-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Neuer Ausbildungsberuf als Reaktion auf den Caravan- und Reisemobil-Boom: Caravaning-Branche sucht für die Ausbildung ab Herbst technikinteressierte junge Menschen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Branche der Caravans und Reisemobile einen regelrechten Boom erlebt. Die Nachfrage nach den beliebten Urlaubs- und Freizeitfahrzeugen ist gerade in den aktuellen Krisenzeiten auf Rekordhoch. ...
Ein AudiomehrCaravaning-Debatte im Bundestag: Verband sieht ungenutztes Potenzial in den Regionen
Ein DokumentmehrCaravaning als Urlaubsform boomt auch in Krisenzeiten: Nachfrage nach Reisemobilen und Caravans nur knapp unter Vorjahresniveau
Frankfurt am Main (ots) - Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) vermeldet 14 Milliarden Euro Umsatz für 2022 INTERVIEW MIT CIVD-PRÄSIDENT HERMANN PFAFF Anmoderation: Die Caravaning-Branche in Deutschland hat ein außergewöhnliches Jahr 2022 ...
Ein AudiomehrCIVD Jahrespressekonferenz: Caravaningbranche meldet bemerkenswertes Jahresergebnis
7 DokumentemehrMesse Düsseldorf und Caravaning Industrie Verband gehen gemeinsam in die Zukunft
Vorzeitige Verlängerung der Kooperation / CARAVAN SALON bleibt bis mindestens 2028 in Düsseldorf Die Messe Düsseldorf GmbH und der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) gehen weiter gemeinsam in die Zukunft und haben die Kooperation zum CARAVAN SALON DÜSSELDORF bis zum Jahr 2028 vorzeitig verlängert. Das besiegelten zum Anfang des neuen Jahres beide Partner ...
mehr
Virtuelle CIVD-Jahrespressekonferenz am 16. Januar
mehrDeutscher Tourismustag: Großes Caravaning-Potenzial in den Regionen heben / Caravaning Industrie Verband sieht Chancen auch für touristisch weniger entwickelte Destinationen und will mehr Kooperation
mehrNeuzulassungen Caravaning-Branche: drittbestes Ergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Ein Dokumentmehr
Caravaning-Urlauber fühlen sich wohler als der Durchschnitt der Gesellschaft
Ein DokumentmehrÜber 15 Milliarden Euro: Caravaning-Tourismus beschert deutscher Wirtschaft jährlich Milliardenumsatz
Ein DokumentmehrCARAVAN SALON: Neue Allianzen und Diskussion zur Zukunft des Tourismus
mehr
Hohe Nachfrage und stockende Lieferketten: Caravaning-Branche verzeichnet herausforderndes erstes Halbjahr
Ein DokumentmehrCaravaning-Branche begrüßt Antrag der CDU/CSU im Bundestag
2 DokumentemehrTrotz schwieriger Rahmenbedingungen: Caravaningbranche verzeichnet starkes erstes Quartal
2 DokumentemehrTimo Boll und Caravaning Industrie Verband (CIVD) bilden starkes Team
mehrCIVD Jahrespressekonferenz: 2021 ausgezeichnetes Jahr für die deutsche Caravaningbranche
7 DokumentemehrVirtuelle CIVD Jahrespressekonferenz am 20. Januar
mehr
Bis dato umfangreichste Studie belegt Wirtschaftskraft von Caravaning-Tourismus trotz Corona
Das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr (dwif) hat den Caravaning-Tourismus in Deutschland genauer untersucht. Die bis dato umfangreichste Studie zu diesem Thema belegt dessen enorme ...
2 Dokumentemehr- 6
CIVD räumt beim mediaV-Award zwei Preise ab
Ein Dokumentmehr Zurück auf Rekordfahrt: Caravaningbranche mit Umsatzplus im ersten Halbjahr
Ein DokumentmehrErneuter Anstieg der Verkäufe von gebrauchten Reisemobilen und Caravans
Ein DokumentmehrExport deutscher Freizeitfahrzeuge wieder auf „Vor-Corona-Niveau“
Ein DokumentmehrNachfrage nach Reisemobilen und Caravans weiter auf Rekordniveau
Ein Dokumentmehr
Bestes Halbjahr für Caravaningbranche
2 Dokumentemehr- 2
Startschuss für dritte Fachrichtung im Ausbildungsberuf „Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in“
2 Dokumentemehr Starkes erstes Quartal: Caravaningbranche trotzt schwierigem Umfeld
2 DokumentemehrHersteller erwarten steigende Absätze und Exporte von Reisemobilen und Caravans
Ein Dokumentmehr12,5 Mrd. Euro – Rekordumsatz für deutsche Caravaningbranche
Ein DokumentmehrCorona-Pandemie behindert Produktion von Reisemobilen und Caravans
Ein Dokumentmehr