Alle Storys
Folgen
Keine Story von B.C Neumann PR mehr verpassen.

B.C Neumann PR

Pressemitteilung Grüner Lebensstil: MERCADEN Böblingen laden zu Nachhaltigkeitstagen ein

Pressemitteilung Grüner Lebensstil: MERCADEN Böblingen laden zu Nachhaltigkeitstagen ein
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemitteilung

Öko? Logisch!

Grüner Lebensstil: MERCADEN Böblingen laden zu Nachhaltigkeitstagen ein

Die MERCADEN Böblingen zeigen gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) und der Stadt Böblingen, wie sich mehr Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren lässt. Zu den Nachhaltigkeitstagen, die vom 13. bis 18. Mai im Center stattfinden, erfahren Besucherinnen und Besucher, wie sie umweltbewusster leben können. Zu den vielfältigen Aktionen im Center gehören Secondhand-Shops, Repair- und Recycling-Einrichtungen sowie Informationen zu Abfalltrennung und Energieeinsparung. Kostenlos und ohne Anmeldung. Erfahren Sie mehr in der beigefügten Pressemitteilung.

Das Bild darf gern honorarfrei unter Angabe des Bildnachweises für redaktionelle Zwecke genutzt werden.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Birgit C. Neumann

B.C Neumann PR

Tel.: +49 211 23095-901

PRESSEMITTEILUNG

Öko? Logisch!

Grüner Lebensstil: MERCADEN Böblingen laden zu Nachhaltigkeitstagen ein

Böblingen, 6. Mai. Wie kann man umweltbewusster leben und einkaufen? Im Einkaufszentrum MERCADEN Böblingen gibt es vom 13. bis 18. Mai während der „Nachhaltigkeitstage“ gute Antworten auf diese Fragen. In Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) und der Stadt Böblingen werden Besucher*innen des Centers zu einer Vielzahl spannender Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit eingeladen. Zusätzlich starten die MERCADEN Böblingen eine Onlinekampagne, um auch die zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen der Mieter sichtbar zu machen.

Das Programm der Nachhaltigkeitstage umfasst Secondhand-Shops, eine Präsentation von Brautmoden aus zweiter Hand, ein Repair-Café und eine Foodsharing-Aktion. Zudem werden Möglichkeiten zur Wiederverwertung von Wertstoffen und Produkten aufgezeigt. Abfallvermeidung – beispielsweise ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln oder Reparieren statt Wegwerfen, korrekte Abfalltrennung sowie Energieeinsparung sind weitere Themen, die Erwachsene und Kinder inspirieren sollen, einen nachhaltigeren Lebensstil zu führen. Jeweils nachmittags stehen Vertreter*innen des AWB und am 16. Mai auch Vertreter*innen der Sauberkeitskampagne BlitzBlank sowie für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Böblingen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die Aktionen finden im Erdgeschoss und im Obergeschoss der MERCADEN Böblingen statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Während der Nachhaltigkeitstage wird in gastronomischen Einrichtungen der MERCADEN Böblingen ein Pilotprojekt zur Einführung von Mehrweg-Bechern für Heißgetränke durchgeführt. Die Becher werden von der renommierten Firma FairCup bereitgestellt. Das Projekt wird durch die Stadt Böblingen im Rahmen einer Studienarbeit wissenschaftlich begleitet.

„Wir alle tragen Verantwortung für unsere Umwelt. Die Nachhaltigkeitstage in unserem Center bieten eine ideale Gelegenheit, um sich über einen umweltbewussten Lebensstil zu informieren. Wir geben unseren Besucherinnen und Besuchern viele praktische Tipps, die sich ganz einfach umsetzen lassen. So zeigen wir, wie jeder einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten kann", sagt Edip Özerol, Sonae Sierra, Center Manager der MERCADEN® Böblingen.

Dr. Stefanie Reiss, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Böblingen betont: „In Böblingen übernehmen wir Verantwortung und setzen uns für eine saubere Umwelt und ein gutes Klima ein. Beispielhaft dafür ist unser BlitzBlank-Projekt, bei dem Pat*innen sich für die Sauberkeit unserer Kommune einsetzen. So schaffen wir eine lebenswerte Stadt – für uns und für die kommenden Generationen. Wir beteiligen uns daher gerne an den Nachhaltigkeitstagen der MERCADEN und freuen uns auf vielfältigen Austausch.“

„Wir freuen uns, dass wir bereits im Vorfeld in die Nachhaltigkeitswoche der MERCADEN mit eingebunden wurden und auch mit verschiedenen Veranstaltungsangeboten vor Ort sein können. Mit einer Ausstellung zu Lebensmitteln, einem Workshop zu Papierschöpfen und der Kooperation mit zwei Repair-Cafés und den Lebensmittelrettern von Foodsharing wollen wir den Kundinnen und Kunden das Thema Abfallvermeidung näherbringen“, erklärt Wolfgang Hörmann, Werkleiter im AWB.

Über Mercaden® Böblingen

Das Einkaufszentrum Mercaden® Böblingen wurde am 2. Oktober 2014 eröffnet und verfügt über eine Bruttomietfläche von 28.800 Quadratmetern und bietet auf drei Ebenen Platz für 90 Geschäfte. Das Center liegt in bester Innenstadtlage, unmittelbar am Hauptbahnhof/Busbahnhof. Außerdem stehen den Besuchern 813 Parkplätze zur Verfügung. Zu den Ankermietern des Einkaufszentrums zählen Edeka, Media Markt, Decathlon, TK Maxx, H&M, C&A, New Yorker und ein Müller Drogeriemarkt. Für das Property Management und die Vermietung ist der internationale Immobilienspezialist Sonae Sierra verantwortlich.

Mehr über die Mercaden® Böblingen erfahren Sie unter https://www.mercaden-boeblingen.de/ oder bei Facebook unter https://www.facebook.com/mercaden.boeblingen oder bei Instagram unter https://www.instagram.com/mercaden.boeblingen/

Über die Stadt Böblingen

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz werden in der Stadt Böblingen großgeschrieben und sind an verschiedenen Stellen fest verankert. Im Rahmen der BlitzBlank-Kampagne sind viele ehrenamtlich aktive Pat*innen für Böblingens Sauberkeit auf selbstgewählten Stecken und Wegen unterwegs, siehe www.boeblingen.de/blitzblank. Die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit koordiniert darüber hinaus die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsarbeit der Stadt Böblingen. Weitere Infos: www.boeblingen.de/klimaschutz.

Über den Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB)

Alle Themen zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft im Landkreis finden Sie unter www.awb-bb.de

Pressestelle MERCADEN® Böblingen

Birgit C. Neumann
B.C Neumann PR
Business+Communication
Studio 9 / Kronprinzenstr. 9 
40217 Düsseldorf

Tel.: +49 211 23095-901
E-Mail:  neumann@neumann-pr.de
 www.neumann-pr.de