Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Endlich: Spannende Feuerwehrwettbewerbe mit internationalem Flair / Deutschland stellt ein Zehntel der Starter bei Feuerwehr-Olympiade in Slowenien
Berlin (ots) - Mehr als 2.600 Feuerwehrangehörige aus 20 Nationen messen sich im Wettbewerb - darunter auch 22 Gruppen aus Deutschland, die ein Zehntel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen. Vom 17. bis 24. Juli 2022 finden die 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im ...
mehrStarkregenkatastrophe 2021: Deutscher Feuerwehrverband gedenkt der Opfer / Verband fordert Einbindung der Feuerwehren in Aufarbeitung und Maßnahmen ein
Berlin (ots) - "Vor einem Jahr starben mehr als 180 Menschen durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Fünf Feuerwehrangehörige ließen in diesem Einsatz ihr Leben. Wir gedenken der Opfer und setzen uns dafür ein, dass sich ein Unglück solchen Ausmaßes nicht wiederholt", sagt Karl-Heinz ...
mehrExtremhitze, Trockenheit und Wind: Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation! / Präsidenten von DFV und vfdb appellieren: Warnung ernst nehmen, Vorbereitungen treffen
Berlin (ots) - Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexperten wird insbesondere die Kombination aus hohen Temperaturen, großen Trockenheit und starken Winden die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen. ...
mehrPhänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover / Politische Signale, fachliche Innovationen & kommunikative Veranstaltungen
Hannover (ots) - "Das war eine phänomenale Woche mit dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der INTERSCHUTZ! Wir konnten in Hannover die Weichen stellen für die Zukunft der Feuerwehren: Die politischen Signale aus Berlin und Hannover sind beste Voraussetzungen für die dringend erforderliche Neuausrichtung des ...
mehrDFV-Präsidium: Dr. Frank Kämmer neu, Frank Hachemer und Dr. Christoph Weltecke wiedergewählt / 69. Delegiertenversammlung ernennt Ulrich Behrendt und Karl-Heinz Knorr zu Ehrenmitgliedern
Hannover (ots) - Dr. Frank Kämmer ist neuer Vizepräsident für den Bereich Werkfeuerwehr im Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 55-jährige Niedersachse wurde von der 69. Delegiertenversammlung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages gewählt. Für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren ...
mehr
"Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit" / Emotionaler Dank bei 69. DFV-Delegiertenversammlung / Test für Feuerwehrrente
Hannover (ots) - "Fast jeden Tag werden Retter durch Beschuss auf unserem ukrainischen Territorium getötet, verletzt oder gefangengenommen. Wir haben einen großen Teil unserer Ausrüstung verloren. Fahrzeuge und Geräte sind zerstört worden." Oleksandr Waskowski, Deputy Director des Staatlichen Dienstes der ...
mehr- 2
DFV-Präsident Banse: "Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!" / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze
mehr "Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!" / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
mehr
Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe / Einladung zur 69. Delegiertenversammlung des DFV / Wahlen im Präsidium
Hannover (ots) - Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Diese findet am Samstag, 25. Juni 2022, in Hannover statt. Die Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes ist eines der bestimmenden Themen beim 29. ...
mehr- 2
Faeser: "Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!" / DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: "Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst"
mehr Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft / Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe
mehr
Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben! / Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz
Berlin/Hannover (ots) - Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus) alle Facetten der Feuerwehr im Fokus! Bei der Veranstaltung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages wird ein vielfältiges ...
mehrSchulung gibt Hilfestellung im Umgang mit sozialen Medien / 125 Interessenten bei DFV-Onlineseminar mit "FeuerwehrWilli"
Berlin (ots) - Warum kann ich das Foto, das als Story für Instagram super funktioniert, nicht als Beitragsbild für Facebook verwenden? Was muss ich beachten, wenn ich Musik im Hintergrund meines Online-Posts laufen lasse? Welche Technik ist nötig und erschwinglich, um einen sauberen Beitrag zu liefern? ...
mehr29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt! / DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen
Berlin/Hannover (ots) - "Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fachliche Themen besprechen, politische Weichen stellen und unser nationales wie internationales Feuerwehrnetzwerk pflegen und erweitern. Ich freue mich ...
mehrBundesjugendleitung der Deutschen Jugendfeuerwehr mit großen Mehrheiten gewählt
mehrNeuheit: 10-Euro-Sammlermünze zu Ehren der Feuerwehr / Teil der Serie "Im Dienst der Gesellschaft" / Ab Mai 2023 erhältlich / DFV-Präsident in Jury
Berlin (ots) - "Im Dienst der Gesellschaft" ist der Titel der Reihe, in der ab Mai 2023 eine 10-Euro-Sammlermünze zu Ehren der Feuerwehr erscheinen soll. Im Fokus der Reihe stehen Personen, "die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind." Das Bundesministerium der ...
mehrOldtimer-Parade und Motorradtreff zum Abschluss des Deutschen Feuerwehrtages / Alte Feuerwehrfahrzeuge und heiße Motorräder der "Red Knights" am 25. Juni 2022
Berlin/Hannover (ots) - "Tradition trifft Moderne: Die Oldtimer-Parade und der Motorradtreff zum Abschluss des 29. Deutschen Feuerwehrtages und der Weltleitmesse INTERSCHUTZ in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover haben in ihrem Umfang Seltenheitswert!", wirbt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen ...
mehr
- 4
Exzellente Meisterschaften: Neustart der Wettbewerbe gelungen / Abschluss der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Qualifikationen für CTIF-Olympiade
mehr Voller Einsatz für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Eröffnung der Wettbewerbe in Mühlhausen/Thüringen vor historischer Kulisse
mehrSpektakuläre Feuerwehrwettbewerbe in Mühlhausen/Thüringen / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 / Qualifikation für "Feuerwehr-Olympiade"
Berlin (ots) - Mehr als 1.300 Feuerwehrangehörige kämpfen vom 3. bis 6. Juni 2022 im thüringischen Mühlhausen um die Tickets zur "Feuerwehr-Olympiade": "Ich freue mich auf spektakuläre Feuerwehrwettbewerbe und Spitzenleistungen, für die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotz widriger Umstände hart ...
mehrPalettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik auf dem Weg zu ukrainischen Feuerwehren / Ermöglicht durch "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Palettenweise materielle Hilfe für die ukrainischen Feuerwehrangehörigen macht sich auf den Weg in die Ukraine: Durch die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wurde aktuell für rund 200.000 Euro Atemschutztechnik beschafft. Weitere Atemschutzgeräte, zwei Drehleitern ...
mehrEchte Zukunft für junge Menschen auf dem Land
Berlin (ots) - Gemeinsame Forderungen von Jugendfeuerwehr und Landjugend Ein Bildungsticket, jugendgerechte Verkehrskonzepte, digitale Versorgung als Teil der Daseinsvorsorge und WLAN-Hotspots, die dauerhaft funktionieren... - diese und noch mehr Forderungen stellen die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) und der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) ab heute: und zwar gemeinsam. Auf dem Land ergänzen sie sich ...
mehr§ 52 StVZO: Bundesverkehrsministerium übernimmt Forderungen des Fachausschusses Technik / Erfolg für langjährige Lobby- und Facharbeit der Feuerwehrverbände in Deutschland
Berlin (ots) - Die gute Nachricht kam per Videokonferenz: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) übernimmt die Forderungen des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren bezüglich des Paragraphen 52 der Straßenverkehrszulassungsordnung, in dem zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten ...
mehr
Die ersten Deutschen Meisterinnen im Internationalen Bewerb der Jugendfeuerwehr kommen aus Oberneukirchen in Bayern
Petersberg (ots) - Jugendfeuerwehren Oberneukirchen, Magdeburg-Olvenstedt und Möllenbeck-Krankenhagen lösen Tickets zur Weltmeisterschaft 2022 Die Mädchenmannschaft der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen ging am Samstag als Deutsche Meisterin im Bundesentscheid im internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb vom Platz. ...
mehrKeine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz! / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - "Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden!", sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der RETTmobil International im ...
mehr"Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?" / Jetzt anmelden: Symposium "Gewalt gegen Einsatzkräfte" bei 29. Deutschem Feuerwehrtag
Berlin/Hannover (ots) - Hochkarätig besetztes Podium: Unter dem Motto "Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?" diskutieren der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius, der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, die Leiterin der Betrieblichen ...
mehrJugendfeuerwehr sucht Deutsche Meister in Petersberg
Petersberg/Berlin (ots) - Beim hoch spannenden Bundesentscheid treten die besten Jugendfeuerwehren im Internationalen Bewerb gegeneinander an Wer wird Deutscher Meister 2022? Am 21. Mai treten die 14 Jugendfeuerwehren gegeneinander an und zeigen ihr Können. Austragungsort des diesjährigen Bundesentscheides im Internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb ist das hessische Petersberg bei Fulda. Vor Ort dabei sein werden ...
mehr29. Deutscher Feuerwehrtag: Jetzt anmelden für DFV-Fachveranstaltungen / Feuerwehr-Zukunftskongress, Symposium "Gewalt gegen Einsatzkräfte" und ZdT-Projekttagung in Hannover
Berlin/Hannover (ots) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag ist die perfekte Gelegenheit zum fachlichen Austausch unter Feuerwehrangehörigen: "Melden Sie sich jetzt für unsere Fachveranstaltungen an - das lohnt sich!", wirbt Frank Hachemer, zuständiger Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der prall ...
mehrBevölkerung über richtiges Verhalten im Katastrophenfall informieren / Erfolgreiche Onlinefortbildung zur Rolle der Brandschutzerziehung / Nächste Veranstaltung: 19. Mai, Erfahrungen mit Social Media
Berlin (ots) - Wie können die Akteure der Brandschutzerziehung auch zum richtigen Verhalten der Bevölkerung in Katastrophenlagen beitragen? Vor dem Hintergrund der Extremwetterlage des Sommers 2021 im Westen Deutschlands, aber auch anderer Katastrophenlagen mit teils tagelangen Auswirkungen stand diese Frage im ...
mehr