Folgen
Keine Story von PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mehr verpassen.

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Filtern
  • 01.07.2003 – 12:25

    Überdurchschnittliche Ergebnisse trotz anhaltend schwieriger Wirtschaftslage

    Frankfurt am Main (ots) - - Aktuelle PwC-Studie: Überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen betreiben aktives Management des Beteiligungsportfolios - Nachhaltiges Wachstum vor schneller Umsatzsteigerung - Stärker nach außen hin gerichtetes Risikomanagement Welche Strategien verfolgen Unternehmen, die trotz des wirtschaftlich ...

  • 08.05.2003 – 09:59

    Schaffung von Transparenz und Vertrauen bestimmt Einsatz von Informationstechnologien

    Frankfurt am Main (ots) - Technology Forecast 2003-2005 von PwC: Neue Unternehmenssoftware ermöglicht dem Management noch schnellere und effizientere Information und Entscheidungsfindung / XBRL verbessert Finanzberichterstattung signifikant und wird in drei bis fünf Jahren zum Standard / Neue Technologien zur Integration von Unternehmen und Geschäftsprozessen ...

  • 06.05.2003 – 10:02

    Einfluss europäischer Energieversorger auf dem Weltmarkt nimmt weiter zu

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie untersucht Strom- und Gasmarkt: Wichtigste Aufgaben: Konsolidierung und vertikale Integration / Fusionen und Übernahmen stehen im Fokus / Nachholbedarf bei Handelssystemen / Erneuerbare Energien bleiben Chance und Herausforderung Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der europäischen Energieversorger bestätigen, dass ...

  • 08.04.2003 – 09:35

    Finanzbranche: Unsicherheit und Unklarheit prägen Vorbereitungen zur Umstellung auf IFRS

    Frankfurt am Main (ots) - Online-Befragung von PwC zur Umstellung auf International Financial Reporting Standards (IFRS) bei Finanzinstituten: Weltweit einheitliche Bilanzierungsstandards befürwortet Unsicherheit über Veränderungen und deren Ausmaß Nahezu die Hälfte der Institute hat noch nicht mit IFRS-Umstellung begonnen Generell ...

  • 07.04.2003 – 09:14

    Automobilbranche: Volumina und Anzahl der Fusionen erreichen in 2002 Rekordniveau

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie untersucht Fusions- und Übernahmeaktivitäten der Automobilindustrie im Jahr 2002: Alle Marktsegmente von rasanter Entwicklung betroffen / Handel und Ersatzteilgeschäft erlebt nie da gewesene Umbrüche / Konsolidierung erreicht Zulieferer der 2. Reihe Die Automobilbranche verzeichnet für das Jahr 2002 den ...

  • 02.04.2003 – 11:05

    Fondsbranche setzt neuen Wohlverhaltenskodex zügig um

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage unter Kapitalanlagegesellschaften zeigt: Große Mehrheit hat BVI-Wohlverhaltensregeln bereits umgesetzt / Umsetzung erfolgt durch Anpassung bestehender Regelwerke Nur drei Monate nach in Kraft treten der vom Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) verabschiedeten Wohlverhaltensregeln halten bereits 77 Prozent der ...

  • 24.03.2003 – 11:36

    Inländische Transaktionen in der Gaswirtschaft werden zur tragenden Säule im M&A-Geschäft

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie untersucht Fusionen und Übernahmen in der Energiebranche im Jahr 2002: Rückgang der Transaktionen um 15 auf 424 / Volumen nimmt um sieben Prozent ab / Europa dominiert Strom- und Gasmarkt weiterhin / 2003 mehr Anbieter als willige Käufer erwartet Die Energiebranche widersteht der stark rückläufigen ...

  • 18.03.2003 – 10:04

    Pharma-Industrie: Transaktionen mit deutlich geringeren Volumina dominieren das Jahr 2002

    Frankfurt am Main (ots) - Weltweite Analyse von PwC untersucht Entwicklung der Fusionen und Übernahmen: Steigerung der Transaktionen um zwölf Prozent auf 374 / Volumen sinkt auf elf Milliarden US-Dollar / Trends: Produktorientierung und Private-Equity-Investoren / Zwei deutsche Unternehmen an Top-10-Deals beteiligt / Kein Aufschwung vor 2004 zu erwarten ...

  • 23.01.2003 – 10:07

    Unternehmen sehen Wertsteigerung als vorrangige Aufgabe ihrer Personalabteilungen

    Frankfurt am Main (ots) - Die Benchmark-Studie Global Human Capital Survey von PwC zeigt: Kostendruck dominiert Personalarbeit häufig zu Lasten des Unternehmenserfolges / Aus- und Weiterbildung unzureichend / Gute Personalarbeit ist messbar und steigert Umsatz wie Unternehmenswert Die Mehrzahl der Unternehmen sieht aufgrund des ...

  • 16.12.2002 – 09:55

    Fondsbranche: Zu viele Produkte für zu wenig Kunden

    Frankfurt am Main (ots) - - PwC-Studie untersucht Entwicklungen im Fondsvertrieb: Banken bleiben beim Vertrieb von Fonds führend - Langfristige Vertriebspartnerschaften angestrebt - Kostenkontrolle gewinnt zunehmend an Bedeutung - Neue Risiken entstehen - Orientierung an Bedürfnissen der Anleger notwendig Viele Investmentgesellschaften in Europa haben noch immer Probleme, ihre ...

  • 10.12.2002 – 10:07

    Energiehandel wird zum strategischen Werttreiber für Energiekonzerne

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie untersucht Potenziale des Energiehandels: Aufbau von Vertrauen als entscheidende Voraussetzung / Vollständige Integration des Handelsbereiches notwendig / Große Herausforderung: Risiko-Management / Kompetenzen aus Energie- und Finanzsektor verknüpfen Energieunternehmen müssen sich jetzt den Herausforderungen stellen, ...

  • 26.11.2002 – 09:48

    Kreditvergabe: Aussagekräftige Geschäftspläne sind auch für den Mittelstand notwendig

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Praxishandbuch erläutert Notwendigkeit und Nutzen professioneller Geschäftspläne für mittelständische Unternehmen im Rahmen der Unternehmensfinanzierung / Bestmögliche Kreditkonditionen durch umfassende und fundierte Information / Schrittweise Erläuterung der relevanten Aspekte und praktische Tipps zur Umsetzung Ein ...

  • 21.11.2002 – 14:31

    PwC trotzt Rezession: 11 Prozent Wachstum / Erstmals Umsatzsprung über 1,5 Milliarden Euro / Mehrere hundert neue Arbeitsplätze / Strikter Qualitätskurs des Unternehmens

    Frankfurt am Main (ots) - Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes hat die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC (PricewaterhouseCoopers) im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag 30. Juni 2002) ein Wachstum von rund elf Prozent zu verzeichnen. Erstmals wurde damit die Umsatzschwelle von 1,5 Milliarden ...

  • 06.11.2002 – 09:01

    Deutsche Kommunen im Wandel: traditionelle Aufgaben durch leere Kassen auf dem Prüfstand

    Frankfurt am Main (ots) - Kommunalstudie 2002 von PwC: Strukturen der Verwaltung müssen flexibler gestaltet werden / Einsparungen durch Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen / Klassische Daseinsvorsorge auf dem Prüfstand / E-Government: Sparzwang und fehlende IT-Strategie behindern Weg zum modernen Dienstleister In Zeiten finanzieller Engpässe ...

  • 30.10.2002 – 08:54

    Metall-Industrie: Aktive Kommunikation mit Kapitalmärkten wichtiger denn je

    Frankfurt am Main (ots) - Studie von PwC zeigt: Analysten und Investoren fordern weiterführende Informationen / Unternehmen kommunizieren selbst bereits vorhandene Kennzahlen häufig nicht / Direkte Kommunikation mit Investoren von Vorteil Nahezu alle Führungskräfte (95 Prozent) in der Metall-Industrie halten ihre Unternehmen für unterbewertet. Rund ...

  • 24.10.2002 – 13:08

    Nachhaltige Unternehmensberichterstattung fördert Vertrauen der Kapitalmärkte

    Frankfurt am Main (ots) - Aktuelle PwC-Umfrage zeigt: Zwei Drittel der westeuropäischen Unternehmen informieren neben wirtschaftlichen Kennzahlen über soziale und ökologische Ergebnisse und Faktoren / Deutlicher Vorsprung vor den USA / Größere Transparenz und breitere Grundlage für Stakeholder ...

  • 16.10.2002 – 09:07

    Pharma-Industrie: Die Rückkehr der Mega-Deals

    Frankfurt am Main (ots) - Weltweite Analyse von PwC zeigt Strategien hinter den Fusionen und Übernahmen auf / Transaktionsvolumen sinkt von 27 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2001 auf fünf Milliarden US-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2002 / Anzahl der Transaktionen steigt leicht an In der ersten Jahreshälfte 2002 blieben die Fusions- und Übernahmeaktivitäten in der Pharma-Branche im ...