Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2023 – 08:00

    Exporte in Nicht-EU-Staaten im August 2023: voraussichtlich -1,7 % zum Juli 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2023 58,4 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -4,3 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), August 2023 57,4 Milliarden Euro -4,3 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) ...

  • 21.09.2023 – 08:00

    10 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - 16 % mehr Fahrgäste in Fernzügen und fast doppelt so viele Fahrgäste in Fernbussen als im 1. Halbjahr 2022 - Im ÖPNV 10 % mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum - Fahrgastaufkommen allerdings noch 13 % unter dem Vor-Corona-Niveau des 1. Halbjahrs 2019 Im 1. Halbjahr 2023 waren in Deutschland 10 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das ...

  • 20.09.2023 – 08:00

    Europäischer Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet

    WIESBADEN (ots) - - Datenkompetenz, Fact-Checking-Fähigkeiten und Präsentationsskills auf dem Prüfstand - Bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 - Anmeldung bis zum 12. November 2023 möglich Das Statistische Bundesamt (Destatis) organisiert im Schuljahr 2023/24 zum zweiten Mal den Europäischen Statistikwettbewerb in ...

  • 20.09.2023 – 08:00

    Erzeugerpreise August 2023: -12,6 % gegenüber August 2022

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2023 -12,6 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2023 um 12,6 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist insbesondere auf einen Basiseffekt aufgrund des ...

  • 19.09.2023 – 08:00

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2023: -1,0 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Juli 2023 -1,0 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,2 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli ...

  • 19.09.2023 – 08:00

    82 % mehr Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer binnen 20 Jahren / Welt-Alzheimertag am 21. September: Zahl der Todesfälle von 2001 bis 2021 fast verdoppelt (+94 %)

    WIESBADEN (ots) - Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer ist binnen 20 Jahren stark gestiegen - auch demografisch bedingt. Rund 18 700 Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2021 wegen Alzheimer in Kliniken hierzulande stationär behandelt. Das waren 82 % mehr ...

  • 12.09.2023 – 08:00

    2,6 % der Bevölkerung ab 16 Jahren konnten sich 2022 keinen Internetzugang leisten

    WIESBADEN (ots) - Zugang zum Internet zu haben, ist für die meisten so selbstverständlich wie fließendes Wasser oder Strom aus der Steckdose. 2,6 % der Bevölkerung ab 16 Jahren in Deutschland konnten sich 2022 jedoch nach eigener Aussage keinen Internetzugang leisten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten der EU-Gemeinschaftsstatistik über ...

  • 12.09.2023 – 08:00

    Großhandelspreise im August 2023: -2,7 % gegenüber August 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, August 2023 -2,7 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2023 um 2,7 % niedriger als im August 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der fünfte Rückgang in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise im August 2023 um 0,2 %. Stark ...

  • 12.09.2023 – 08:00

    Importe aus Indien von Januar bis Juli 2023 um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen

    WIESBADEN (ots) - * Importe von Mineralölerzeugnissen von 37 Millionen auf 451 Millionen Euro mehr als verzwölffacht, vor allem wegen Gasöl-Importen * Bekleidung war im Wert von 1,0 Milliarden Euro wichtigstes Importgut * Exporte nach Indien im Vorjahresvergleich um mehr als ein Fünftel gestiegen, wichtigste Exportgüter waren Maschinen und chemische Erzeugnisse * ...

  • 11.09.2023 – 08:00

    4,5 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2023 als im Vorjahresquartal

    WIESBADEN (ots) - Im 2. Quartal 2023 wurden rund 26 700 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2023 gegenüber dem 2. Quartal 2022 um 4,5 % zu. Damit setzte sich der seit dem 1. Quartal ...

  • 08.09.2023 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im August 2023: -0,8 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, August 2023 -0,8 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -3,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August 2023 gegenüber Juli 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische ...

  • 07.09.2023 – 08:00

    Weniger Abriss: 2022 fielen so wenige Wohnungen aus dem Bestand wie noch nie seit 1992

    WIESBADEN (ots) - - 16 500 Wohnungen wurden im letzten Jahr abgerissen oder umgewidmet, der Höchststand lag 2004 bei 60 000 Wohnungen - Hauptgrund für den Abriss von Gebäuden waren Pläne für Neubauten - Bau- und Abbruchabfälle machten 2021 weiterhin den größten Teil des gesamten Abfallaufkommens aus In Deutschland werden immer weniger Wohnungen in Wohn- und ...

  • 06.09.2023 – 08:00

    Schweiz weiterhin das beliebteste europäische Auswandererziel der Deutschen

    WIESBADEN (ots) - - Knapp 311 300 Deutsche lebten Anfang 2022 im Nachbarland - Neuer Höchststand bei Einbürgerungen von Deutschen in der Schweiz im Jahr 2021 Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten Anfang 2022 knapp 311 300 deutsche ...

  • 06.09.2023 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2023 um 4,1 % höher als im Vorjahreszeitraum

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, 1. Halbjahr 2023 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) +4,1 % im 1. Halbjahr 2023 gegenüber 1. Halbjahr 2022 (real) +4,3 % im 1. Halbjahr 2023 gegenüber 1. Halbjahr 2022 (nominal) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Juni 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,5 % zum Vormonat (real) -0,9 % zum Vormonat ...