Folgen
Keine Story von PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mehr verpassen.

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Filtern
  • 12.04.2000 – 10:04

    Fallstricke bei Fusionen und Übernahmen frühzeitig erkennen und vermeiden

    Frankfurt (ots) - Speedmanagement für Fusionen - Schnell entscheiden, handeln, integrieren. Über Frösche, Hasenfüße und Hasardeure. PricewaterhouseCoopers stellt aktuelles Konzept und Publikation vor. In den letzten fünf Jahren haben weltweit mehr als 40.000 Fusionen und Übernahmen mit einem Gesamtwert von mehr als 5 Billionen Dollar stattgefunden. ...

  • 16.03.2000 – 11:26

    TV wird das Internet-Portal der Zukunft

    Düsseldorf (ots) - Digitales TV wird die Annäherung des Fernsehens an das Internet beschleunigen. Bekannte Marken und erfolgreiches Kundenbeziehungs-Management entwickeln sich für TV-Anbieter zu elementaren Erfolgsfaktoren. In der historisch gewachsenen Fernsehlandschaft Europas, die ihre Wurzeln im Bereich der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten hat, wird sich Pay TV nicht als Massenmedium durchsetzen. ...

  • 15.03.2000 – 09:27

    Stromindustrie simuliert den Handel mit Treibhausgas-Zertifikaten per Mausklick

    Frankfurt am Main (ots) - Vereinigung der europäischen Stromproduzenten startet virtuellen Handel für Energieerzeuger und Industrien mit hohem Energieverbrauch Der Zusammenschluss der Stromproduzenten und -versorger in Europa EURELECTRIC führt eine Reihe von Simulationsprojekten durch, um ...

  • 06.03.2000 – 09:25

    Umweltschutz soll effizienter werden

    Frankfurt/M. (ots) - Unternehmen setzen in den Bereichen Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz verstärkt spezialisierte Software ein. Der Bereich Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz ist in vielen deutschen Unternehmen nur unzureichend in bestehende Netzwerkstrukturen und EDV-Systeme integriert. Für die Zukunft plant ein Großteil der Unternehmen allerdings, verstärkt Umwelt- ...

  • 25.02.2000 – 14:29

    Die europäische Hotelindustrie im Wandel

    Frankfurt/M. (ots) - E-Business, Euro und vermehrte Orientierung am Shareholder Value treiben Entwicklung paneuropäischer Hotelketten voran Die weltweite Tendenz zur Globalisierung macht auch vor der europäischen Hotelbranche nicht halt. Immer mehr bestimmen große, börsennotierte Hotelketten den Markt. Eine ausgeprägte Vermarktung von Marken, globale Distributionssysteme, die Vorteile ...