RheinEnergie AG
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Köln-Altstadt-Nord: Arbeiten am Trinkwassernetz in der Straße Unter Sachsenhausen
Die RheinEnergie arbeitet von Montag, 7. August, bis Freitag, 28. August 2023, am Trinkwassernetz in der Straße Unter Sachsenhausen im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord. Die Arbeiten finden zwischen der Straße Kettenburg und der Tunisstraße in Höhe der Hausnummer Unter Sachsenhausen 37 statt. Weitere ...
Ein DokumentmehrKöln-Lindenthal: Arbeiten am Fernwärmenetz in der Dürener Straße
Die RheinEnergie schließt von Montag, 7. August, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 ein Gebäude in der Dürener Straße im Kölner Stadtteil Lindenthal an das vorhandene Fernwärmenetz an. Die Arbeiten finden vor dem Gebäude mit den Hausnummern 64b bis 64c statt. Weitere Informationen entnehmen ...
Ein DokumentmehrKöln-Pesch und Ossendorf; Frechen-Buschbell – Spülarbeiten im Trinkwassernetz
Die RheinEnergie spült ab Montag, 7. August 2023, das Trinkwassernetz in den Kölner Stadtteilen Pesch und Ossendorf sowie im Frechener Stadtteil Buschbell. Die Spülarbeiten sind Teil der Instandhaltungsstrategie der RheinEnergie und dienen der Sicherung der Wasserqualität. Sie dauern voraussichtlich ...
Ein DokumentmehrRheinEnergie und TOYOTA GAZOO Racing Europe feiern Richtfest für hochmoderne Kältezentrale
Ein DokumentmehrKöln-Junkersdorf: Arbeiten am Gasnetz im Vogelsanger Weg
Die RheinEnergie schließt von Mittwoch, 2. August, bis Dienstag, 22. August 2023, ein Gebäude im Vogelsanger Weg an das vorhandene Gasnetz an. Die Arbeiten finden im Umfeld der Einmündung in die Drosselstraße statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit ...
Ein Dokumentmehr
Investition in die E-Mobilität – RheinEnergie und MENNEKES erhöhen Anteile an der chargecloud
Der Energiedienstleister und -versorger RheinEnergie sowie der Ladeinfrastrukturhersteller MENNEKES Elektrotechnik bündeln ihre Kompetenzen im Zukunftsfeld E-Mobilität. Dazu haben die beiden Unternehmen ihre Anteile an dem Softwareanbieter ...
Ein DokumentmehrRheinEnergie senkt Endkundenpreise für Strom und Fernwärme zum 1. Oktober
Preise in Normalverträgen sinken deutlich – zusätzliche Angebote mit Laufzeitverträgen Ende April hatte die RheinEnergie bereits angekündigt, dass sie zum 1. Oktober ihre Strom- und auch die Fernwärmepreise für private Endkunden deutlich senken könne. Dies setzt sie so um, und ab heute ...
Ein DokumentmehrErstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – Bauarbeiten für 32 Megawatt-Anlage Lärz und Rechlin gestartet
Ein Dokumentmehr
Premiere: Wasserstoff-Betriebsversuch in Wiener Gasturbine startet
Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND arbeiten an der klimaneutralen Energiezukunft. Diese Woche startet deshalb ein gemeinsamer Betriebsversuch in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage von Wien Energie, dem Kraftwerk Donaustadt. Dort mischen die Projektpartner erstmals Wasserstoff dem ...
Ein DokumentmehrKölns „KlimaStar 2023“ gesucht
Auch in diesem Jahr wird wieder Kölns „KlimaStar“ gesucht: ein Start-up, das mit innovativen und nachhaltigen Ideen dazu beiträgt, Köln auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 zu unterstützen. Der von SmartCity Cologne, einer Initiative der Stadt Köln und der RheinEnergie gemeinsam mit der KölnBusiness ausgelobte Preis, wird erstmals in ...
Ein DokumentmehrBalkonkraftwerke leichter anmelden: Neuer RheinEnergie-Service
Um den Menschen in ihrem Versorgungsgebiet diesen Anmeldeprozess für ein Balkonkraftwerk so einfach wie möglich zu gestalten, bietet die RheinEnergie dazu nun ein Online-Formular an. Unter: rheinenergie.com/balkonkraftwerk kann die Anmeldung innerhalb weniger Minuten vorgenommen werden. Weitere ...
Ein Dokumentmehr
RheinEnergie und Ford schließen Partnerschaft für lokale, nachhaltige Energie
Ein DokumentmehrKöln-Rodenkirchen: Arbeiten am Gasnetz in der Hauptstraße
Die RheinEnergie arbeitet von Sonntag, 2. Juli, bis Mittwoch, 5. Juli 2023, am Gasnetz in der Hauptstraße im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Die Arbeiten finden zwischen der Walther-Rathenau-Straße und der Oststraße auf Höhe des Rathausplatzes statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir ...
Ein DokumentmehrStromausfall in Kürten und Umgebung
Nach einer Störung im Stromnetz in dieser Nacht ist derzeit die Gemeinde Kürten und die Umgebung ohne Strom. Techniker der RheinEnergie/BELKAW arbeiten derzeit daran, den Schaden schnellstmöglich zu beheben und alle betroffenen Kunden wieder zu versorgen. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Eugen Ott Unternehmenskommunikation RheinEnergie AG Parkgürtel 24, 50823 Köln ...
mehrKöln-Lindenthal: Arbeiten am Fernwärmenetz im Karl-Schwering-Platz
Die RheinEnergie schließt von Montag, 26. Juni, bis voraussichtlich Ende August 2023 ein Gebäude im Karl-Schwering-Platz an das vorhandene Fernwärmenetz an. Die Arbeiten finden in der Kreuzung mit der Dürener Straße statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für ...
Ein DokumentmehrStromerzeugung am Standort – erster Bauabschnitt für Solarenergie am Parkgürtel
Die RheinEnergie hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 ihre gesamte Wasser-, Strom- und Wärmeversorgung sukzessive klimaneutral zu stellen. Auf dem Weg dorthin verstärkt die RheinEnergie ihre Aktivitäten für den schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien auch an ihrem eigenen Unternehmenssitz ...
Ein DokumentmehrRheinEnergieStiftungen beschließen Neuausschreibung der Initiative „Gemeinsam im Quartier“ und vergeben Fördermittel
Die Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ startet nach Beschluss aller drei Stiftungsräte in eine neue Förderrunde. In gemeinsamer Sache möchten die drei RheinEnergieStiftungen Familie, Kultur und Jugend/Beruf, Wissenschaft ab 2024 ...
Ein Dokumentmehr
Erneuter Heizöltest im Heizkraftwerk Niehl 2
Die RheinEnergie testet in der Nacht von Mittwoch, 14. Juni 2023, auf Donnerstag, 15. Juni 2023, erneut den Einsatz von Heizöl im Heizkraftwerk Niehl 2. Der Test beginnt planmäßig um 22:00 Uhr und soll um ca. 04:00 Uhr enden. Diese Tests finden regelmäßig statt und dienen dazu, die technischen Anlagen, die einer kurzzeitigen Ersatzversorgung dienen, ...
Ein DokumentmehrRheinEnergie begrüßt NRW-Regierungsbeschluss zum Landesentwicklungsplan bei Windkraft und Photovoltaik
Schnellerer Windkraft- und Solarausbau in NRW: Landesregierung stellt Weichen, RheinEnergie will ausbauen Mit dem Beschluss der NRW-Landesregierung zum Landesentwicklungsplan und den sechs Regionalplänen wird der Weg zum Ausbau von Windkraft und ...
Ein DokumentmehrRheinStart: Rund 30.000 Euro Sponsoring für zehn nachhaltige Projekte – Crowdfunding startet
Die RheinEnergie-Sponsoringplattform RheinStart schüttet wieder knapp 30.000 Euro an zehn Gewinnerprojekte aus und unterstützt damit nachhaltige und soziale Ideen aus ihrem Versorgungsgebiet. Erstmals bietet RheinStart jetzt zum Sponsoring auch ein freiwilliges Crowdfunding an. Somit haben neben den ...
Ein DokumentmehrKöln-Rath/Heumar: Arbeiten am Gasnetz in der Rösrather Straße
Die RheinEnergie arbeitet von Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 16. Juni 2023, am Gasnetz in der Rösrather Straße im Kölner Stadtteil Rath/Heumar. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten statt. Der erste Bauabschnitt befindet sich auf Höhe der Hausnummern 571 bis 573 statt. Der zweite Bauabschnitt ist auf Höhe der Hausnummern 579 bis 583. Weitere ...
Ein DokumentmehrKöln-Neustadt-Süd: Arbeiten am Gas- und Fernmeldenetz in der Weißhausstraße
Die RheinEnergie arbeitet von Freitag, 26. Mai, bis voraussichtlich Ende Oktober 2023, am Gas- und Fernmeldenetz in der Weißhausstraße im Kölner Stadtteil Neustadt-Süd. Die Arbeiten finden zwischen der Kreuzung mit der Luxemburger Straße und der Rudolf-Amelunxen-Straße statt. Weitere Informationen ...
Ein DokumentmehrZwei starke Partner für die Dekarbonisierung: RheinEnergie und Johnson Controls starten Kooperation
Gemeinsame Presseinformation RheinEnergie und Johnson Controls Johnson Controls und RheinEnergie – next energy solutions bündeln ihre Lösungen und Services, um Kunden aus der Industrie und der Immobilienwirtschaft zukünftig noch besser bei der ...
Ein Dokumentmehr
Staffelübergabe – RheinEnergie übernimmt Anteile an der Stadtwerke Duisburg AG
Ein DokumentmehrKöln-Ossendorf: Sperrung der Auffahrt zur A57
Für Arbeiten am Gashochdrucknetz in der Äußeren Kanalstraße/Butzweilerstraße ist von Dienstag, 16. Mai, 4:00 Uhr, bis Mittwoch, 17. Mai, 24:00 Uhr, die Auffahrt zur Autobahn A57 von der Äußeren Kanalstraße in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Pressekonferenz anlässlich der Übergabe der Anteile an den Stadtwerken Duisburg von Westenergie an die RheinEnergie
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Rheinlandkooperation schlagen Westenergie und die RheinEnergie ein neues Kapitel in ihrer Zusammenarbeit auf. Eine Zusammenarbeit für eine sichere Energieversorgung im Rheinland und in Nordrhein-Westfalen. ...
Ein DokumentmehrErneuter Heizöltest im Heizkraftwerk Niehl 2
Die RheinEnergie testet in der Nacht von Mittwoch, 10. Mai 2023, auf Donnerstag, 11. Mai 2023, erneut den Einsatz von Heizöl im Heizkraftwerk Niehl 2. Der Test in der vergangenen Woche konnte nicht vollumfänglich ausgeführt werden. Diese Tests finden regelmäßig statt und dienen dazu, die technischen Anlagen, die einer kurzzeitigen Ersatzversorgung ...
Ein DokumentmehrPulheim: Arbeiten am Trinkwassernetz in der Straße Auf dem Driesch
Die RheinEnergie arbeitet von Dienstag, 9. Mai, bis Mittwoch, 17. Mai 2023, am Trinkwassernetz in der Straße Auf dem Driesch in Pulheim. Die Arbeiten finden in Höhe der Einmündung in die Escher Straße statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung. Für Ihre Fragen ...
Ein DokumentmehrKorrektur - Heizöltest im Heizkraftwerk Niehl 2
Die RheinEnergie testet in der Nacht von Mittwoch, 3. Mai 2023, auf Donnerstag, 4. Mai 2023, den Einsatz von Heizöl im Heizkraftwerk Niehl 2. Diese Tests finden regelmäßig statt und dienen dazu, die technischen Anlagen, die einer kurzzeitigen Ersatzversorgung dienen, betriebsbereit zu halten. Während des Tests kann es im Umfeld des Heizkraftwerks zu ...
Ein Dokumentmehr