Alle Storys
Folgen
Keine Story von Ferrero Group mehr verpassen.

Ferrero Group

15. NACHHALTIGKEITSBERICHT DER FERRERO-GRUPPE DOKUMENTIERT SOLIDE FORTSCHRITTE

Luxemburg (ots/PRNewswire)

Das Unternehmen verstärkt gleichzeitig die Anstrengungen zum Erreichen seiner Ziele

Die Ferrero-Gruppe gab heute mit der Veröffentlichung des 15. Nachhaltigkeitsberichtes die neuesten Fortschritte im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeitsziele bekannt.

Auf Basis des langjährigen Engagements der Ferrero-Gruppe, in ihrer gesamten Wertschöpfungskette positive Wirkung zu erzielen, zeigt der Bericht deutliche Fortschritte in den zentralen Nachhaltigkeitssäulen des Unternehmens auf. Diese sind: Umweltschutz, nachhaltige Beschaffung von Zutaten, Förderung eines verantwortungsvollen Konsums und Befähigung von Menschen.

„Die Ferrero-Gruppe erkennt die entscheidende Rolle an, die das Unternehmen beim Schutz der Natur für zukünftige Generationen spielt. Durch konkretes Engagement bekräftigen wir, dass Nachhaltigkeit in die langfristige Strategie eingebettet ist. Jede strategische Entscheidung, die wir treffen, orientiert sich an allen vier Pfeilern unseres Nachhaltigkeitsansatzes", so Giovanni Ferrero, Executive Chairman der Ferrero-Gruppe.

„Ferrero entwickelt und diversifiziert sein Portfolio und legt dabei weiterhin Wert auf langfristige Partnerschaften. Dies gilt insbesondere für solche in Bezug auf die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind und aus denen unsere Rohstoffe stammen. Wir glauben an die Bedeutung von Partnerschaften, um Fortschritte zu erzielen, die soziale und ökologische Agenda unserer Branche voranzubringen und letztendlich gesellschaftlichen Wert zu schaffen."

Der jüngste Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022/23 unterstreicht den fortgesetzten Fokus des Unternehmens darauf, Transparenz in den Lieferketten seiner zentralen Zutaten zu fördern – entsprechend des Ansatzes zur verantwortungsvollen Beschaffung. In seiner Haselnuss-Lieferkette hat Ferrero inzwischen eine Rückverfolgungsquote von 90% erreicht – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zum Vorjahreswert von 79% aus 2021/22. Möglich wurde dies durch eine kontinuierliche Arbeit mit Farmern, Lieferanten, Institutionen, Universitäten und Forschungszentren in Hinblick auf die Förderung und Vermittlung nachhaltiger Anbaupraktiken.

In Kooperation mit Partnern vor Ort trug Ferrero außerdem dazu bei, in den Gebieten, aus denen Zutaten bezogen werden, komplexe Herausforderungen in der Lieferkette anzugehen, wie etwa Abholzung. So wird beispielsweise Satellitenkartierung eingesetzt, um die Rückverfolgbarkeit von Kakao bis zum Farm-Level zu unterstützen; 2022/23 wurde hier ein Wert von 93% erreicht. Neben der breiten Nutzung hochmoderner Technologien ist Ferrero zudem seit langem Mitglied der World Cocoa Foundation (WCF) und der International Cocoa Initiative (ICI).

Kooperation spielte auch eine wesentliche Rolle, um schnellere Fortschritte bei der Bekämpfung der Ursachen von Kinder- und Zwangsarbeit zu erzielen. Ferrero führt weiterhin die Partnerschaft mit Save The Children fort. In diesem Rahmen wird mit 65 Gemeinschaften in der Region Haut-Sassandra in Côte d'Ivoire – einem der wichtigsten Herkunftsländer von Kakao – zusammengearbeitet, wodurch 18.000 Menschen erreicht werden. Außerdem kooperiert Ferrero in seinen Palmöl- und Haselnusslieferketten mit Earthworm und der International Labour Organisation (ILO), um dazu beizutragen, verantwortungsvolle Arbeitspraktiken zu fördern.

Weitere Highlights aus dem Nachhaltigkeitsbericht der Ferrero-Gruppe:

  • 90,7% der Ferrero-Verpackungen sind heute so designt, dass sie recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sind - 2021/22 lag dieser Wert bei 88,5%.
  • In den Ferrero-Werken wurde durch Einspar- und Wiederverwendungsinitiativen seit dem Basisjahr 2017/18 eine Verringerung der Wasserintensität um 20% erzielt (9,6 % vs. 2021/22)
  • Das Projekt Kinder Joy of moving erreichte mehr als 60 Millionen Kinder, seit es 2005 ins Leben gerufen wurde (allein 2022/23 waren es 3,4 Millionen Kinder).

Lesen Sie hier mehr zum aktuellen Ferrero Nachhaltigkeitsbericht.

Über die Ferrero-Gruppe

Der Weg von Ferrero begann 1946 in einer Konditorei in Alba, einer Kleinstadt in der italienischen Region Piemont. Heute ist Ferrero eines der weltweit größten Unternehmen für verpackte Süßwaren, dessen äußerst populäre Marken in mehr als 170 Ländern verkauft werden. Die Ferrero-Gruppe macht Menschen in aller Welt Freude mit seinen beliebten Produkten, wie etwa Nutella®, Kinder®, Tic Tac® und Ferrero Rocher®.

Unsere etwa 47.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, Menschen beim Feiern der besonderen Momente im Leben zu begleiten. Die Familienkultur der Ferrero-Gruppe, die nun schon in die dritte Generation geht, basiert auf dem Engagement für Qualität und Exzellenz, Tradition und dem Einsatz für den Planeten und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ferrero.com

Medien-Kontakt:

Ferrero-Gruppe group.communications@ferrero.com

View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/15-nachhaltigkeitsbericht-der-ferrero-gruppe-dokumentiert-solide-fortschritte-302156255.html

Original-Content von: Ferrero Group, übermittelt durch news aktuell