-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UNICEF: Ungleiche Überlebenschancen von Kindern weltweit
mehrUNICEF-Foto des Jahres 2017 / Das Gesicht einer geschundenen Kindheit
UNICEF-Foto des Jahres 2017 / Das Gesicht einer geschundenen Kindheit Berlin, den 21.12.2017 - Das UNICEF-Foto des Jahres 2017 zeigt die Verstörung, die Krieg und Flucht in den Augen eines Kindes hinterlassen. Der zweifache Pulitzer-Preisträger Muhammed Muheisen fotografierte ...
mehrUNICEF-Foto des Jahres 2017
Einladung zu Pressekonferenz und Bildtermin am 21.12.2017| First Lady Elke Büdenbender, Schirmherrin von UNICEF Deutschland, stellt Gewinner des renommierten Fotowettbewerbs vor. Köln/Berlin, den 14.12.2017 - Kinder in Krisen und Kriegsgebieten sehen schon in jungen Jahren Dinge, die kein Kind sehen sollte. Ihre Erfahrungen brennen sich in ihre Seele und prägen ihre ganze Entwicklung. Das UNICEF-Foto des Jahres 2017 zeigt dies mit großer Intensität. Renommierte ...
mehrUNICEF-Bericht: Generation Online schützen und stärken
mehr"Zur Kriegs-Katastrophe darf keine Winter-Katastrophe hinzukommen"
mehr
Udo Lindenberg: "Jeder ist mitverantwortlich für diesen Planeten."
mehrEinladung zur Pressekonferenz am 5.12.2017 in Berlin
mehrUNICEF: "Entwicklung beginnt mit Kindern"
"Entwicklung beginnt mit Kindern" | UNICEF Deutschland zum EU-Afrika-Gipfel in Abidjan Fast die Hälfte aller Bewohner des afrikanischen Kontinents (47 Prozent) sind laut UNICEF heute Kinder und Jugendliche. Köln, den 28.11.2017 - Anlässlich des EU-Afrika-Gipfels in Abidjan (Elfenbeinküste) ruft UNICEF Deutschland zu verstärkten Investitionen in Gesundheit und Bildung für Afrikas Kinder auf. Nach neuesten ...
mehr
Jugendliche wollen in der Politik mehr gehört werden
Jugendliche wollen in der Politik mehr gehört werden - Zum Tag der Kinderrechte am 20.11. Köln/Berlin, den 17. November 2017 - Bildung, Klima und Gleichberechtigung: Mit diesen Themen muss sich aus der Sicht von Jugendlichen der neue Bundestag besonders befassen. Dies ist das Ergebnis der nicht repräsentativen UNICEF-Umfrage "ich ...
mehrImmer mehr Rohingya-Kinder leiden an lebensgefährlicher Mangelernährung
mehrGewalt gegen Kinder ist Alltag - überall
mehr
UNICEF-Bericht zur Situation der Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch
Ausgestoßen und verzweifelt UNICEF: Jede Woche fliehen bis zu 12.000 Kinder der Rohingya vor der Gewalt in ihrer Heimat Myanmar nach Bangladesch Die Lage von über 320.000 Kindern der Rohingya, die vor der Gewalt in ihrer Heimat Myanmar nach Bangladesch geflohen sind, wird immer ...
mehrUNICEF-Bericht zu Kindersterblichkeit: 7.000 Babys sterben jeden Tag kurz nach der Geburt
7.000 Babys sterben jeden Tag kurz nach der Geburt | Neuer Bericht der Vereinten Nationen zur weltweiten Kindersterblichkeit New York/ Köln, 19. Oktober 2017 - Während weltweit die Überlebenschancen von Kindern steigen, ...
mehrImpfkampagne gegen Cholera für Rohingya-Fluchtlinge gestartet
mehrUN-Statement zur Situation der geflüchteten Rohingya in Bangladesch
Gemeinsames Statement von UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake und UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock zum Abschluss ihres Besuchs in Bangladesch: "Wir verlassen Bangladesch sehr bewegt von den Leidensgeschichten der Menschen, die vor der Gewalt in Myanmar geflohen sind. ...
mehr20 Jahre Botschafterin für Kinderrechte
Zum 60. Geburtstag von Sabine Christiansen - 20 Jahre Botschafterin für Kinderrechte UNICEF Deutschland gratuliert zum doppelten Jubiläum: Sabine Christiansen feiert am 20. September 2017 ihren 60. Geburtstag. Zudem ist die Journalistin und Produzentin seit 1997 und damit seit 20 Jahren Botschafterin von UNICEF Deutschland - seit ...
mehrUNICEF: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
UNICEF: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz - Weltkindertag und Bundestagswahl 2017: UNICEF fordert eine Politik für Kinder Zum Weltkindertag am 20. September fordert UNICEF Deutschland die zukünftige Bundesregierung dazu auf, ihre Entscheidungen stärker an den Kinderrechten zu orientieren. Zum Weltkindertag am 20. September fordert UNICEF Deutschland die zukünftige Bundesregierung dazu auf, ihre Entscheidungen ...
mehr
Vorteil Kinder: Angelique Kerber spielt für das Team UNICEF
mehrZur Bundestagswahl: UNICEF-Online-Umfrage für Jugendliche / "ich bin #wählerisch"
mehr- 11
Alexander Gerst: Kinder brauchen Perspektiven / ESA-Astronaut für Kinderrechte
mehr Mats Hummels reist zurück in seine Kindheit
mehrUnited Internet for UNICEF ist "UNICEF Germany Partner of the Year 2016"
mehrStuttgart wird 20. UNICEF-Kinderstadt
Köln/Stuttgart (ots) - Am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte wird Stuttgart zur UNICEF-Kinderstadt. Ein Jahr lang wird sich die Landeshauptstadt Baden-Württembergs in Partnerschaft mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen intensiv für die Rechte der Kinder in der eigenen Stadt und weltweit einsetzen. Mit Aktionen und Veranstaltungen während des Partnerschaftsjahres sammeln Stuttgarter Bürgerinnen und ...
mehr
Südsudan: UNICEF-Hilfsflüge bringen Spezialnahrung
Köln (ots) - Hungersnot abwenden / Dringender Spendenaufruf Angesicht der Krise in Südsudan verstärkt UNICEF die Nothilfe im jüngsten Staat Afrikas und ruft dringend zu Spenden auf. UNICEF hat in den vergangenen Tagen mit Hilfsflügen 77 Tonnen therapeutische Spezialnahrung für lebensgefährlich mangelernährte Kinder in die Hauptstadt Juba gebracht. An sieben Standorten organisieren UNICEF-Nothilfeteams gemeinsam ...
mehrLange Hausaufgabenliste für die neue Bundesregierung in Sachen Kinderrechte / Stellungnahme von UNICEF Deutschland zu den Concluding Observations des UN-Kinderrechtsausschusses vom 5. Februar 2014
Köln (ots) - In ihren heute veröffentlichten "Abschließenden Empfehlungen" zur UN-Kinderrechtskonvention appellieren die Vereinten Nationen an Deutschland, den Kinderrechten mehr politisches Gewicht zu verleihen. Bund und Länder sollen ihre Verpflichtungen aus der UN-Kinderrechtskonvention konsequenter verfolgen ...
mehrGemeinsam machen wir Kinder groß: Dirk Nowitzki zum UNICEF-Botschafter ernannt
Wörth am Main (ots) - Aufruf zum Kampf gegen die weltweite Mangelernährung bei Kindern Eine der bekanntesten Sportlerpersönlichkeiten der Welt ist jetzt ehrenamtlicher UNICEF-Botschafter: Dirk Nowitzki. Als erste Amtshandlung startete Dirk Nowitzki zusammen mit UNICEF Deutschland einen Aufruf zum Kampf gegen die weltweite Mangelernährung bei Kindern - eine der ...
mehrSyrien-Krise: Erstmals eine Million Flüchtlingskinder in den Nachbarländern
Köln/Berlin/Genf/New York (ots) - Gemeinsame Erklärung von UNHCR und UNICEF Die Zahl syrischer Flüchtlingskinder, die ihre Heimat wegen der Gewalt verlassen mussten, ist auf eine Million gestiegen. In einer gemeinsamen Erklärung weisen UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake und UN-Flüchtlingskommissar António Guterres auf diese bedrückende Wegmarke hin. "Dieses ...
mehrUNICEF-Hilfe für syrische Flüchtlingskinder verstärkt / Bundesregierung stellt Mittel für Schulbesuch und psychosoziale Hilfen bereit
Köln (ots) - Mit Unterstützung Deutschlands weitet UNICEF seine Hilfe für syrische Flüchtlingskinder in Libanon aus. Anlässlich seines Besuchs in der libanesischen Hauptstadt Beirut gab Entwicklungsminister Niebel bekannt, dass Deutschland 4,6 Millionen Euro bereitstellt. Hiermit werden Flüchtlingskinder in ...
mehrSyrien-Nothilfe / UNICEF: Bringt die Kinder durch den Winter!
Köln (ots) - Über 600.000 Kinder und Jugendliche in Flüchtlingslagern und Notunterkünften in Syrien und seinen Nachbarländern müssen nach Schätzung von UNICEF rechtzeitig vor dem nahenden Winter geschützt werden. Die Temperaturen in der Region werden in Kürze deutlich sinken. Regen, Wind und in manchen Regionen auch Schnee werden die ohnehin schwierigen Lebensbedingungen für die Opfer des Konflikts weiter ...
mehr