Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Positivem Rechtsrahmen für Holzenergie muss Förderung folgen
Ein DokumentmehrNachhaltige Zukunft braucht Holztalente
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die Pressemitteilung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V.. Start der Berufsausbildungen 2023 Nachhaltige Zukunft braucht Holztalente Berlin, 01. September 2023 - Heute sind deutschlandweit die Berufsausbildungen 2023 gestartet. Wie ...
Ein DokumentmehrWichtige Impulse für Bauen und Klimaschutz
Ein DokumentmehrTransformation – mit Holz gestalten
Ein DokumentmehrGebäudesektor als Stellschraube für Klimaschutz
2 Dokumentemehr
Lichtblick für die Baukonjunktur
Ein DokumentmehrDeSH startet Ausbildungsapp WOODbook
Ein DokumentmehrAktualisierter Rahmen für den Handel mit Holz
2 Dokumentemehr
Säge- und Holzindustrie vor wirtschaftlichen Herausforderungen
Ein DokumentmehrErinnerung: Halbjahres-Pressekonferenz der Deutschen Säge- und Holzindustrie
Berlin, 26. Juni 2023 - Einladung zur Halbjahres-Pressekonferenz des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Energiekrise, gestiegene Kosten, Lieferengpässe und schwache Absatzmärkte setzen die ...
mehrEinladung zur Halbjahres-Pressekonferenz der Deutschen Säge- und Holzindustrie
Berlin, 22. Juni 2023 - Einladung zur Halbjahres-Pressekonferenz des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Energiekrise, gestiegene Kosten, Lieferengpässe und schwache Absatzmärkte setzen die ...
mehr
Bauwende mit Holz
2 DokumentemehrFörderprogramm müssen weitere Maßnahmen folgen
Ein Dokumentmehr- 2
Natur- und Klimaschutz können nur zusammen mit der Land- und Forstwirtschaft umgesetzt werden
Ein Dokumentmehr Diskriminierung von Holzheizungen abschaffen
Ein DokumentmehrHolztalente als Motor des Klimaschutzes
Ein DokumentmehrTechnologieoffenheit und Wahlfreiheit für Holz gekippt
Ein Dokumentmehr
Neuorganisation der Herstellergemeinschaft MH-Massivholz
Ein DokumentmehrRichtungswechsel für Wärmewende
Ein DokumentmehrStartschuss in eine klimaneutrale Zukunft
Ein DokumentmehrGangolf Hosenfeld neuer Sprecher der Region Nordwest
Ein DokumentmehrHolz für einen nachhaltigen Gebäudesektor
Berlin, 23. März 2023 - Am 20. März besuchte die Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (Bündnis 90/Die Grünen) die ante-Gruppe in Rottleberode und Berga. Vor Ort konnte sie sich ein Bild von der modernen und effizienten Holzverarbeitung machen und sich im Gespräch mit Vertretern der ante-Gruppe und der Geschäftsführerin des Deutschen Säge- und ...
Ein DokumentmehrWald – Holz – Klimaschutz
Ein Dokumentmehr
Verfehlte Klimaschutzziele: DeSH mahnt Beitrag von Holz an
Ein DokumentmehrNaturschutzgesetz hebelt Klimaschutz aus
Ein DokumentmehrVerbändebündnis schlägt Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum vor
Berlin, 14. März 2023 - Ein Zusammenschluss von Verbänden der Bauwirtschaft fürchtet einen Rückgang der Bautätigkeit in Deutschland. In einem Positionspapier warnt das Bündnis "Impulse für den Wohnungsbau" vor gravierenden Folgen für die Gesellschaft und legt der Politik nahe, rasch ...
2 DokumentemehrZukunft der Wertschöpfungskette liegt in den ländlichen Regionen
Berlin, 13. März 2023 - Am 6. März besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag Wiebke Knell (FDP) das Sägewerk Gebr. Hosenfeld GmbH & Co. KG in Osthessen und informierte sich gemeinsam mit Julia Möbus, Geschäftsführerin des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH), bei Gangolf Hosenfeld, dem geschäftsführenden ...
Ein DokumentmehrFachkräfte für den Zukunftsrohstoff
Ein DokumentmehrWaldumbau und Holzverwendung müssen Hand in Hand gehen
Ein Dokumentmehr