Alle Storys
Folgen
Keine Story von Effizienz-Agentur NRW mehr verpassen.

Effizienz-Agentur NRW

Zirkularität in der Textilbranche stärken - Im April startet die erste CIRCO-Workshopreihe der efa in der Textilbranche

Zirkularität in der Textilbranche stärken - Im April startet die erste CIRCO-Workshopreihe der efa in der Textilbranche
  • Bild-Infos
  • Download

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) bietet im April und Mai eine kostenfreie CIRCO-Workshopreihe für nordrhein-westfälische Unternehmen aus der Textilbranche an. Ziel der Workshops ist es, zirkuläre Produktdesign- und Geschäftsmodellstrategien in der Praxis zu etablieren und damit die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Im April startet die erste CIRCO-Workshopreihe der efa in der Textilbranche

Zirkularität in der Textilbranche stärken

Duisburg/ Münster, 17.02.2025

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) bietet im April und Mai eine kostenfreie CIRCO-Workshopreihe für nordrhein-westfälische Unternehmen aus der Textilbranche an. Ziel der Workshops ist es, zirkuläre Produktdesign- und Geschäftsmodellstrategien in der Praxis zu etablieren und damit die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Was ist Circular Design?

Circular Design ist ein innovativer Ansatz zur Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, der auf den Prinzipien der Circular Economy basiert. Im Gegensatz zum herkömmlichen linearen Ansatz – „nehmen, produzieren, entsorgen“ – zielt Circular Design darauf ab, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern, Ressourcen schonender zu nutzen und neue, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Dies beginnt in der Textilbranche mit der Auswahl langlebiger und umweltfreundlicher Materialien, setzt sich in optimierten Produktions- und Nutzungsprozessen fort und umfasst auch effektive Strategien für die Weiterverwertung am Ende des Lebenszyklus. Entscheidend ist dabei nicht nur die Verlängerung der Nutzungsdauer, sondern auch die Entwicklung effizienter Rückholungs-, Sammel- und Recyclingstrukturen, die sicherstellen, dass ausgediente Textilien in Wertschöpfungskreisläufe überführt werden.

Was beinhaltet die CIRCO-Workshopreihe?

Im Mittelpunkt der Workshopreihe steht die CIRCO-Methode, eine bewährte und erfolgreiche Strategie zur Umsetzung von Circular Design in Unternehmen. Die Teilnehmenden lernen in vier intensiven Workshops, wie sie zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln und direkt in ihrem Unternehmen umsetzen können. Die Workshops bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Anwendungen anhand eigener Produkte.

Wer gehört zur Zielgruppe?

Die CIRCO-Workshopreihe richtet sich an Unternehmen aus der Textilbranche, die sich mit dem Thema Zirkularität befassen oder ihre bestehenden Ansätze weiterentwickeln möchten. Damit die erarbeiteten Strategien erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden können, wird die Teilnahme eines interdisziplinären Teams zum Beispiel aus den Bereichen Produktentwicklung, Umwelt, Vertrieb sowie der Geschäftsführung empfohlen.

Workshop-Termine

  • Dienstag, 08.04.2025: Workshop I - Präsenz in Münster (10:00 bis 16:00 Uhr)
  • Dienstag, 15.04.2025: Workshop II - online (09:00 bis 12:30 Uhr)
  • Dienstag, 29.04.2025: Workshop III - online (09:00 bis 12:30 Uhr)
  • Dienstag, 13.05.2025: Workshop IV - Präsenz in Münster (10:00 bis 17:00 Uhr)

Interessierte können sich ab sofort hier anmelden. Ansprechpartnerin bei der Effizienz-Agentur NRW ist Jana Rödiger (Tel. 0203/37879-31, E-Mail: jro@efa.nrw). 

Weitere Informationen zum CIRCO-Hub und den CIRCO-Workshops finden Sie unter efa.nrw/circo-hub

Einen kurzen Film über die CIRCO-Workshops finden Sie hier.

Zur Effizienz-Agentur NRW

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen.

Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw

Falls Sie keine weiteren Presseinformationen per E-Mail von der Effizienz-Agentur NRW erhalten möchten, schicken Sie bitte eine kurze E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Betreff "Abmelden" an:  tsp@efanrw.de

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Splett
(Pressesprecher)

Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher Straße 49, 47119 Duisburg
Tel +49 203 / 378 79-52 
tsp@efa.nrw
www.efa.nrw

Trägergesellschaft: 
delta consult GmbH
Kölner Straße 80-82
45481 Mülheim an der Ruhr
eingetragen beim Amtsgericht Duisburg HRB 35941