Von Robotik bis Rohrpost: AWT-Seminar 2025 zeigt die Zukunft der Kliniklogistik
Ein Dokument
Von Robotik bis Rohrpost: AWT-Seminar 2025 zeigt die Zukunft der Kliniklogistik
Branchenführende Unternehmen präsentieren Lösungen für den automatisierten Warentransport in Kliniken
(Erfurt, 26. März 2025) Der Warentransport in Krankenhäusern ist ein oft unsichtbarer, aber entscheidender Baustein für reibungslose Abläufe in der Gesundheitsversorgung. Mit der fortschreitenden Automatisierung gewinnen moderne Logistiklösungen zunehmend an Bedeutung. Am 2. und 3. April 2025 zeigt das AWT-Seminar, dass Technologien wie fahrerlose Transportsysteme (FTS), Robotik und Rohrpost den Klinikbetrieb revolutionieren können. Mit einem hochkarätigen Fachprogramm, spannenden Vorträgen und einer interaktiven Ausstellung bietet das Seminar eine exklusive Plattform, um sich über innovative Lösungen auszutauschen und neue Impulse zu gewinnen.
Industriepartner setzen neue Maßstäbe für den innerklinischen Transport
Zwölf führende Unternehmen aus den Bereichen Fördertechnik, fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Krankenhauslogistik unterstützen die Veranstaltung und präsentieren vor Ort ihre neuesten Innovationen. Dazu zählt die Telelift GmbH, ein Spezialist für automatisierte Fördertechnik in Krankenhäusern, sowie die DS Automotion GmbH, ein führendes Unternehmen für mobile Robotik und autonome Transportsysteme. Die MLR System GmbH stellt ihre innovativen Lösungen für FTS vor, während die Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG fortschrittliche Reinigungslösungen für die Krankenhauslogistik präsentiert. Ergänzt wird das Portfolio durch die TENTE Räder und Rollen GmbH, die spezialisierte Rollen und Räder für Kranken- und Pflegebetten sowie medizinische Geräte vorstellt.
Fachprogramm: Expertenwissen für zukunftssichere Krankenhauslogistik
Das Fachprogramm des AWT-Seminars 2025 liefert praxisnahes Expertenwissen zu den entscheidenen Themen, die die Krankenhauslogistik effizient und zukunftsfähig gestalten. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Prozessoptimierung, die Modernisierung bestehender Systeme und die Wartung automatisierter Transportlösungen.
Dr. Florian Drechsler (Telelift GmbH) wird die Chancen und Herausforderungen von Smart Hospitals aufzeigen und erklären, wie Automatisierung effizient in Klinikprozesse integriert werden kann, um gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Alexander Bunke von TENTE-ROLLEN GmbH präsentiert in seinem Vortrag die innovative Mobilitätslösung „WeAssist™“, die den Krankenhausbetrieb nicht nur effizienter gestaltet, sondern auch den Komfort für Patienten und Personal deutlich verbessert.
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf der Systemmodernisierung und Effizienzsteigerung in der Logistik. Björn Berkmüller (Elektro Maier GmbH) beleuchtet praxisnah die Sanierung und Wartung von AWT-Anlagen, während Hermann Heringer (Rhein-Getriebe GmbH) aufzeigt, wie moderne Logistiksysteme erfolgreich in bestehende Infrastrukturen integriert werden können.
Automatisierte Warentransportsysteme als Erfolgsfaktor für Kliniken
Der reibungslose Transport von Medikamenten, Wäsche, Speisen, Müll und medizinischen Materialien ist essenziell für einen effizienten Klinikbetrieb. Automatisierte Systeme wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Rohrpostanlagen optimieren die Abläufe und entlasten das Personal erheblich. Das AWT-Seminar zeigt, wie moderne Transportlösungen Krankenhäuser dabei unterstützen, ihre Prozesse zukunftssicher zu gestalten und betrachtet in den Klinik-Update-Vorträgen u.a. aus den Universitätskliniken Tübingen und Münster, auch die tatsächliche Anwendungserfahrung im Klinikalltag.
AWT-Seminar 2025 erstmals in der Messe Erfurt
Mit der Wahl der Messe Erfurt als neuem Veranstaltungsort setzt das AWT-Seminar auf eine moderne, zentral gelegene Location mit idealen Bedingungen für Fachvorträge, Networking und Produktpräsentationen. Besucher können sich auf eine vielseitige Ausstellung, spannende Diskussionen und neue Branchenkontakte freuen.
Das AWT-Seminar 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, um Fachwissen zu erweitern, sich mit Experten auszutauschen und die neuesten Entwicklungen im Bereich des automatisierten Warentransports hautnah zu erleben.
Weitere Informationen und Ticketbuchung unter: www.awt-seminar.de
Bitte beachten Sie, dass es vor Ort keine Tageskasse gibt.
Über die Messe Erfurt GmbH
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Mit freundlichen Grüßen i.A. Tina Fischer – Projektleiterin Marketing, Kommunikation & Social Media –
Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt Germany
Tel.: +49 361 400-1525 Mobil: +49 174 2150563 Fax: +49 361 400-1111
www.messe-erfurt.de Facebook Instagram LinkedIn Geschäftsführer: Michael Kynast Aufsichtsratsvorsitzender: Mario Suckert, Staatssekretär Amtsgericht Jena HRB 504079 Datenschutzhinweise