Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH / nextMedia.Hamburg mehr verpassen.

Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH / nextMedia.Hamburg

nextMedia.Hamburg fördert erneut fünf innovative Start-ups im Media Lift Inkubator 2024

Hamburg (ots)

nextMedia.Hamburg gibt die fünf ausgewählten Teams für den Media Lift Inkubator 2024 bekannt. Der Inkubator unterstützt vielversprechende Start-ups an der Schnittstelle von Content und Technologie. Die Teams erhalten jeweils eine Förderung von 15.000 EUR, umfassendes Mentoring und Coaching über vier Monate sowie Arbeitsplätze im SPACE in Hamburg.

Die Auswahl der Teams erfolgte durch eine renommierte Jury, bestehend aus Carina Laudage (Gruner + Jahr/RTL), Vera Strauch (Female Leadership Academy), Dr. Nina Klaß (nextMedia.Hamburg), Philip Brandecker (Xing SE), Isabelle Ewald (BDO Germany) und Jens Unrau (Behörde für Kultur und Medien Hamburg).

Der Media Lift Inkubator hat bereits in den vergangenen Durchgängen erfolgreiche Start-ups wie musicube, BotTalk und die Female Leadership Academy gefördert und geht nun in die sechste Runde. Der Kick-off des neuen Batches findet am 19. Juni 2024 in Hamburg im SPACE statt.

Die fünf ausgewählten Teams im Jahr 2024 sind:

1. NextGen Innovators (NGI)

  • Gründer*innen: Sarah Kübler und Sebastian Niemann
  • Konzept: NGI bringt die erfolgreichsten deutschen Creator mit den vielversprechendsten Start-ups zusammen. Die erfahrenen Gründer*innen haben das erprobte Media for Equity Modell gänzlich neu gedacht und nutzen das aktuelle Marktumfeld um den Creator-Markt zu disruptieren - inklusive Downside Protection für Creators und Start-ups, damit ein echter Win-Win entsteht.

2. GeoSci

  • Gründer*innen: Florian Gruenwald, Lena Brüder und Thorsten Rieß
  • Konzept: GeoSci hilft Menschen, die besten Orte zum Leben und Urlauben zu finden. Mithilfe von lagecheck.com bietet GeoSci KI-generierte Beschreibungen von Nachbarschaften sowie detaillierte Karten, um Fragen zu Wohnqualität, Barrierefreiheit und Verkehrsanbindung zu beantworten. B2B-Kunden, darunter Immobilien- und Reiseportale sowie Medienunternehmen, nutzen diese Analysen, um ihren Kunden Transparenz zu bieten und den Rechercheaufwand zu minimieren.
  • Webiste: https://geosci.de

3. Klima&so

  • Gründer: Patrick Schnitzler und Jean-Paul Laue
  • Konzept: Mit klima&so können Brands und Creator klimaneutral auf Social Media posten und ihr Engagement transparent in ihre Community kommunizieren. Warum das so wichtig ist? Ein virales TikTok-Video, das 20 Sekunden dauert und von mehreren Millionen Menschen angesehen wird, erzeugt einen vergleichbaren Klima-Fußabdruck wie 45 Flüge von Frankfurt nach New York.
  • Website: https://www.klimaundso.de

4. International Podcast Network (Arbeitstitel, Name des Start-ups steht noch nicht fest)

  • Gründerinnen: Marie Luise Nolte und Nina Elisabeth Glaser
  • Konzept: Diese Plattform denkt Podcasts neu und global. Obwohl täglich Menschen weltweit Podcasts konsumieren, beschränken sich diese oft auf ihre jeweilige Landessprache. Durch die Vergabe von Lizenzen für international relevanten Podcast-Content schaffen die beiden Gründerinnen die erste globale Podcast Content-Plattform der Welt. Dank KI-übersetzter Skripte können Hosts weltweit auf herausragendes Storytelling zugreifen und diese Geschichten in ihrer Muttersprache erzählen.

5. Audience Suite

  • Gründer: Philipp Dudek, Jan Weiß und Lukas Wilkes
  • Konzept: Audience Suite ist eine innovative Plattform, die die Effizienz in der Produktentwicklung steigert. Die SaaS-Lösung ermöglicht es, Nutzer*innendaten zu sammeln, zu strukturieren und zu visualisieren. Mit direkten Rückkanälen zu den Nutzenden unterstützt Audience Suite Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben.
  • Webiste: https://www.audience-suite.de

"Wir sind begeistert von der Vielfalt und Innovationskraft der diesjährigen Teams. NextGen Innovators bringt frischen Wind in den Creator-Markt, GeoSci revolutioniert die Art und Weise, wie wir Orte entdecken, und klima&so setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Social Media Aktivitäten. Das International Podcast Network schafft eine globale Plattform für herausragendes Storytelling, und Audience Suite bietet Unternehmen die Tools, um datenbasierte Innovationen voranzutreiben. Diese Teams zeigen eindrucksvoll, wie Content und Technologie Hand in Hand gehen können, um neue Lösungen für bestehende Herausforderungen zu bieten." Bruno Marks, Programmmanager Media Lift

Über nextMedia.Hamburg

nextMedia.Hamburg ist die erste Anlaufstelle und Innovationsförderung für die Hamburger Medien- und Digitalbranche. Ihr Ziel ist es, Hamburgs Spitzenposition als Medien- und Digitalstandort auszubauen. Dazu fördert die Initiative mit unterschiedlichen (Innovations-) Programmen, Events und Inhalten zukunftsfähige Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Content zu Technologie. nextMedia.Hamburg wird von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen und ist Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Weitere Informationen zur Initiative unter www.nextmedia-hamburg.de

Pressekontakt:

Paula Lauterbach
Kommunikationsmanagerin nextMedia.Hamburg
+49 40 237243568
paula.lauterbach@nextmedia-hamburg.de

Original-Content von: Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH / nextMedia.Hamburg, übermittelt durch news aktuell