Alle Storys
Folgen
Keine Story von Crime + Investigation (CI) mehr verpassen.

Crime + Investigation (CI)

20 Jahre nach dem Freispruch Michael Jacksons: Crime + Investigation blickt auf spektakulären Prozess gegen den King of Pop zurück – Doku-Premiere im Juni

20 Jahre nach dem Freispruch Michael Jacksons: Crime + Investigation blickt auf spektakulären Prozess gegen den King of Pop zurück – Doku-Premiere im Juni
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

  • Deutsche TV-Premiere von „Der Prozess gegen Michael Jackson“ an den Donnerstagen 12. und 19. Juni jeweils um 20:15 Uhr (zwei anderthalbstündige Doku-Teile) auf Crime + Investigation und Crime + Investigation Play
  • Érster Teil der Doku am Vorabend des 20. Jahrestags des Jackson-Freispruchs
  • Enthält zahlreiche Interviews: u.a. mit Geschworenen, dem damals mit dem Fall betrauten Staatsanwalt und Verteidiger sowie weiteren Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, darunter Larry King und Azja Pryor

München, 11.4.2025: 20 Jahre ist es her, dass einer der aufsehenerregendsten Prozesse gegen einen international erfolgreichen Star zu Ende ging: Am 13. Juni 2005 wurde Michael Jackson in allen zehn Anklagepunkten freigesprochen. Der Pop-Ikone war unter anderem sexueller Missbrauch eines Minderjährigen vorgeworfen worden, das Verfahren dauerte mehr als vier Monate und sorgte weltweit für Schlagzeilen.

Der Doku-Zweiteiler „Der Prozess gegen Michael Jackson“ zeichnet die Chronologie der Vorwürfe gegen den Popstar, dessen Entgegnungen und das Verfahren, das am Bezirksgericht im kalifornischen Santa Maria stattfand, detailliert nach. Die im Jahr 2022 in den USA erstausgestrahlte Doku setzt dabei auf Gerichtsprotokolle, Archivmaterial, zuvor nicht gesendete Aufnahmen von Michael Jacksons persönlichem Videografen und auf mehr als dreißig Interviews mit Geschworenen, Anwälten, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Journalistinnen und Journalisten sowie Prominenten wie dem inzwischen verstorbenen US-Moderator Larry King, der als Entlastungszeuge für Michael Jackson in den Zeugenstand treten sollte, aber nicht aussagen durfte.

Zu weiteren Personen, die in der Dokumentation zu Wort kommen, zählen die Journalistinnen Farai Chideya, Jane Velez-Mitchell, Alicia Quarles, Nancy Grace und Linda Deutsch, der Anwalt Thomas Mesereau, der Michael Jackson verteidigte, die Geschworenen Ray Hultman, Tammy Bolton und Melissa Herard, der Michael-Jackson-Biograf J. Randy Taraborrelli, der TV-Moderator Dan Abrams, der Staatsanwalt Ron Zonen, Michael Jacksons ehemaliger Mitarbeiter Vincent Amen, der frühere FBI-Agent und Autor Kenneth Lanning, der Psychologe Dr. Stanley Katz, die Journalisten Jem Aswad und Steve Knopper sowie Azja Pryor, die Ex-Frau des Comedians Chris Tucker, der der Familie Michael Jacksons nahestand.

„Der Prozess gegen Michael Jackson“ startet am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 20:15 Uhr und damit am Vorabend des 20. Jahrestags des spektakulären Freispruchs für Michael Jackson auf Crime + Investigation. Teil 2 der Doku folgt eine Woche später, am 19. Juni, ebenfalls um 20:15 Uhr. Der Zweiteiler ist auch über Crime + Investigation Play, WOW von Sky und die On-Demand-Angebote weiterer Plattformpartner von Crime + Investigation wie beispielsweise Vodafone abrufbar.

„Der Prozess gegen Michael Jackson“ (Originaltitel: „The People v. Michael Jackson“) wurde für den US-Sender A&E von STX Unscripted, LLC und Atlas Films, LLC produziert. Regie führte Stephanie Soechtig, die neben Kristin Lazure, Jason Goldberg, Ben Bitonti, Alan Welch und Cynthia Childs ebenfalls als Executive Producer fungierte. Seitens A&E zeichneten Brad Abramson, David Doss und Elaine Frontain Bryant als Executive Producer verantwortlich.

Informationen zu Crime + Investigation, Crime + Investigation Play und Hearst Networks Germany gibt es unter www.crimeandinvestigation.de, www.hearstnetworks.de, www.instagram.com/crimeinvestigationde und www.facebook.com/CIdeutschland.

Nicolas Finke
Head of Press & PR
Hearst Networks Germany
Hearst Networks Germany GmbH & Co. KG
Paul-Heyse-Str. 27, D-80336 München
T: +49 (0) 89 208 048 116  M +49 (0) 151 17148511
W:  hearstnetworks.com  history.de  crimeandinvestigation.de

Sitz: München | HRA München 84779 | pers. haft. Ges.: The History Channel (Germany) Holdings GmbH Sitz: München | HRB München 152421 | Geschäftsführerin: Kathrin Palesch