-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zum Tag des Handwerks am 15.09.2018 / Unbemerkte Stille: Pädakustiker lassen Kinder wieder hören
mehr"Tinnitus? Ich kenne da jemanden." / Der Quälgeist im Ohr wird immer bekannter
mehrOhren auf beim Spielzeugkauf / Nicht nur Pauken und Trompeten, auch das Quietscheentchen kann das Gehör schädigen
mehrLärm im Stadion: Wenn aus Spaß Stress für die Ohren wird
mehrAufgehorcht! 779 Hörakustiker erhielten Gesellenbrief: Die besten Hörakustiker in Deutschland ausgezeichnet
mehr
Sonne - Sommer - Hörsystem / Reisen mit Hörsystem: Was muss ich wissen?
mehrMinisterin Prien will duale Ausbildung in Hörakustik weiterhin unterstützen | Campus Hörakustik in Lübeck einzigartig in Aus- und Weiterbildung
mehrTag gegen Lärm am 25. April / Laut ist out: Hörakustiker helfen mit Gehörschutz für die Ohren
mehr
Wörterbuch der Hörakustik auf www.biha.de / Hörakustiker geben Einblick in ihre Welt
Mainz (ots) - Otoplastik, Knochenleitung - wie bitte? Audiometrie, Perzentilanalyse - bitte was? Hörakustiker benutzen diese Begriffe tagtäglich. Aber was für die Berufsgruppe der Hörakustiker zum Alltag gehört, ist für Menschen, die mit Hörproblemen Rat suchen, oft Neuland. Aus diesem Grund erklärt die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) die alltäglichen ...
mehr"Demenz und Hören" - erfolgreicher Themenabend
mehrDuale Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk / Ein Beruf mit sicherer Perspektive
mehr
Meisterfeier der Hörakustiker 2018 / 198 frisch geprüfte Meister in Mainz geehrt
mehrVorstandswahlen bei der biha / Präsidentin Frickel einstimmig wiedergewählt
Mainz (ots) - Die Hörakustiker-Meisterin Marianne Frickel aus Hanau ist bei den gestrigen Vorstandswahlen der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) einstimmig als Präsidentin wiedergewählt worden. Die hessische Unternehmerin führt mehrere Betriebe im Großraum Frankfurt und engagiert sich ehrenamtlich in vielen nationalen und internationalen Organisationen ...
mehr"Demenz und Hören" - Öffentlicher Themenabend am 28. März 2018 in Mainz
Mainz (ots) - Mit circa 1,4 Millionen Betroffenen in Deutschland ist Demenz eine der am stärksten verbreiteten Erkrankungen. Mittlerweile haben weltweit Studien einen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz hergestellt. Wie genau sieht dieser aus? Was bedeutet das für die Betroffenen, und was können Angehörige, mit der Pflege Betraute sowie jeder, der ...
mehrBei den Gesundheitshandwerken ist die Digitalisierung in den besten Händen
Mainz (ots) - Die nächste Generation. Wir zeigen was kommt. lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse (IHM 2018) vom 7. bis zum 13. März in München. Und genau das präsentieren auch die Gesundheitshandwerke. Auf Einladung des Wirtschaftsministeriums zeigen die fünf Gewerke auf dem Messestand des Ministeriums, dass sie es sind, die im ...
mehrZum Welttag des Hörens neue Informationsplattform online / www.richtig-gut-hoeren.de
mehrBundesgerichtshof (BGH) hat zugunsten der freien Meinungsäußerung einer Behörde entschieden
Mainz (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute über das Recht der freien Meinungsäußerung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) entschieden (Aktenzeichen: I ZR 264/16). Beklagt war die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) aus Mainz und deren Hauptgeschäftsführer. Dieser hatte der Deutschen ...
mehr
Die Narren lassen es ohrenbetäubend krachen: Hörakustiker empfehlen zum Schutz vor Lärm Gehörschutz für die Ohren
Mainz (ots) - In den Karnevals-, Faschings- und Fastnachts-Hochburgen entlang des Rheins und Mains heißt es wieder "Helau" und "Alaaf". Während die Karnevalsmuffel vor dem Lärm flüchten, gibt's für die bunt kostümierten Närrischen ordentlich was auf die Ohren. Zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag ...
mehrPraktische Tipps im praktischen Format rund um Hörsysteme / ...denn nur wenn das Hörsystem funktioniert, funktioniert das Hören
Mainz (ots) - Zuerst Creme, Parfüm und Haarspray auftragen, dann das Hörsystem einsetzen. Wer die Reihenfolge vertauscht, riskiert, dass es mit dem Hören nicht perfekt klappt. Denn Hörsysteme sind heute hochfunktionelle, extrem leistungsstarke Computer im Miniformat. Auch bei schlechtem Sitz des Hörsystems kann ...
mehrSilvester-Feuerwerk ohne Folgen - Hörakustiker geben Tipps für die Ohren / Traum-Feuerwerk statt Knalltrauma?
mehrKonferenz der Arab Academy in Marrakesch, Marokko, 16. - 19. November 2017 / Deutsche Akademie für Hörakustik ist Partner der 5. Arab Hearing Health Conference
Mainz, Marrakesch (ots) - Vom 16. bis 19. November 2017 findet die 5. Arab Hearing Health Conference der Advanced Arab Academy of Audiovestibulogy (AAAA) in Marokko, Marrakesch, statt. Hörakustiker und Audiologen aus dem gesamten Mittleren Osten treffen sich auf der Fachkonferenz zur Fort- und Weiterbildung. ...
mehrMinicomputer "Hörsystem" vor Frost und Feuchtigkeit schützen: Hörakustiker-Tipps bei Tiefsttemperaturen
Mainz (ots) - Der erste Schnee fällt, es wird Winter. Tiefsttemperaturen fordern nicht nur den Menschen, sondern auch seine digitalen Alltagshelfer heraus: vom Handy bis zum Hörgerät. Hörakustiker geben Tipps, wie Hörsysteme auch in der kalten Jahreszeit perfekt funktionieren. Herrlicher Sonnenschein und ...
mehrDen "Babel Fish" gibt es ab jetzt beim Hörakustiker / Digitalisierung im Gesundheitshandwerk
Mainz (ots) - Den "Babel Fish" gibt es ab jetzt beim Hörakustiker. Denn die sind längst im digitalen Zeitalter angekommen. 3D-Scan und 3D-Druck laufen auf Hochtouren. Hörakustiker können per Fernwartung über den Computer ihren Kunden helfen. Sie verbinden die Hörsysteme mit Handys, dem smarten Zuhause und ...
mehr
"Tinnitus? Ich kenne da jemanden." / Der Quälgeist im Ohr wird immer bekannter
Mainz (ots) - Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Tinnitus, die Krankheit ist längst in der Gesellschaft angekommen. Anlass für den "4. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker", der am 6. September 2017 in Frankfurt am Main stattfand. An der interdisziplinären Fachtagung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) nahmen über 100 Experten aus ...
mehrNicht ohne meinen Meister: Verwaltungsgericht untermauert Meisterpräsenz
Mainz (ots) - Ohne den Meisterbrief sind vollhandwerkliche Tätigkeiten im Hörakustiker-Handwerk verboten. Das Bayerische Verwaltungsgericht München schmetterte eine diesbezügliche Klage ab (AZ: M 16 K 15.5455) und bestätigte damit einmal mehr: Ohne den Meister geht es nicht. Der Kläger hatte als Selbstständiger ein Gewerbe angemeldet und verfügte noch nicht ...
mehrbiha unterstützt "Hörzeit - Radio wie früher" für Menschen mit Demenz / Durch Hören wertvolle Erinnerungen wecken
Mainz (ots) - Etwa 1,2 Million Bundesbürger leiden laut der Alzheimer Forschung Initiative e.V. an Demenz; rund 70 Prozent würden Zuhause gepflegt. Der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen kann besonders für Angehörige eine große Herausforderung sein, gehen doch viele Erinnerungen, auch die an gemeinsame ...
mehrInternational Course für Hörakustik in Lübeck / 16 Nationalitäten zu Gast bei der Akademie für Hörakustik
Mainz / Lübeck (ots) - Schwerhörigkeit ist ein internationales Problem. In Deutschland helfen den Betroffenen die Hörakustiker, in anderen Ländern HNO-Ärzte, Audiologen und andere. Vom 21. bis 25. August lassen sich 26 Gäste aus 16 verschiedenen Nationen in Lübeck an der Akademie für Hörakustik gemeinsam ...
mehrHörakustiker punkten mit Beratung und Nähe: Patientenbefragung der IKK Südwest überprüft die Versorgung mit Hörsystemen
mehrSie helfen Menschen, die Welt wieder zu verstehen: Gesellenbrief für 657 junge Hörakustiker / Deutschlands beste Hörakustiker sind aus Brande-Hörnerkirchen und Eppertshausen
mehr