Alle Storys
Folgen
Keine Story von schauinsland-reisen gmbh mehr verpassen.

schauinsland-reisen gmbh

R2 Hotels veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

R2 Hotels veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

R2 Hotels veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Erholung trifft Engagement – mit klarem Kurs in eine nachhaltigere Zukunft

Duisburg/Kanaren/Mallorca, 24. April 2025 — Die zu schauinsland-reisen gehörende Hotelgruppe R2 Hotels hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgelegt. Mit einem Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung, sozialem Engagement und regionaler Verankerung festigt R2 seine Position als Vorreiter im nachhaltigerem Hotelmanagement auf den Kanarischen Inseln und auf Mallorca.

Ein partnerschaftlicher Weg in eine verantwortungsvolle Zukunft

„Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als Option, sondern als unsere Pflicht – gegenüber unseren Gästen, unseren Partnern und den Destinationen, in denen wir tätig sind“, betont Steffen Kassner, Geschäftsführer von schauinsland-reisen. „Die R2 Hotels leben diese Überzeugung mit vorbildlicher Konsequenz. Wir sind stolz, diesen Weg gemeinsam zu gehen.“

Nach dem international renommierten Travelife Standard: Das R2 Buganvilla Hotel & Spa sowie das R2 Rio Calma Hotel & Spa auf Fuerteventura haben den auf Nachhaltigkeit spezialisierten Prüfprozess erfolgreich durchlaufen. Travelife, anerkannt vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC), bewertet Hotels nach strengen Kriterien in den Bereichen Umweltmanagement, faire Arbeitsbedingungen und lokales Engagement. Ziel ist es, dass sämtliche Häuser der R2-Gruppe bis Ende 2025 zertifiziert sind.

Ziele mit Weitblick: Nachhaltigkeit strategisch verankert

Der nun vorgelegte Bericht geht über eine Momentaufnahme hinaus. Für die kommenden Jahre plant R2 unter anderem den flächendeckenden Ausbau erneuerbarer Energien durch die Installation zusätzlicher Solaranlagen, die systematische Reduzierung des Plastikverbrauchs sowie die Umrüstung von Badewannen auf wassersparende Duscheinrichtungen. Darüber hinaus arbeitet die Hotelkette daran, regionale Lieferketten weiter zu stärken, das Schulungsangebot für Mitarbeitende auszubauen und die Emissionen in der gesamten Gruppe bis 2026 spürbar zu senken. Auch Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität – wie die Anlage von Hotelgärten – sowie die Einführung von Kompostieranlagen stehen auf der Agenda.

Bekenntnis zu Verantwortung

„Offenheit und Transparenz sind Teil unserer Identität und haben mit zu unserem unternehmerischen Wachstum beigetragen. Diesen Weg werden wir weiter beschreiten“, sagt Germán Belmonte, Geschäftsführer der R2 Hotels. „Unser Ziel ist es, den Urlaub unserer Gäste durch unvergessliche Erlebnisse zu bereichern. Dabei zeichnen wir uns durch unser Engagement für ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit aus.“ Die Gruppe werde sich auch künftig kontinuierlich an die dynamischen Herausforderungen des modernen Tourismus anpassen. Unsere Vision ist es, Innovation, Nachhaltigkeit sowie das Wohlbefinden von Gästen und lokalen Gemeinschaften konsequent in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten zu stellen.“

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 gibt einen detaillierten Überblick über die aktuellen Maßnahmen, Herausforderungen und Perspektiven der Hotelgruppe. Er richtet sich an Gäste, Partner und Interessierte, die Einblick in die Entwicklung einer verantwortungsvollen Ferienhotellerie gewinnen möchten.

schauinsland-reisen gmbh
Stresemannstraße 80
47051 Duisburg

Tel: +49 203 99405-810 
Fax: +49 203 99405-60810


 presse@schauinsland-reisen.de
 www.schauinsland-reisen.de


Geschäftsführer: Gerald Kassner & Steffen Kassner
Amtsgericht Duisburg HRB - 4677
Weiteres Material zum Download

Bild:  R2 Hotels Nachhaltigkeitsbericht.JPG
Weitere Storys: schauinsland-reisen gmbh
Weitere Storys: schauinsland-reisen gmbh