![DAAD](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/719cbf2e-8d03-43d5-ba14-073b22f6603b/DAAD_Logo_Suppl_de%252Ben_H_Basic_RGB.jpg)
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsch-russische Wissenschaftsprojekte geehrt | DAAD-PM Nr. 43
mehrDAAD, Auswärtiges Amt und Museum für Naturkunde starten internationales Bildungsprogramm für Museums-Manager | DAAD-PM Nr. 42
mehrDeutsche Hochschulen punkten bei Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 41
mehrWeltweites Interesse an Deutschland ungebrochen groß | DAAD-PM Nr. 40
mehrDAAD startet "Leadership for Africa" | DAAD-PM Nr. 39
mehr
Digitale Chancen auch in der internationalen Hochschulzusammenarbeit nutzen | DAAD-PM Nr. 38
mehrNetzwerktreffen der deutschen Wissenschaft im Ausland | DAAD-PM Nr. 37
mehrDAAD-Auszeichnungen für Internationale Germanistik gehen nach Großbritannien und Brasilien | DAAD-PM Nr. 36
mehr
DAAD, DFG und HRK mahnen Nachbesserungen im neuen EU-Haushalt an | DAAD-PM Nr. 35
mehrBMBF und DAAD fördern digitales Studium | DAAD-PM Nr. 34
mehrDAAD und HRK kritisieren Visa-Neuregelung in USA | DAAD-PM Nr. 33
mehr
Deutsche Hochschulen bringen europäischen Vernetzung voran | DAAD-PM Nr. 32
mehrMehr als 150 Millionen Euro für Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 31
mehrHochschulen berichten über Pandemie-Auswirkungen im Sommersemester 2020
mehrDeutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bildung und Wissenschaft für ein starkes Europa | DAAD-PM Nr. 29
mehrDAAD-Strategie 2025: "Außenwissenschaftspolitik im Anthropozän gestalten" | DAAD-PM Nr. 28
mehrDAAD zum Weltflüchtlingstag: "Qualifizierung von Geflüchteten als Daueraufgabe begreifen" | DAAD-PM Nr. 27
mehr
"Für Demokratie und Wissenschaftsfreiheit einstehen" | DAAD-PM Nr. 26
mehrNeues Stipendienangebot des DAAD | DAAD-PM Nr. 24
mehrDAAD bietet Online-Option für Stipendien an | DAAD-PM Nr. 23
mehrInternationalisierung strategisch planen | Gemeinsame PM von DAAD, AvH, DFG und HRK | DAAD-PM Nr. 22
Ein DokumentmehrJahresbericht 2019 veröffentlicht | DAAD-PM Nr. 21
mehrDAAD-Alumna spendet Schutzmasken | DAAD-PM Nr. 20
mehr
Wichtige Bundeshilfen für notleidende Studierende | Gemeinsame PM von DAAD, HRK und DSW
Wichtige Bundeshilfen für notleidende Studierende - Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und Deutsches Studentenwerk (DSW) begrüßen Überbrückungshilfen der Bundesregierung - Zinslose Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für deutsche und ausländische ...
mehrDAAD, Hochschulforum Digitalisierung und KI-Campus laden ein zum #SemesterHack | DAAD-PM Nr. 18
Gemeinsame Pressemitteilung von DAAD und Hochschulforum Digitalisierung Digital ins Sommersemester DAAD, Hochschulforum Digitalisierung und KI-Campus laden ein zum #SemesterHack Das Sommersemester 2020 findet digital statt. Was ...
mehrHochschulprogramme für Geflüchtete: Einstieg ins Fachstudium gelingt | DAAD-PM Nr. 17
mehrDAAD begrüßt Verhandlungen zur Unterstützung von Studierenden in Finanznot | DAAD-PM Nr. 15
DAAD begrüßt Verhandlungen zur Unterstützung von Studierenden in Finanznot Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute die intensiven Bemühungen der Bundesregierung begrüßt, kurzfristig eine Lösung für deutsche wie internationale Studierende zu finden, die in der Corona-Pandemie ihre Nebeneinkünfte verloren haben und nun in vielen Fällen vor ...
mehrBessere Chancen für Studierende im Libanon | DAAD-PM Nr. 14
mehrDAAD fördert sechs Großprojekte zur Digitalisierung | DAAD-PM Nr. 13
mehr