Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Bremen mehr verpassen.

Universität Bremen

Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl

Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl
  • Bild-Infos
  • Download

Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl

Die Praxisbörse der Universität Bremen bietet Einblicke in Berufsfelder und Gelegenheiten für erste Gespräche mit Unternehmen. Sie findet dieses Jahr am Dienstag, 4. Juni 2024 online und am Donnerstag, 6. Juni 2024 in Präsenz im GW2 auf dem Campus statt. Dabei stellen sich attraktive Arbeitgeber vor.

Für Studierende und Absolventinnen und Absolventen ist es sinnvoll, frühzeitig einen direkten Draht zu potentiellen Arbeitgebern aufzubauen – sei es für ein Praktikum, eine Kooperation bei der Abschlussarbeit oder den Einstiegsjob. Die Praxisbörse der Universität Bremen bietet Interessierten die Möglichkeit, das im Studium erlangte Wissen praktisch anzuwenden und den Berufseinstieg zu planen.

Die Praxisbörse richtet sich an alle Studierende und Absolventinnen und Absolventen aus Bremen und umzu. Ein gemeinsamer Austausch zwischen den Personalverantwortlichen der Unternehmen und Studierenden in Präsenz ist ein sehr wertvolles Treffen für beide Seiten. Angeboten werden unter anderem ein Bewerbungsmappen-Check, Unternehmensvorträge (online), Einzelcoachings und ein Crashkurs LinkedIN &XING (online).

Weitere Informationen:

www.uni-bremen.de/praxisboerse

www.uni-bremen.de

Fragen beantwortet:

Fatma Arici

UniTransfer

Universität Bremen

Tel.: +49 421 218-60334

E-Mail: fatma.arici@vw.uni-bremen.de

Universität Bremen
Hochschulkommunikation und -marketing
Telefon: +49 421 218-60150
E-Mail:  presse@uni-bremen.de

Über die Universität Bremen:
Leistungsstark, reformbereit und kooperativ – das ist die Universität Bremen. Gesellschaftliche Verantwortung ist ihr Leitprinzip seit ihrer Gründung 1971. Sie steht für die weltweit notwendigen sozialen und ökologischen Veränderungen ein, für Demokratie, Vielfalt und Gerechtigkeit. In Forschung, Lehre, Verwaltung und Technik sind der Universität Bremen die UN-Nachhaltigkeitsziele und Klimagerechtigkeit ein besonderes Anliegen. Mit ihrem breiten Fächerspektrum von rund 100 Studiengängen verbindet sie außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotential mit ausgeprägter Interdisziplinarität. Sie steht nachdrücklich für den Ansatz des Forschenden Lernens und Studierens. Als eine ambitionierte europäische Forschungsuniversität pflegt die Universität Bremen enge Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit. In der Region ist sie Teil der U Bremen Research Alliance und Transferpartnerin für viele Akteure. Als Teil der Europäischen Universitätsallianz YUFE - Young Universities for the Future of Europe leisten die 23.000 Menschen der Universität Bremen einen Beitrag für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und gestalten aktiv wissenschaftliche Kooperationen weltweit.


 
Weitere Storys: Universität Bremen
Weitere Storys: Universität Bremen