Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2023 – 10:00

    Green Transition Facility: 100 Millionen Euro für "grüne" Innovationen

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW Capital investiert über neues Venture Capital (VC)-Fonds-Programm gezielt in Climate Tech-Fonds - Besserer Kapital-Zugang für Start-ups und innovative Technologieunternehmen mit Fokus auf ökologischen Wandel - Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und zur Start-up-Strategie des Bundes KfW Capital investiert ab sofort ...

  • 06.06.2023 – 09:18

    KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Erholungsrallye des Geschäftsklimas unterbrochen

    Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima sinkt im Mai nach sechs Anstiegen in Folge - Geschäftserwartungen trüben sich deutlich ein, Lageurteile tendieren seitwärts - Absatzpreiserwartungen setzen ihren Abwärtstrend fort Das Geschäftsklima der kleinen und mittelständischen Unternehmen ist im Mai zum ersten Mal nach sechs Anstiegen in Folge ...

  • 31.05.2023 – 11:21

    KfW-Kreditmarktausblick: Kreditnachfrage der Unternehmen im Rückwärtsgang

    Frankfurt am Main (ots) - - Kreditneugeschäft steigt im vierten Quartal um 19 %, Tempo des Zuwachses geht jedoch deutlich zurück - Entspannung an den Energiemärkten und Abklingen der Lieferengpässe reduzieren krisenbedingten Liquiditätsbedarf - Wachstum neuer Bankdarlehen dürfte im Frühjahr nahezu zum Stillstand kommen Das Kreditneugeschäft der Banken und ...

  • 25.05.2023 – 10:51

    KfW-Konjunkturkompass Frühling: Erholung mit angezogener Handbremse

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW Research erwartet für 2023 Wachstumsrate des deutschen BIP von -0,3 %; für 2024 von 1,0 % - Deutsche Inflationsrate 2023 bei 6,3 %; 2024 bei 2,4 % - Ökologisches Preisschild: Treibhausgasausstoß 2023 5 %, 2024 6 % über dem angestrebten Zielpfad Nach einer technischen Rezession im Winterhalbjahr dürfte die Wirtschaft ab dem ...

  • 17.05.2023 – 09:00

    KfW Research: VC-Investitionen in "grüne" Startups in Deutschland legen zu

    Frankfurt am Main (ots) - - Seit 2009 starker Anstieg der Climate-Tech Finanzierungen in Deutschland - Höchstwert von 2,6 Mrd. EUR im Jahr 2021, Rückgang auf 1,6 Mrd. EUR in 2022 im Zuge des Abschwungs an den weltweiten VC-Märkten - Dealvolumen bezogen auf die am Markt aktiven Start-ups in den USA rund das 4,7 fache höher als in Deutschland ...

  • 16.05.2023 – 10:00

    VC-Geschäftsklima bleibt leicht verbessert auf sehr niedrigem Niveau

    Frankfurt am Main (ots) - - Aktuelle Lage etwas schlechter, aber Erwartungen deutlich optimistischer - Insolvenz der Silicon Valley Bank belastet Marktklima - Stimmung bezüglich Zinsniveau auf Kapitalmärkten auf neuem Rekordtief Auf dem deutschen Venture Capital-Markt hat sich das Geschäftsklima im ersten Quartal 2023 leicht verbessert. Das German Venture Capital ...

  • 15.05.2023 – 10:10

    KfW Kommunalpanel 2023: Kommunen trotzen den Krisen, doch neue Herausforderungen stehen bevor

    Frankfurt am Main (ots) - - Kommunaler Investitionsrückstand steigt moderat auf 165,6 Mrd. EUR im Jahr 2022 - Kommunen bewerten Finanzlage schlechter, vor allem der Ausblick hat sich eingetrübt - Auswirkungen der Zinswende spürbar, Finanzierungsbedingungen trüben sich ein - Spagat zwischen Aufgaben der Daseinsvorsorge und transformativen Aufgaben zunehmend ...

  • 02.05.2023 – 09:10

    KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang im Mittelstand verbessert sich leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Ein Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen berichtet von restriktivem Bankenverhalten - Kredithürde bei Großunternehmen sinkt auf 14,5 % - Nachfrage nach Krediten weiter auf niedrigem Niveau Nach dem Rekordhoch der Kredithürden im Schlussquartal 2022 kamen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zu Jahresbeginn wieder ...

  • 01.05.2023 – 10:00

    KfW-Nachhaltigkeitsbericht 2022: Wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität erreicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Top-Positionierung in Nachhaltigkeitsratings - KfW ist einer der größten Financiers von Klima- und Umweltschutz - Konzernweites Wirkungsmanagement eingeführt Die KfW will noch in der ersten Jahrhunderthälfte ein treibhausgasneutrales Portfolio erreichen. Zugleich soll der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft beschleunigt und ...

  • 24.04.2023 – 11:30

    Kommunen investieren rund 4 Mrd. EUR in Klimaschutz und Klimaanpassung

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorabauswertung des repräsentativen KfW-Kommunalpanels - Klimaziele erfordern deutlich höheres Investitionsniveau der Gemeinden, Städte und Kreise - Kommunen skeptisch bezüglich Finanzierbarkeit Die Gemeinden, Städte und Kreise in Deutschland haben im Jahr 2021 insgesamt 2,9 Mrd. Euro für Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen ...

  • 12.04.2023 – 09:00

    KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung im Mittelstand blüht zu Frühlingsbeginn weiter auf

    Frankfurt am Main (ots) - - Deutlicher Anstieg des mittelständischen Geschäftsklimas - Lageurteile besser, Erwartungen auf Höchststand seit Kriegsausbruch - Aussicht auf konjunkturelle Erholung im Jahresverlauf Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland blüht zu Frühlingsbeginn weiter auf, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer ...

  • 11.04.2023 – 09:00

    KfW Research: Nur noch jedes zweite kleine und mittlere Unternehmen sucht Bankfiliale auf

    Frankfurt am Main (ots) - - Rückgang von 15 Prozentpunkten gegenüber 2017 - Digitale Kommunikation zwischen Bank und Mittelstand nimmt parallel zu - Trotz Abbau: ausgeprägtes Netz regional orientierter Banken sorgt weiter für kurze Wege zur Filiale Die Bankenlandschaft in Deutschland wandelt sich weiterhin schnell. Nicht nur werden die Filialstandorte weniger, ...

  • 04.04.2023 – 10:23

    Zahl der Existenzgründungen sinkt um 57.000 auf 550.000 im Jahr 2022

    Frankfurt am Main (ots) - - Rückgang bei Nebenerwerbsgründungen stärker als bei Vollerwerbsgründungen - Gründerinnen und Gründer starten meist mit neuen Unternehmen, Übernahmen bleiben selten - Arbeitgeberanteil steigt deutlich auf 34 % Die Gründungstätigkeit in Deutschland hat 2022 einen Dämpfer erhalten, wie eine Vorabauswertung des repräsentativen KfW-Gründungsmonitors zeigt. Mit 550.000 Existenzgründungen ...

  • 28.03.2023 – 10:13

    Transparenz bei "Green Bonds - Made by KfW"

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW berichtet über Verwendung der 10,6 Mrd. EUR Emissionserlöse aus dem Jahr 2022 - Energieeffizienz-Projekte mit Anteil von über 70 % - Über 93 % Projekten im Inland zugeordnet - Erstes Quartal 2023: Guter Emissionsauftakt mit drei Green-Bond-Transaktionen über insgesamt 3,3 Mrd. EUR Die KfW veröffentlicht heute den Bericht über die Verwendung der Emissionserlöse der 2022 emittierten ...