Folgen
Keine Story von Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) mehr verpassen.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

Filtern
  • 10.05.2017 – 11:00

    ZZF fordert zur Bundestagswahl 2017, den Versandhandel mit Tieren zu regeln

    Wiesbaden (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl 2017 appelliert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an die im Bundestag vertretenen Parteien, den Versandhandel mit Tieren zu verbieten. Seine Tierschutz-Forderung wird unterstützt von der Bundestierärztekammer, dem Deutschen Tierschutzbund e.V., Pro Wildlife e.V. und TASSO e.V. Der Verkauf von ...

  • 03.05.2017 – 11:00

    ZZF fordert zur Bundestagswahl 2017: Gewerbliche Tierbörsen abschaffen!

    Wiesbaden (ots) - Anlässlich der Bundestagswahl 2017 hat der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an die im Bundestag vertretenen Parteien appelliert, den Handel mit Tieren auf gewerblichen Tierbörsen zu verbieten. Seine Tierschutz-Forderung wird unterstützt vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e. V. (BNA), der ...

  • 04.04.2017 – 13:40

    "Wasserpflanzen müssen auch mal schlafen"

    Wiesbaden (ots) - Ob Pflanzenbecken, Aquascape oder ganz normales Süßwasseraquarium mit Fischen - jede Einrichtung eines Aquariums beginnt mit der Auswahl der richtigen Wasserpflanzen. Pflanzen sind für das Aquarium wie Möbel für unsere Wohnungen. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern gewährleisten die Lebensqualität der Aquariumbewohner. Denn Wasserpflanzen produzieren Sauerstoff, nehmen Abfallstoffe aus dem ...

  • 02.03.2017 – 10:00

    Hamster sind keine Vegetarier

    Wiesbaden (ots) - Diese Tatsache dürfte auch so manchen "eingefleischten" Tierfreund überraschen: Hamster sind - auch wenn man es vermuten möchte - keine Vegetarier. Die beliebten Kleinsäuger nagen zwar nach Herzenslust an Getreide, Gemüse und Heu. Damit ihnen ein langes, gesundes Hamsterleben beschert ist, empfiehlt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) jedoch, sie auch regelmäßig mit tierischen Proteinen zu versorgen. Hamster sind sogenannte ...

  • 16.02.2017 – 14:00

    ZZF gibt Tipps zur Katzenhaltung

    Wiesbaden (ots) - Ob Stubentiger oder Freigänger - die Katze ist das beliebteste Heimtier der Deutschen. Samtpfoten, die durch ihr Revier streifen, sind jedoch größeren Gefahren ausgesetzt als eine Wohnungskatze. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät deshalb: "Wer sich eine Katze wünscht, sollte sich über die Vor- und Nachteile bei der Haltung von Katzen im Haus oder im Freien informieren. Zum Beispiel sollten Freigänger unbedingt kastriert ...

  • 24.01.2017 – 11:00

    Neuer Moderator beim my-fish Radio

    Wiesbaden (ots) - Im my-fish Radio dreht sich alles um die Unterwasserwelt. Seit Jahresbeginn hat die Aquaristik-Sendung einen neuen Moderator: Jurijs Jutjajevs, selbst begeisterter Aquarianer, begleitet von nun an die Hörer des Podcasts und des Haustier-Radios donnerstags um 20 Uhr durch die spannende Welt der Zierfische und Wasserpflanzen. Jurijs Jutjajevs holt jede Woche Experten aus der Community wie Zierfischhändler, Züchter, Aquascaper und Hobbyisten ans Mikrofon. ...

  • 07.12.2016 – 10:57

    Buntes Treiben am Futterplatz - Wildvögel im Winter richtig füttern

    Wiesbaden (ots) - Fröhliches Gezwitscher und buntes Treiben am Futterhaus: Darüber freuen sich im Winter viele Naturliebhaber. Sie beobachten einheimische Wildvögel gerne bei ihrer Mahlzeit. Doch nicht immer finden die gefiederten Tiere ausreichend Nahrung: Besonders in Großstädten wird der Lebensraum für Grünfinken oder Blaumeisen knapp. Im Winter erschweren ...

  • 30.11.2016 – 10:30

    Weihnachtliches Festmahl ist nichts für Tiere

    Wiesbaden (ots) - Für Heimtierhalter ist es selbstverständlich, dass ihre Tiere auch beim Weihnachtsfest dabei sind. Dr. Fabian von Manteuffel, Tierarzt bei der Online-Tierpraxis des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), warnt jedoch davor, Hunde und Katzen beim Festmahl mitessen zu lassen. Denn Braten, Plätzchen und andere kulinarische Festtagsfreuden sind für de n empfindlichen Tiermagen meistens zu ...

  • 02.11.2016 – 12:12

    Meerschweinchen brauchen Abwechslung

    Wiesbaden (ots) - Meerschweinchen gehören zu den beliebtesten Kleinsäugern; insgesamt leben rund 1,3 Millionen in deutschen Haushalten. Ihre Haltung hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert: "Die meisten Tierfreunde wissen inzwischen, dass Meerschweinchen zu zweit oder in der Gruppe gehalten werden sollten", erklärt Matthias Mai, Vorstandsmitglied im Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF). Für ...

  • 05.10.2016 – 10:35

    ZZF zum Tag des Hundes am 10. Oktober: Besondere Bedürfnisse von kleinen Hunden beachten

    Wiesbaden (ots) - Ob Dackel, Havaneser, Chihuahua, Pudel oder die verschiedenen Terrier-Rassen - mehr als die Hälfte der Hunde in Deutschland gehören zu den kleinen bis mittelgroßen Hunden. "Doch nicht alle Hundehalter werden den besonderen Bedürfnissen kleiner Hunderassen gerecht", mahnt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe ...

  • 27.09.2016 – 10:30

    ZZF zum Welttierschutztag am 4. Oktober: Augen auf beim Heimtierkauf

    Wiesbaden (ots) - Zum Welttierschutztag warnt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) vor einer spontanen und unüberlegten Anschaffung von Heimtieren: "Eine tierschutzgerechte Haltung von Heimtieren ist nur möglich, wenn Tierfreunde sich vor der Anschaffung über die Bedürfnisse der Tiere informieren, bei seriösen Anbietern kaufen und sich auf die ...

  • 22.09.2016 – 10:30

    Ziervögel auch mit Frischfutter füttern

    Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. rät zu einem abwechslungsreichen Speiseplan für Ziervögel / Im Herbst Frischkost in der Natur sammeln und haltbar machen Eine ausgewogene Ernährung von Ziervögeln sorgt nicht nur für tägliche Abwechslung, sondern auch für ein gesundes, langes Vogelleben: Körnerfutter bzw. Saaten stellen die Basis dar. Zusätzlich empfiehlt der Zentralverband ...

  • 30.08.2016 – 11:00

    Animationsfilm "Findet Dorie": Doktorfische sind wunderschön - aber nicht für Kinder geeignet

    Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) warnt vor unbedachter Anschaffung von Meerwasserfischen Schon im Animationsfilm "Findet Nemo" war die blaue Doktorfisch-Dame Dorie ein Publikumsliebling. Jetzt kommt sie Ende September in "Findet Dorie" wieder in die Kinos. "Findet Nemo" machte den Clownfisch beliebt - ebenso könnte auch der Film ...

  • 07.07.2016 – 11:42

    So kommen Welli und Co. entspannt durch den Sommer

    Wiesbaden (ots) - Ziervögel benötigen Sonnenlicht aber auch Schutz vor Hitze / ZZF empfiehlt, Fenster und Türen geschlossen zu halten / Vogelsuchdienst hilft bei entwischten Tieren Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint - das hebt die Stimmung. Auch die mehr als vier Millionen Ziervögel in Deutschland zwitschern nun von früh bis spät. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt, den Tieren ...

  • 29.02.2016 – 11:11

    Knigge für Hundehalter: Woran erkennt man einen gut erzogenen Vierbeiner?

    Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt neuen Hundeeltern den Besuch einer Hundeschule. "Das ist eine gute Voraussetzung, damit die Tiere beim Tierarzt oder im Hundesalon zurecht kommen", sagt Ute Klein, Vizepräsidentin des ZZF. Das Training stärke die Mensch-Tier-Beziehung, erfordere aber Ausdauer und Geduld. "Der Besuch ...

  • 15.02.2016 – 11:30

    Naturteich: Wohlfühloase im eigenen Garten

    Wiesbaden (ots) - Plätscherndes Wasser, quirlige Fische und farbenfrohe Pflanzen: Ein Gartenteich wird als Wohlfühloase immer beliebter. Doch welches Gewässer eignet sich am besten für das eigene Zuhause? Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) stellt die unterschiedlichen Teicharten vor. Naturteich: Besonders im Trend sind derzeit naturbelassene Biotope. Dort tummeln sich heimische Fischarten wie ...

  • 16.10.2015 – 11:00

    So kommen Reptilien durch die kalte Jahreszeit

    Wiesbaden (ots) - Im Herbst sinken die Temperaturen und die Tage werden kürzer. Viele Reptilien sind nun weniger aktiv. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, Echsen und Schlangen schon im Oktober auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die wechselwarmen Tiere stammen zumeist aus Nachzuchten und haben sich den hiesigen Bedingungen angepasst. Kornnattern, Leopardgeckos oder Bartagamen ziehen sich ...

  • 14.09.2015 – 12:00

    Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: ZZF warnt vor Tierkäufen im Internet

    Wiesbaden (ots) - Auf immer mehr Internetseiten werden Kleinsäuger, Fische, Reptilien und andere Tiere zum Verkauf angeboten. Die Mitglieder des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) lehnen jedoch den direkten Verkauf von Heimtieren über das Internet aus Tierschutzgründen ab: "Tiere sind keine Online-Schnäppchen, die spontan ohne ...

  • 16.07.2015 – 11:05

    Aufgepasst bei tierischen Souvenirs

    Wiesbaden (ots) - Wer verreist, bringt als Erinnerung gerne einen Hauch Exotik mit nach Hause. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) weist darauf hin, dass beliebte Reisemitbringsel dem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) und damit strengen Handelsverboten unterliegen. Oft werden solche Souvenirs im Urlaubsgebiet offen zum Kauf angeboten. "Dies ist illegal, denn es gelten Tierschutz- und ...

  • 18.06.2015 – 11:15

    Bald sind Ferien: So organisieren Tierhalter die Unterbringung ihrer Heimtiere

    Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät zur individuellen Vorsorge bei der Urlaubsplanung / Abgabe im Tierheim ist unverantwortlich Die Ferien rücken näher, die Urlaubsreise ist gebucht und viele Tierhalter fragen sich: Wer kümmert sich um mein Heimtier? "Mit ein wenig Planung ist es kein Problem, Betreuungsplätze für Heimtiere ...

  • 22.05.2015 – 13:08

    Fachtagung des ZZF: Politische Unterstützung für die Heimtierhaltung gefordert

    Wiesbaden (ots) - "Jeder Mensch sollte in der Lage sein, ein Tier zu halten, das zu seinen Lebensumständen passt und das er artgerecht versorgen kann. Auch für Menschen, die auf Transfereinkommen angewiesen sind, sind Tiere wichtige Begleiter", erklärte Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) auf der Fachtagung unter ...

  • 07.05.2015 – 12:01

    Online-Tierpraxis hat einen neuen Tierarzt

    Wiesbaden (ots) - Dr. Fabian von Manteuffel beantwortet Fragen zur Gesundheit von Heimtieren auf Ratgeberportal my-pet / Dr. Rolf Spangenberg startet mit eigener Kolumne Die Online-Tierpraxis des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat einen neuen Online-Tierarzt: Seit Mai 2015 beantwortet der Hamburger Tierarzt Dr. med. vet. Fabian von Manteuffel auf dem Ratgeberportal my-pet.org Fragen zur Gesundheit ...