Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 13.10.2012 – 13:44

    Apothekertag: Politiker bekennen sich zur Apotheke vor Ort

    München (ots) - Die Gesundheitspolitiker der im Bundestag vertretenen Parteien sind sich weitgehend einig, dass die Einführung einer Notdienstpauschale die Apotheken auf dem Lande stärken kann und muss. Mittel- und langfristig soll die pharmazeutische Kompetenz der Apotheker stärker als bislang genutzt und honoriert werden. Als Grundvoraussetzung sehen die Politiker die inhabergeführte Apotheke vor Ort. Das ist das ...

  • 13.10.2012 – 13:15

    Deutscher Apothekertag fordert bessere Lieferfähigkeit für lebenswichtige Arzneimittel

    München (ots) - Für alle lebenswichtigen Arzneimittel muss die pharmazeutische Industrie jederzeit die Lieferfähigkeit sicherstellen. Lieferausfälle müssen dementsprechend vermieden werden. Dazu fordert der Deutsche Apothekertag in München den Gesetzgeber und die Hersteller auf. In Zusammenarbeit mit den Verbänden der pharmazeutischen Industrie sollen konkrete ...

  • 12.10.2012 – 13:06

    Deutscher Apothekertag / Apothekenbetriebsordnung bundesweit einheitlich umsetzen

    München (ots) - Nicht alle Regelungen der im Juni 2012 in Kraft getretenen neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) sind eindeutig. Deshalb fordert die Apothekerschaft die zuständigen Überwachungsbehörden zu einem konstruktiven Dialog auf. Das beschloss die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker heute einstimmig. "Das gemeinsame Ziel muss sein, ...

  • 05.09.2012 – 14:44

    Apothekenhonorar: ABDA unterstützt regionale Proteste

    Berlin (ots) - Der Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bekräftigt in seiner heutigen Sitzung seine Unterstützung für die Apotheker auf Landes-, Regional- und Lokalebene, die auf vielfältige Weise gegen eine unzureichende Honorarerhöhung ab 2013 protestieren. Die Vielfalt lokaler Aktionen zeige die unterschiedliche Betroffenheit vieler Kollegen in den Regionen, sagt ABDA-Präsident ...

  • 31.08.2012 – 13:11

    Krankenhausversorgende Apotheken müssen in der Nähe sein

    Berlin (ots) - Apotheken, die Krankenhäuser mit Arzneimitteln versorgen, müssen sich in räumlicher Nähe zur Klinik befinden. Sowohl die Medikamente als auch die pharmazeutischen Beratungsleistungen müssen im Notfall unverzüglich und bedarfsgerecht für die Patienten des Krankenhauses zur Verfügung stehen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) gestern in Leipzig bestätigt. Ein Notfalldepot im Krankenhaus ...

  • 24.08.2012 – 10:23

    Apotheker konzentrieren Sachverstand in Berlin

    Berlin (ots) - Die Geschäftsstelle der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) und das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) haben ihre Geschäftsstellen von Eschborn nach Berlin zur ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verlegt. "Wir konzentrieren unseren pharmazeutischen Sachverstand im Deutschen Apothekerhaus und werden in Zukunft noch enger als bisher zusammenarbeiten", sagte Prof. ...

  • 23.08.2012 – 13:29

    Oberste Richter bestätigen Verbraucherrecht für Patienten

    Karlsruhe/Berlin (ots) - Patienten können sich weiter darauf verlassen, dass in allen Apotheken - auch ausländischen Versandapotheken - dieselben Preise für rezeptpflichtige Medikamente gelten. Der Gemeinsame Senat der Obersten Gerichtshöfe hat einheitliche Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel bestätigt. "Wir begrüßen das Votum des Gerichts, das endlich die Voraussetzungen für fairen ...

  • 20.08.2012 – 09:58

    Apotheken stellten 2011 mehr als 11 Millionen Rezepturen her

    Berlin (ots) - Im Jahr 2011 haben die öffentlichen Apotheken weit mehr als 11 Millionen Rezepturen hergestellt. Das ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) durch die Auswertung von Verordnungen zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Großteil der maßgefertigten Medikamente entfiel auf so genannte allgemeine Rezepturen (8,6 Mio.) und die Anfertigung von Methadon-Zubereitungen für ...

  • 15.08.2012 – 10:17

    Kaufmännische Ausbildung in Apotheken noch attraktiver

    Berlin (ots) - Der Ausbildungsberuf zur/zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellte/-n (PKA) wird in Zukunft noch attraktiver, da seit August 2012 eine neue Ausbildungsordnung gilt. "Der Beruf PKA ist interessant, vielfältig und zukunftssicher. Gefragt sind vor allem kaufmännisches Denken und Organisationstalent. PKA sind für den Apotheker wertvolle Mitarbeiter, da sie ihn im Management der Apotheke unterstützen ...

  • 14.08.2012 – 11:13

    Deutscher Apothekerverband: Wenn schon, dann richtig / DAV weist Zahlenwerk der AOK zurück

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband lehnt die Forderungen der Apotheker nach mehr Honorar ab - und findet selbst die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgeschlagene Anpassung um 0,25 Euro "nur schwer nachvollziehbar". So weit, so überraschungsarm. Voller Überraschungen ist allerdings das Zahlenwerk der AOK. So geht der Bundesverband in seiner Stellungnahme davon ...

  • 09.08.2012 – 12:51

    Jede Woche sechs Apotheken weniger

    Berlin (ots) - Jede Woche schließen bundesweit per Saldo sechs Apotheken. Die Zahl der Apotheken ist zum Ende des 1. Halbjahrs 2012 um 158 auf 21.080 gesunken. Im ersten Halbjahr eröffneten bundesweit 76 neue Apotheken, während in 234 Apotheken für immer das Licht ausging. "Viele Apotheken kämpfen ums Überleben", sagte Heinz-Günter Wolf, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Es ist deshalb dringend nötig, dass die Apotheken besser ...

  • 31.07.2012 – 14:21

    Deutscher Apothekerverband (DAV): Arzneimittelausgaben im Juni 2012

    Berlin (ots) - Im Juni 2012 sind die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 2,3 Mrd. Euro gestiegen. Die Zahl der ausgestellten GKV-Rezepte stieg um 6,4 Prozent auf 37 Millionen. Die Impfstoffausgaben der GKV sind im Juni 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,3 Prozent angestiegen. Von Januar bis Juni 2012 ergibt sich bei den Impfstoffen ein ...

  • 25.07.2012 – 09:46

    Neue Apothekenaktion "Fit für den Alltag"

    Berlin (ots) - "Fit für den Alltag" - das ist das Anliegen der neuen bundesweiten Aktion in Apotheken. Sie wird am 26. Juli 2012 und damit einen Tag vor Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in London starten. "Apotheker kennen sich nicht nur mit Medikamenten aus. Sie sind zusätzlich vernetzt, etwa mit lokalen Sportvereinen. Deshalb sind Apotheker auch für Menschen mit Interesse an Gesundheitssport gefragte ...

  • 24.07.2012 – 15:39

    ABDA-Präsident Wolf: 25 Cent sind völlig unzureichend

    Berlin (ots) - Heute hat das Bundeswirtschaftsministerium den Referentenentwurf zur Apothekenhonorierung an andere Ministerien zur Abstimmung versendet. Demnach soll das Apothekenhonorar pro abgegebener verschreibungspflichtiger Arzneimittelpackung von 8,10 auf 8,35 Euro ab 2013 erhöht werden. Dazu erklärt Heinz-Günter Wolf, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: "Die 8,35 Euro sind ...