Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, ...
mehr"Twittergewitter" macht Feuerwehralltag sichtbar / Bundesweite Aktion zum Notruftag unter DFV-Beteiligung ist Deutschlandtrend
mehrEuropaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Notruftag am 11. Februar 2019
mehrLive dabei: "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband beteiligt sich am 11. Februar an Medienaktion
Berlin (ots) - Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Montag, 11. Februar 2019, lassen rund 40 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter an ihrem Alltag mit Einsätzen, Ausbildung und Information teilhaben. Auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ...
mehr- 2
29. Deutscher Feuerwehrtag startet in 500 Tagen / DFV-Großveranstaltung in Hannover steht unter Motto "Sicherheit.Leben"
mehr
Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten an Eisflächen
mehrDFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten / Besorgnis über Zunahme wetterbedingter Einsätze: "Klimawandel trifft Feuerwehr"
mehrDrei ehemalige Minister unterstützen DFV-Beirat / 122 Personen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für Verband aktiv
Berlin (ots) - Drei ehemalige Minister verstärken künftig den Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Dr. Thomas de Maizière (Bundesinnenminister a.D.), Reinhold Gall (Landesinnenminister Baden-Württemberg a.D.) sowie Stefan Studt (Landesinnenminister Schleswig-Holstein a.D.) wurden mit weiteren ...
mehr
"Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!" / Deutscher Feuerwehrverband setzt Kampagne "Gewalt geht gar nicht" fort
mehrFeuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenen Tannenbaum zu entsorgen
mehrBalkon vor Brand durch Silvesterböller schützen / Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien
Berlin (ots) - Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen - doch vor allem an Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. "Wenn Balkon ...
mehr
Sicherheit auf Winterstraßen: Tipps der Feuerwehr / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren
mehrSicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
mehrUnglücke vermeiden: Rauchmelder retten Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert über bundesweite Installationspflicht
mehrBund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / 1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der Innenministerkonferenz identifiziert wichtige Themenfelder
mehrFeuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände
mehrJetzt anmelden: Skimeisterschaften in Lenggries / 24. bis 26. Januar 2019: Feuerwehrangehörige in bayerischem Wintersportort aktiv
Berlin (ots) - Es ist wieder soweit: Die Anmeldung für die Internationalen offenen 20. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vom 24. bis 26. Januar 2019 im bayerischen Lenggries ist ab sofort möglich. Kondition beim Langlauf und Geschicklichkeit beim Riesentorlauf sind ...
mehr
165 Jahre Deutscher Feuerwehrverband gefeiert / Jubiläum in Ulm: Aufbruch für noch mehr internationales Engagement
mehr- 2
Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: "Endlich Wertschätzung"
mehr - 2
"Gesellschaft funktioniert nur im Zusammenspiel" / Gewalt war Schwerpunkt der 65. Delegiertenversammlung des DFV in Erfurt
mehr - 2
Feuerwehr fordert: "Schützen Sie uns vor Gewalt" / Delegierte beschließen Resolution "Unsere Einsatzkräfte - unsere Sicherheit"
mehr Dank an Einsatzkräfte bei Meppener Moorbrand / Aktuell mehr als 700 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige im Einsatz
Berlin (ots) - "Brände in einem Moorgebiet sind langwierig. Sie erfordern einen großen Personaleinsatz. Ich bin dankbar, dass so viele Menschen in Niedersachsen bereit sind, dieses aufwändige Engagement ehrenamtlich zu erbringen", dankt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den ...
mehrGewalt und Waldbrandeinsatz im Mittelpunkt / 170 Delegierte der Feuerwehren tagen in Erfurt / Staatssekretär Götze spricht
Berlin (ots) - Der Respekt vor Feuerwehrangehörigen hat in Deutschland immer weiter nachgelassen. Einsatzkräfte werden tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit behindert. Das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte steht daher im Mittelpunkt der 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehr
- 2
"Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!" / Zivilschutz Thema bei Berliner Abend / Klare Position gegen Hass und Gewalt
mehr 8. Bundesfachkongress: Jetzt noch Plätze sichern! / Spannende DFV-Fortbildungsveranstaltung am 13. September 2018 in Berlin
Berlin (ots) - Fortbildung und Vernetzung in Berlin: Der Deutsche Feuerwehrverband bietet mit dem 8. Bundesfachkongress am Donnerstag, 13. September 2018, eine spannende Veranstaltung, für die Interessierte sich jetzt noch Plätze sichern können. Der Kongress steht unter dem Motto "Menschen in der Feuerwehr". Die ...
mehrBerliner Abend: Waldbrand, EU-Einsatz, Gewalt / Bundesinnenminister spricht bei DFV-Veranstaltung in Regierungsfeuerwache
mehrDFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Deutscher Feuerwehrverband wird mit Bundesländern Einsätze evaluieren
mehrHitze: Kurze Atempause für Feuerwehrkräfte / Deutscher Feuerwehrverband dankt für Einsatzbereitschaft im Sommer
mehr- 2
Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden / Deutscher Feuerwehrverband prüft Bedingungen für UNESCO-Kandidatur
mehr