-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Auftaktveranstaltung der Koblenzer Arbeitsgemeinschaft Kultur und Politik - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
mehrGEO-Tag der Natur: Campus Landau mit Veranstaltungen zu Lebewesen des Grundwassers mit von der Partie
Landau, 21. Juni 2022 GEO-Tag der Natur: Campus Landau mit Veranstaltungen zu Lebewesen des Grundwassers mit von der Partie Der Lebensraum Grundwasser steht am 25. Juni 2022 an gleich sieben Standorten im deutschsprachigen Raum im Fokus: Berlin, Halle, Karlsruhe, Landau in der Pfalz, Luxemburg, Rust (Baden) und ...
mehrLandauer Studentin auf Elbe-Expedition Schadstoffen im Gewässer auf der Spur
mehrKooperationsvertrag zur IT der künftigen Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz geschlossen
mehrScience-Fair: Schülerinnen und Schüler zeigen endlich wieder ihre wissenschaftlichen Projekte am Campus Landau
Landau, 20. Juni 2022 Science-Fair: Schülerinnen und Schüler zeigen endlich wieder ihre wissenschaftlichen Projekte am Campus Landau Zwei Jahre mussten Macher wie Teilnehmer der „Science-Fair“ aufgrund von Corona warten: Am vergangenen Mittwoch fand das Wissenschaftsfestival endlich wieder statt – nunmehr ...
mehr
Erster bürgerlicher Workshop des Projekts „Gruß & Kuss“ der Universitäten in Koblenz und Darmstadt
mehrDebeka zeichnet Studierende der Koblenzer Informatik aus - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
mehrKonzert von Wolf Biermann an der Universität in Koblenz fand großen Anklang
mehr
Neue Universität Koblenz legt mit Entwicklungsplan strategische Ziele fest
mehrMathematiker entwickeln Modell über muskuläre Krafterzeugung - Pressemitteilung der Universität in Koblenz
mehrErfolgreicher Tag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz
mehr
Figurationen des Bösen – Interdisziplinäre Tagung an der Universität in Koblenz
mehrSenat der künftigen Universität Koblenz erstmalig gewählt
Ein DokumentmehrUniversität in Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister
mehrStipendien für Austauschstudierende aus der Ukraine an der Universität in Koblenz verlängert
mehrZwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet
Zwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet Lena Friedrich vom Institut für Soziologie und Annika Feyen vom Institut für Sportwissenschaft der Universität in Koblenz wurden von Wissenschaftsminister Clemens Hoch für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. ...
mehrFreund oder Feind? Landauer Studierende führen Theaterstück zu verschiedenen Facetten des Terrors auf
mehr
Ermutigung zur geschlechterunabhängigen Studien- und Berufswahl - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
mehrStudie: Insekten transportieren Pestizide von Gewässer an Land
mehrKORREKTUR: Die neue Universität Koblenz macht sich auf den Weg
Wer die Pforte zum Universitätscampus in Koblenz-Metternich passiert, den begrüßt ab sofort ein strahlend weißes Banner mit ungewohnten Farben und mit einem neuen Logo. Was sich hier ankündigt, ist der Start der neuen Universität Koblenz. Eigentlich ist es erst in knapp neun Monaten soweit, am 1. Januar 2023. Dann startet die Universität Koblenz ...
Ein DokumentmehrDie neue Universität Koblenz macht sich auf den Weg
Wer die Pforte zum Universitätscampus in Koblenz-Metternich passiert, den begrüßt ab sofort ein strahlend weißes Banner mit ungewohnten Farben und mit einem neuen Logo. Was sich hier ankündigt, ist der Start der neuen Universität Koblenz. Eigentlich ist es erst in knapp neun Monaten soweit, am 1. Januar 2023. Dann startet die Universität Koblenz ...
Ein DokumentmehrNach langer Corona-Pause endlich wieder Landauer Poetry Slam
Landau, 11. April 2022 Nach langer Corona-Pause endlich wieder Landauer Poetry Slam Karten ab sofort im Vorverkauf bei Buchhandlung Trotzkopf und im Universum Kinocenter Landau Zum Start des Sommersemesters meldet sich der Landauer Poetry Slam am 28. April mit seiner Frühlingsausgabe zurück: Im großen Saal des Landauer Universum-Kinos werden ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) bekannte Slam-Poetinnen und -Poeten aus ganz ...
mehrTexte und Musik für die gute Sache: Benefiz-Poetry Slam zugunsten der Ukraine
mehr
Wo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen
Landau, 17. März 2022 Wo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen Aktuell läuft eine Wissenschafts-Mitmachaktion der ARD im Rahmen ihres Themen-Events #unserWasser. An der Aktion können sich Bürgerinnen und Bürger mit Informationen darüber, wo Bäche und Teiche verschwinden, wissenschaftlich einbringen. Ausgewertet wird die bürgerwissenschaftliche Aktion von Dr. Hans Jürgen Hahn vom Institut für ...
mehrWladimir Kaminer ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“
Landau, 15. März 2022 Wladimir Kaminer ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“ Der Erfolgsautor Wladimir Kaminer ist Gast der Reihe „Große Begegnungen“ des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität in Landau. Wegen Corona musste die Veranstaltung mehrfach verschoben werden. Am Donnerstag, 21. April, 19:30 Uhr, kommt Kaminer endlich nach Landau ins Universum Kinocenter. Karten gibt es ab ...
mehr- 2
Marc-Uwe Kling liest vor: QualityLand 2.0, Känguru-Comics und der ganze Rest
mehr Für Unternehmen, Start-ups, Forschung: Trinationaler Innovationstag der Region Oberrhein
mehrProjekte der Universitätsbibliothek Koblenz mit 182.000 Euro gefördert
mehrKinderbrettspiele, Klimmzüge und Pandemien – Dr. Robert Rockenfeller von der Universität in Koblenz ist habilitiert
mehr