Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Die Ausgezeichneten machen Mut / DBU-Umweltpreis heute an Ökologin und Moorforscher
mehrDBU: Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2021 in Darmstadt
Ein Dokumentmehr- 2
DBU: Schüler-Baumpflanzaktion im Pöllwitzer Wald – Bildmaterial und Zitate
2 Dokumentemehr - 3
DBU: Projekttag `Wir helfen dem Wald´
2 Dokumentemehr - 2
Reminder! DBU-Presseeinladung: Verleihung des Deutschen Umweltpreises am Sonntag, 10. Oktober 2021, im darmstadtium in Darmstadt
Ein Dokumentmehr
DBU gratuliert Umweltpreisträger Hasselmann zum Physik-Nobelpreis
Ein Dokumentmehr- 4
DBU: Süskenbrocksmoor durch Plomben wiedervernässen
2 Dokumentemehr Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Kulturerbe und Klimawandel – wo stehen wir?“ am 15.10.2021
mehr
DBU: „Holz ist ein Kraftprotz als Kohlenstoffspeicher“
Ein DokumentmehrDBU: Bonde bleibt DBU-Generalsekretär
Ein DokumentmehrDBU-Presseeinladung: Verleihung des Deutschen Umweltpreises am Sonntag, 10. Oktober 2021, im darmstadtium in Darmstadt
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht am Sonntag, 10. Oktober 2021, in einem Festakt im Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt den Deutschen ...
Ein Dokumentmehr
- 2
DBU: Abschied von einem großen Teil der Fichten am Lauterberg
2 Dokumentemehr Save the date: Verleihung des Deutschen Umweltpreises am Sonntag, 10. Oktober 2021, im darmstadtium in Darmstadt
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht am Sonntag, 10. Oktober 2021, im Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt den Deutschen Umweltpreis der ...
Ein Dokumentmehr- 3
DBU: Baustoffe im Kreislauf halten
Ein Dokumentmehr DBU: Weniger Pestizide – mehr Schutz für Böden, Wiesen und Wasser
Ein DokumentmehrTerminankündigung: #DBUdigital Umweltpreis-Symposium: „Klimaretter Holz? Chancen für den Klima- und Ressourcenschutz durch eine nachhaltige Holzwirtschaft“ am 04.10.2021
mehrTerminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Circular Economy in der Bauwirtschaft – Vision und Praxis“ am 21.09.2021
mehr
Bonde dankt BfN-Präsidentin Jessel für hervorragende Zusammenarbeit / DBU-Generalsekretär gratuliert Nachfolgerin Riewenherm
Osnabrück/ Bonn (ots) - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat ab morgen (1. September) eine neue Präsidentin: Sabine Riewenherm. Die bisherige Leiterin des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz folgt auf Prof. Dr. Beate Jessel. Sie stand seit 2007 an der Spitze der Behörde und wechselt nun als Direktorin an ...
mehrDeutscher Umweltpreis zeichnet Forschung für Artenvielfalt und Moorschutz aus / 500.000 Euro für Katrin Böhning-Gaese und Hans Joosten
mehr"Deutscher Umweltpreis 2021"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt die beiden Preisträger vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Kampf gegen den Klimawandel wird immer mehr zur Herkulesaufgabe. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ringen deshalb um Lösungen für mehr Klima-, Arten- und Umweltschutz. Der Deutsche Umweltpreis zeichnetgenau solche Leistungen aus. Mit 500 ...
5 AudiosEin Dokumentmehr- 2
DBU: Weniger Herbizide und mehr Umweltschutz durch Blattgrün-Sensor
Ein Dokumentmehr - 2
DBU: Altreifen erneuern statt entsorgen
Ein Dokumentmehr DBU: Zurück zu den Wurzeln: App macht das Gärtnern leicht
Ein Dokumentmehr
DBU: Große Trauer um Windkraft-Pionier Aloys Wobben
Ein Dokumentmehr- 3
DBU: Wegeeröffnung am Stegskopf
Ein Dokumentmehr DBU-Naturerbefläche Borkenberge
2 DokumentemehrDBU-Naturerbefläche Stegskopf: feierliche Wegeeröffnung
DBU-Naturerbefläche Stegskopf: feierliche Wegeeröffnung Mit dieser E-Mail senden wir Ihnen eine Presseeinladung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). __________________________________________________________________________________________ DBU-Naturerbefläche Stegskopf: feierliche Wegeeröffnung Die Wegeeröffnung auf der DBU-Naturerbefläche ...
Ein DokumentmehrDBU: Exkursion über DBU-Naturerbefläche Hainberg bei Nürnberg und Fürth
2 DokumentemehrDBU: Wald-Heide-Mosaik nimmt Form an
2 Dokumentemehr