Veranstaltungen rund um die US-Wahl am Wahlabend, 5. November, sowie am Tag danach, 6. November, ein. Auf dem Programm stehen Diskussionsrunden, Science Slam, Pub Quiz sowie Live-Berichte aus den USA und aus dem politischen Berlin. Der Eintritt ist frei. Am US-Wahlabend, dem 5. November, findet ab 18 ...

  • 17.06.2024 – 13:17

    Erneute Einladung zum Universitätstag 2024 - neuer Termin: 19. Juni

    Erneute Einladung zum Universitätstag 2024 Neuer Termin: 19. Juni 2024 / Würdigung von Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs anlässlich seines 85. Geburtstags / Verleihung von Universitätsmedaillen an Dr. Susanne Fuchs und Stefan Fuchs sowie der Lehrpreise der Universität Sehr geehrte Damen und Herren, da der Termin aufgrund aktueller Ereignisse verschoben werden musste, ...

  • 04.06.2024 – 12:50

    Tolerance towards Muslims – How Can Conflicts in Everyday Life Be Defused?

    Tolerance towards Muslims – How Can Conflicts in Everyday Life Be Defused? According to the Mannheim-based social researchers Marc Helbling and Richard Traunmüller, there is more tolerance towards Muslims in our society than we sometimes realize. Helbling and Traunmüller show how this potential can be harnessed in two studies, which they have conducted together ...

  • 28.05.2024 – 10:33

    Absenkung des Wahlalters hilft nicht gegen Aufstieg rechtspopulistischer Parteien

    Absenkung des Wahlalters hilft nicht gegen Aufstieg rechtspopulistischer Parteien Die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ist nur eine Option, aber keine Garantie für die Unterstützung von Demokratie und demokratischen Parteien. Das zeigt eine neue Studie des Politikwissenschaftlers Thomas König und seines Co-Autors Stefan Eschenwecker von der Universität ...

  • 21.05.2024 – 09:23

    Legal Scholar Shows That Legal Obligations to Protect Future Generations Already Exist

    Legal Scholar Shows That Legal Obligations to Protect Future Generations Already Exist The obligations of politicians towards future generations can be derived from the existing legal system. This is shown by Mannheim jurist Svenja Behrendt in her latest publication. Climate change is a fact and a threat to human rights - as the European Court of Human Rights has ...

  • 17.05.2024 – 11:53

    Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit

    Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit „Das Wagnis der Freiheit“ heißt die neue Schiller-Monografie des Germanisten Prof. Dr. Ulrich Kittstein, in der auch Mannheim und das Nationaltheater eine Rolle spielen. In seinem Buch widerlegt Kittstein das Klischee von ...

    Ein Dokument