-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz!
mehrMotto zum Weltkindertag 2025: Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!
mehrUNICEF | Welttag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Mit starken Allianzen für ein Ende der Praxis
mehrDemokratische Republik Kongo: Mindestens 282.000 Kinder aufgrund eskalierender Gewalt vertrieben
Demokratische Republik Kongo: Mindestens 282.000 Kinder aufgrund eskalierender Gewalt vertrieben Humanitäre Lage verschärft sich dramatisch / UNICEF benötigt 22 Millionen US-Dollar für Hilfe für Kinder in Not Kinshasa / Köln, den 30. Januar 2025 Die humanitäre Lage im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich aufgrund der eskalierenden Gewalt weiter ...
mehrGazastreifen: UNICEF weitet Hilfe für Kinder aus
mehr
UNICEF zum Weltbildungstag | Schulbildung von fast einer Viertelmilliarde Kinder war 2024 wegen Klimakrisen beeinträchtigt
mehrUNICEF gratuliert Vorsitzendem Georg Graf Waldersee zum 70. Geburtstag
mehrPolitik für Kinder ist eine Politik mit Zukunft
mehr
Waffenruhe im Gazastreifen: „Ausmaß der humanitären Bedarfe enorm“
Waffenruhe im Gazastreifen: „Ausmaß der humanitären Bedarfe enorm“ Statement der UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell zur angekündigten Waffenruhe im Gazastreifen New York/Köln, den 16. Januar 2025 „Wir begrüßen die Ankündigung einer Einigung auf eine Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien im Gazastreifen. Eine Waffenruhe ist längst ...
mehrSyrien: „Bildung ist Schlüssel für Neuanfang“
mehrUNICEF: Neues Jahr bringt wenig neue Hoffnung für Kinder im Gazastreifen
UNICEF: Neues Jahr bringt wenig neue Hoffnung für Kinder im Gazastreifen In der ersten Woche des Jahres 2025 wurden Berichten zufolge mindestens 74 Kinder getötet Ost-Jerusalem, Amman, New York, Köln, den 8. Januar 2025 Berichten zufolge kamen allein in den ersten sieben Tagen des neuen Jahres mindestens 74 Kinder im Gazastreifen aufgrund der unerbittlichen Gewalt ...
mehr
In eigener Sache: Ninja Charbonneau übernimmt Leitung der Presseabteilung von UNICEF Deutschland
mehrUNICEF: 2024 war eines der schlimmsten Jahre für Kinder in Konfliktsituationen
mehrSudan: Hungersnot weitet sich aus
mehr25 Jahre: UNICEF Foto des Jahres 2024
mehrUNICEF: Zehn Millionen Kinder in Syrien brauchen dringend dauerhaften Frieden
mehrTerminhinweis | 25 Jahre: UNICEF Foto des Jahres 2024
mehr
Syrien: „Eine Generation Kinder kennt nur Angst und Not“
mehrUNICEF-Situationsbericht: Kindheit unter Beschuss | Einladung zum Online-Pressebriefing
mehrSudan: „Das Ausmaß des Grauens für Kinder ist unvorstellbar“
mehr2050: Wie Demografie, Klima und Technologie die Kindheit verändern | UNICEF
mehrGemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft
mehrUNICEF: Durchschnittlich 16 Kinder pro Tag in der Ukraine getötet oder verletzt
mehr
35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
mehrDeutschlandweite Kinderrechte-Rallye von UNICEF, Thalia und Carlsen
Deutschlandweite Aktion zum Internationalen Tag der Kinderrechte: UNICEF, Thalia und der Carlsen Verlag laden vom 15. bis 20. November 2024 zur Kinderrechte-Rallye ein Köln / Hamburg, den 30. Oktober 2024 // Sagen, was man denkt, spielen oder zur Schule gehen. Das klingt zunächst selbstverständlich, doch vielen Kindern ist oft nicht bewusst, welche Rechte sie haben ...
mehr„What is war for“: Udo Lindenberg schenkt UNICEF Song-Klassiker
mehrSudan: UNICEF und UNHCR warnen vor Verschärfung der humanitären Krise
mehrUNICEF zum Weltpoliotag: Poliofälle in Krisen- und Konflikt-Ländern in fünf Jahren verdoppelt
mehrUNICEF: Fast jedes fünfte Kind in Nord-Gaza leidet an Auszehrung/ Statement zur nahezu vollständigen Blockade der Hilfe
mehr