Folgen
Keine Story von Allgemeine Zeitung Mainz mehr verpassen.

Allgemeine Zeitung Mainz

Filtern
  • 20.11.2022 – 16:53

    Und nun? / Kommentar von Andreas Härtel zum Klimagipfel

    Mainz (ots) - Zwei Wochen Verhandlungen auf dem Klimagipfel, 36 Stunden Verlängerung - und am Ende steht das, was man gerne einen historischen Durchbruch nennen würde: Mit der Einigung auf einen Fonds zur Bewältigung von Klimaschäden und Verlusten in den besonders von der Erderwärmung bedrohten Ländern ist eine alte Forderung der Entwicklungsländer erfüllt; es ist wie ein Eingeständnis der Industrieländer, ...

  • 18.11.2022 – 17:52

    Stark / Kommentar von Jens Kleindienst zum Tarifabschluss

    Mainz (ots) - Chapeau! Das war stark, wie Gewerkschaften und Arbeitgeber der Metallindustrie diese Tarifrunde hinbekommen haben. Nach ein paar Warnstreiks und einer nächtlichen Verhandlungsrunde steht ein Ergebnis, das auf die Bedürfnisse beider Seiten Rücksicht nimmt. Da sind die Beschäftigten, die bei einer Inflationsrate von aktuell zehn Prozent ihren mühsam erarbeiteten Lebensstandard akut gefährdet sehen. Ihnen ...

  • 17.11.2022 – 17:02

    Kommentar von Jens Kleindienst zur Klimakonferenz: In der Krise

    Mainz (ots) - Seit bald zwei Wochen geht es im ägyptischen Scharm el Scheich um die Rettung des Weltklimas. Doch was bisher aus den Verhandlungsrunden der Klimakonferenz COP27 nach außen dringt, ist ernüchternd. Das in Paris 2015 festgezurrte Ziel, die Erderwärmung auf "deutlich unter zwei Grad" mit dem Ziel 1,5 Grad zu beschränken, dürfte im Abschlussdokument kaum noch eine Rolle spielen. Vielleicht ist das auch ...

  • 16.11.2022 – 18:50

    Der Unfall / Kommentar von Andreas Härtel zu Ukraine und Polen

    Mainz (ots) - Der tragische Vorfall in Polen rührt an die wohlbegründete Angst, die den gesamten Westen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine umtreibt: Könnte es sein, dass der Konflikt auf das Nato-Gebiet übergreift und die westliche Allianz Kriegspartei wird? Nun, ausgeschlossen ist das grundsätzlich nicht, schon die Militärhilfe für die Ukraine kommt einem Wandeln auf des Messers Schneide ...

  • 15.11.2022 – 18:56

    Der Erfolg / Kommentar von Friedrich Roeingh zum G20-Gipfel

    Mainz (ots) - Man kann darüber streiten, ob die Rückeroberung der Stadt Cherson durch die ukrainische Armee mit dem D-Day im Zweiten Weltkrieg vergleichbar ist, wie Präsident Wolodymyr Selenskyj triumphiert. Dafür müssten die ukrainischen Truppen wohl erst den Dnjepr überschreiten. Das ändert freilich nichts an dem riesigen militärischen Erfolg. Diesem Erfolg scheint sich eine nicht weniger bedeutende Niederlage ...

  • 14.11.2022 – 19:04

    Merz taktiert / Kommentar von Jens Kleindienst zum Bürgergeld

    Mainz (ots) - Zur Rolle des Oppositionsführers gehört es, der Regierung das Leben schwer zu machen. Dass dabei auch der Bundesrat genutzt wird, gehört seit Jahrzehnten zum Geschäft. Beim Streit ums Bürgergeld muss Friedrich Merz jedoch aufpassen, dass er den Bogen nicht überspannt. Zu durchsichtig ist sein Manöver. Die Unionsparteien behaupten, sie sorgten sich ums Lohnabstandsgebot. Das wird vom Bürgergeld aber ...

  • 11.11.2022 – 18:41

    Richtig / Kommentar von Tobias Goldbrunner zur Isolationspflicht

    Mainz (ots) - Der Vorstoß von Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ist nachvollziehbar - und richtig. Ein Ende der Isolationspflicht ist - Stand jetzt - vertretbar. Die Impfquote ist hoch genug, die Verläufe der Corona-Infektionen sind in der Regel mild. Es ist an der Zeit, das Virus wie andere Erkältungskrankheiten zu behandeln. Nachbarländer wie Österreich oder Dänemark dienen als positive ...

  • 09.11.2022 – 18:54

    Nicht gebannt / Kommentar von Friedrich Roeingh zu den Zwischenwahlen in den USA

    Mainz (ots) - Man muss nicht alle Verästelungen des amerikanischen Wahlsystems durchdrungen haben, um die Bedeutung der US-Zwischenwahlen zu erfassen. Dass der Wahlkampf die Rekordsumme von 17 Milliarden Dollar verschlungen hat, sagt fast schon alles. Diese Zahl steht für alles andere als nur für eine Konjunkturspritze in inflationären Zeiten. Seit dem Sturm der ...

  • 04.11.2022 – 18:36

    Das Mögliche / Kommentar von Andreas Härtel zu Scholz in Peking

    Mainz (ots) - Natürlich hat Olaf Scholz recht: Es muss möglich sein, mit jemandem wie Xi Jinping zu reden. Wie anders sollte Deutschland, sollte Europa, seinen Standpunkt in der Welt klar machen? Das hat der Bundeskanzler nun in Peking auch getan, als erster westlicher Besucher seit Langem: Seine Ansprache war klar und deutlich. Nun kann man zwar davon ausgehen, dass ...

  • 03.11.2022 – 17:32

    Kein Aufschub / Leitartikel von Jens Kleindienst zum Klimagipfel

    Mainz (ots) - Nun werden sie wieder tagen: Zum 27. Mal treffen sich Politiker, Wissenschaftler und Aktivisten, um zwei Wochen lang über den globalen Klimaschutz zu verhandeln, diesmal in Ägypten. Die Weltklimakonferenz mit dem Kürzel COP27, die am Sonntag in Scharm el Scheich beginnt, steht unter keinem guten Stern. Der Optimismus, der vor einem Jahr nach Glasgow herrschte, weil dort erstmals der weltweite ...

  • 01.11.2022 – 18:44

    Schrumpfkurs / Kommentar von Karl Schlieker zu Kaufhäusern

    Mainz (ots) - Galeria Karstadt Kaufhof steht erneut am Abgrund. Galoppierende Inflation und Energiepreisschock haben die Konsumstimmung auf einen Tiefpunkt sinken lassen. Die Kundenfrequenz in den Innenstädten nimmt weiter ab. Der letzte verbliebene Kaufhauskonzern ist davon wenig überraschend besonders getroffen worden. Nun droht eine Wiederholung des letzten Kahlschlags, um wenigstens einige Filialen zu retten. ...

  • 31.10.2022 – 16:59

    Aufatmen / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Wahl in Brasilien

    Mainz (ots) - Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Die Abwahl des brasilianischen Staatspräsidenten Jair Bolsonaro gehört eindeutig dazu. Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, dass die - nach Donald Trump - zweitgrößte Heimsuchung der demokratischen Welt ihr vorläufiges Ende gefunden hat. Genauso erleichtert darf man aufnehmen, dass Bolsonaro seine düsteren Drohungen nicht wahrwerden lässt/nicht wahr ...

  • 30.10.2022 – 18:55

    Bitter / Kommentar von Jens Kleindienst zu den "NSU-Akten"

    Mainz (ots) - Noch weiß man nicht mit absoluter Sicherheit, ob das, was Jan Böhmermann Freitagnacht ins Netz gestellt hat, wirklich der interne "NSU-Bericht" ist, den die hessische Landesregierung ursprünglich bis 2134 der Öffentlichkeit vorenthalten wollte. Insofern besteht auch für den Kommentator das Restrisiko, einer Fälschung aufgesessen zu sein. Dagegen sprechen allerdings die Indizien und nicht zuletzt die ...

  • 28.10.2022 – 18:56

    Unmöglich / Kommentar von Christian Matz zu Frankfurts OB Peter Feldmann

    Mainz (ots) - "Ich würde mir eine faire und unvoreingenommene Klärung wünschen", hat der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann vergangene Woche nach dem Prozessauftakt gegen ihn gesagt. Bitteschön, hier folgt der Versuch eines ebensolchen Kommentars. Unvoreingenommen muss man sagen, dass Feldmann in der von seinem Anwalt verlesenen Erklärung durchaus ...