Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hanseatic Bank mehr verpassen.

Hanseatic Bank

Hanseatic Bank feiert 1 Million Kund*innen

Hanseatic Bank feiert 1 Million Kund*innen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Hanseatic Bank erreicht mit 1 Million Kund*innen einen bedeuteten Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte

Die Hanseatic Bank feiert einen neuen Meilenstein auf ihrem Erfolgsweg: Über 1 Million Privatkund*innen nutzen ihre Produkte wie die Kreditkarten GenialCard und GoldCard, die Geldanlagen SparBrief und TagesGeld sowie das Kreditangebot EigentümerDarlehen. Dieser Erfolg spiegelt das kontinuierliche und profitable Wachstum der Hamburger Bank wider und stellt die Weichen für eine vielversprechende Zukunft.

Mit der klaren Mission, eine spezialisierte digitale Bank zu sein, die ihre Kund*innen und Partner*innen begeistert, treibt die Hanseatic Bank den Wandel zu einer volldigitalen Organisation voran. Bereits heute sind über 80 Prozent der Kund*innen digital unterwegs, zum Jahresende sollen es 100 Prozent sein. „Die Marke von 1 Million Kund*innen ist ein herausragender Meilenstein für uns. Wir sind gut gewappnet für eine erfolgreiche Zukunft und werden auch während der Transformation mit Leidenschaft daran arbeiten, unsere Kund*innen zu begeistern“, sagt Michel Billon, CEO der Hanseatic Bank.

Ein unternehmensübergreifendes Programm zur Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen stützt die Mission entscheidend. Im Vordergrund stehen die Entwicklung und Implementierung vollständig automatisierter End-to-End-Prozesse, wie beispielsweise die Beantragung von neuen Produkten. Zusätzlich treibt das Programm die Erweiterung der digitalen Self-Services für Plattformen wie das Online Banking Meine Hanseatic Bank und die Kreditkarten-App Hanseatic Bank Mobile voran. Die App zählt seit Jahren zu den bestbewerteten auf dem Markt. Digitale Self-Services ermöglichen es Kund*innen, Bankgeschäfte rund um die Uhr selbstständig zu erledigen. Dazu gehören Funktionen wie die Vergabe einer Wunsch-PIN, die Anpassung des Kreditkartenlimits oder die Verwaltung von Stammdaten. Die kontinuierliche Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und Services verbessert jedoch nicht nur das Kund*innenerlebnis. Auch die Effizienz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden und die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells werden deutlich gesteigert. Damit ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um die nächste Million Kund*innen zu gewinnen und zu betreuen.

Über die Hanseatic Bank GmbH & Co KG

Die Hanseatic Bank ist seit ihrer Gründung 1969 in Hamburg zu Hause, Kund*innen und Partner hatte sie von Beginn an in ganz Deutschland. Denn Werner Otto hatte sie ins Leben gerufen, um den Kund*innen des Otto Versands die Finanzierung ihrer Wünsche zu ermöglichen. 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der Anteile, die Otto Group hält weiterhin 25 Prozent. Inzwischen haben sich sowohl der Kund*innenstamm als auch die Produktpalette deutlich erweitert. Neben Konsumkrediten zählen heute auch Einlagen, Versicherungen und das Factoring zu den Geschäftsfeldern der Hamburger Privatbank. Ein Spezialgebiet sind ihre Kreditkarten mit innovativen Leistungen für Kund*innen und Kooperationspartner.

Für Rückfragen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Freundliche Grüße

Charlotte von Hochberg
Corporate Communication Manager 
Hanseatic Bank
Societe Generale Group

Fuhlsbüttler Straße 437  
22309 Hamburg
Tel +49 40 646 03-303
 Charlotte.vonHochberg@hanseaticbank.de
 www.hanseaticbank.de
 
Hanseatic Bank GmbH & Co KG  .  Fuhlsbüttler Straße 437  .  22309 Hamburg  .  AG Hamburg HRA 68192   .  Persönlich haftend: Hanseatic Gesellschaft für Bankbeteiligungen mbH  .  AG Hamburg HRB 12564  .  Geschäftsführer: Michel Billon, Detlef Zell . Beiratsvorsitzender: Guido Zoeller

Unsere Pflichtinformationen zur E-Mail-Kommunikation gemäß Artikel 13 DS-GVO finden Sie hier.