Folgen
Keine Story von Universität Mannheim mehr verpassen.

Universität Mannheim

Filtern
  • 08.05.2024 – 11:19

    Von der Globalisierung profitieren vor allem die oberen zehn Prozent

    Von der Globalisierung profitieren vor allem die oberen zehn Prozent Die wirtschaftliche Globalisierung der letzten 50 Jahre brachte vielen Menschen weltweit erhebliche Einkommensgewinne. Diese sind jedoch ungleich verteilt. Eine Studie des Politökonoms Prof. Dr. Valentin Lang von der Universität Mannheim und seiner Ko-Autorin Marina M. Tavares vom Internationalen Währungsfonds zeigt, dass vor allem die reichsten zehn ...

  • 06.05.2024 – 11:09

    Teilnehmende für Laborstudie gesucht

    Teilnehmende für Laborstudie gesucht Gegenwärtig stehen Einwanderungspolitik sowie die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten im Fokus der Medien. In der öffentlichen Debatte werden diese Themen oft intensiv diskutiert, was starke Meinungen und Gefühle zur Folge haben kann. Vor diesem Hintergrund untersucht ein interdisziplinäres Team von Forschenden der Universität Mannheim, welche Meinung Menschen aus ...

  • 03.05.2024 – 09:29

    CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim

    CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim Politikwissenschaft und Soziologie sehr gut bewertet Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schneidet die Universität Mannheim in der Studierendenbefragung zum wiederholten Mal sehr gut ab. In den untersuchten Fächern Politikwissenschaft und Soziologie ist sie in ...

  • 30.04.2024 – 10:55

    Semesterkonzert der Uni-Bigband am 14. Mai

    Semesterkonzert der Uni-Bigband am 14. Mai Die Bigband der Universität Mannheim lädt am 14. Mai zum Semesterkonzert in die Klapsmühl‘ am Rathaus ein. Unter Leitung von Jochen Welsch spielt das College Jazz Orchestra einen abwechslungsreichen Mix aus Swing, Jazz und Funk. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke von Herbie Hancock, Bob Mintzer, Arturo Sandoval und Peter Herbolzheimer. Unterstützung erhält die ...

  • 10.04.2024 – 10:15

    Presseeinladung: Universitätstag am 24. April

    Einladung zum Universitätstag 2024 Würdigung von Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs anlässlich seines 85. Geburtstags / Verleihung von Universitätsmedaillen an Dr. Susanne Fuchs und Stefan Fuchs sowie der Lehrpreise der Universität Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie herzlich zum Universitätstag am 24. April 2024 um 17 Uhr in die Aula des Mannheimer Schlosses ein. In einer Feierstunde verleiht die Universität ...

  • 02.04.2024 – 09:48

    Mannheimer Europagespräche am 12. und 26. April 2024

    Mannheimer Europagespräche am 12. und 26. April 2024 Der Arbeitskreis Europäische Integration e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Universität Mannheim eine öffentliche Gesprächsreihe, bei der namhafte Redner*innen wie Katarina Barley und Stephan Harbarth über bisherige Entwicklung, Stand und Perspektive der Europäischen Integration diskutieren. Wie demokratisch ist die EU? Welchen Beitrag leistet sie zur ...

  • 19.03.2024 – 11:23

    „Mehr WISSENschaft“: Neues Vorlesungsformat für Schulklassen

    „Mehr WISSENschaft“: Neues Vorlesungsformat für Schulklassen Die Universität Mannheim startet diesen Sommer ein neues Format: Kurz vor den Ferien im Juli halten Forschende für Schulklassen und interessierte Jugendliche eigens auf sie zugeschnittene Vorlesungen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Social Media und Finanzen. Das Angebot richtet sich an die Klassenstufen 10 bis 13 an Gymnasien und Gesamtschulen aus ...

  • 14.03.2024 – 10:47

    Verstetigung des Open Science Office an der Universität Mannheim

    Verstetigung des Open Science Office an der Universität Mannheim Das Open Science Office der Universität Mannheim, gegründet 2021, wird nach drei Jahren Anschubfinanzierung verstetigt. Diese Entscheidung unterstreicht das klare Bekenntnis der Universität zur transparenten und reproduzierbaren Forschung sowie ihre aktive Rolle bei der Förderung von Open Science. ...

  • 07.02.2024 – 10:10

    Großzügige Spende für Studierende der Universität Mannheim

    Großzügige Spende für Studierende der Universität Mannheim Ab dem Herbst-/Wintersemester 2024 vergibt die E.W. Kuhlmann-Stiftung 15 Deutschlandstipendien und stockt damit ihre bisherige Fördersumme auf. Seit drei Jahren fördert Edmund Kuhlmann mit der von ihm gegründeten E.W. Kuhlmann-Stiftung Mannheimer Studierende. „Die tollen Leistungen und das Engagement ...

  • 02.02.2024 – 11:08

    Infoveranstaltung und Vortrag für Gasthörende und Seniorenstudierende

    Infoveranstaltung und Vortrag für Gasthörende und Seniorenstudierende Am Donnerstag, dem 8. Februar, findet um 11:15 Uhr in der Universität Mannheim im Hörsaal SN 169 (Schloss Ost) die Begrüßungsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr ...

  • 29.01.2024 – 13:37

    Soziologe Frank Kalter in den Wissenschaftsrat berufen

    Soziologe Frank Kalter in den Wissenschaftsrat berufen Prof. Dr. Frank Kalter wird dem Expert*innenkreis zunächst für drei Jahre angehören. An der Universität Mannheim hat er den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie inne. Mit einem Schreiben des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird Prof. Dr. Frank Kalter ab 1. Februar 2024 in den Wissenschaftsrat, das älteste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in ...