Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik mehr verpassen.

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik

Tag der Technischen Orthopädie 2025: Spitzenmedizin trifft Hightech-Orthopädie – Interdisziplinäre Versorgung bei Skoliose, Arthrose und Prothetik im Fokus

Tag der Technischen Orthopädie 2025: Spitzenmedizin trifft Hightech-Orthopädie –   Interdisziplinäre Versorgung bei Skoliose, Arthrose und Prothetik im Fokus
  • Bild-Infos
  • Download

Tag der Technischen Orthopädie 2025: Spitzenmedizin trifft Hightech-Orthopädie – Interdisziplinäre Versorgung bei Skoliose, Arthrose und Prothetik im Fokus

  • Experten aus Medizin, Biomechanik und Orthopädie-Technik präsentieren neueste Entwicklungen
  • Forum für interdisziplinären Austausch im Rahmen des VSOU-Kongresses

Wie lassen sich junge Skoliose-Patienten optimal versorgen? Welche Möglichkeiten gibt es, Bewegung trotz Arthrose zu fördern? Und welche Innovationen prägen die Prothetik im Jahr 2025? Diese und weitere zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt des Tags der Technischen Orthopädie (TTO) 2025, den der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) gemeinsam mit der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) und der Fortbildungsinitiative ’93 veranstaltet. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung findet am 2. Mai 2025 im Rahmen des VSOU-Kongresses in Baden-Baden statt.

Drei Sessions mit renommierten Experten aus Medizin, Biomechanik und Orthopädie-Technik bieten tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen:

„Konservative und operative Versorgungsmöglichkeiten der adoleszenten idiopathischen Skoliose“ (14:30 – 15:30 Uhr, Raum K3)

Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Braatz (Gesundheitscampus Göttingen) und Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj (Universitätsklinikum Heidelberg) werden nationale und internationale Praxisansätze der Korsetttherapie, der Stellenwert der Physiotherapie sowie moderne operative Versorgungsmöglichkeiten vorgestellt.

„Sport mit Arthrose“ (16:00 – 17:00 Uhr, Raum K3)

Moderiert von Matthias Bauche (BIV-OT) und Dr. Hartmut Stinus (Universitätsmedizin Göttingen), diskutieren Experten wie Prof. Dr. Holger Schmitt (Deutsches Gelenkzentrum Heidelberg) und Prof. Dr. Steffen Willwacher (Institute for Advanced Biomechanics and Motion Studies) die Wechselwirkungen zwischen Sport und Arthrose sowie innovative Lösungen zur Belastungsumverteilung.

„Prothetik Update 2025“ (12:00 Uhr, Raum NN)

In dieser Session unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Greitemann (RehaKlinikum Bad Rothenfelde) und Maike Truelsen (Kiel) stehen aktuelle Entwicklungen in der Amputationschirurgie, moderne Schafttechniken sowie neue Leitlinien zur prothetischen Versorgung im Fokus. Hochkarätige Referenten wie Dr. Jennifer Ernst (Medizinische Hochschule Hannover) und Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj teilen ihr Wissen aus erster Hand.

„Der Tag der Technischen Orthopädie bringt führende Köpfe aus Orthopädie, Biomechanik und Orthopädie-Technik zusammen, um gemeinsam innovative und praxisnahe Lösungen für die Patientenversorgung zu entwickeln“, erklärt Orthopädietechnik-Meister Matthias Bauche, Vorstandsmitglied des BIV-OT.

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit für Fachpublikum aus Medizin, Therapie und Orthopädie-Technik, sich auszutauschen und neueste Entwicklungen aus erster Hand zu erfahren.

Ansprechpartner für die Presse:

Kirsten Abel • Pressesprecherin des Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik

Reinoldistr. 7 -9 • 44135 Dortmund • Telefon: 01715608125 • E-Mail: kirsten.abel@biv-ot.org

Über den Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik:

Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) vertritt als Spitzenverband mehr als 4.500 Sanitätshäuser und orthopädie-technische Werkstätten mit über 48.000 Beschäftigten, die mehr als 25 Millionen Hilfsmittelversorgungen in Deutschland pro Jahr in mehr als 30 Bereichen verantworten.

Im pressum:

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik 
Reinoldistr. 7-9, 44135 Dortmund
Postfach 10 06 51, 44006 Dortmund
Tel.: 0231/557050-0, Fax: 0231/557050-40

E-Mail: info @ biv-ot.org

Vertreten durch:
Präsident: Alf Reuter
Vizepräsident: Albin Mayer
Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Georg Blome

Rechtsform: Bundesinnungsverband als juristische Person des Privatrechts gem. § 85 Handwerksordnung (HWO)

Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, 10115 Berlin
E-Mail:  info@bmwi-bund.de

UST-ID: DE124651675

Weitere Storys: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Weitere Storys: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik