Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. mehr verpassen.

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Wussten Sie schon, dass Eier hart im Nehmen sind?

Wussten Sie schon, dass Eier hart im Nehmen sind?
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Wussten Sie schon ...

..., dass Eier hart im Nehmen sind?

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen. Denn Eier sind tatsächlich lange haltbar – nach dem Legen mindestens vier Wochen lang. „Um sie in der Küche umsichtig zu nutzen, sollte man sie im Karton aufbewahren. Denn nur dort ist das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt“, sagt Marina Knust vom Projekt „Wertvoll NRW“ der Verbraucherzentrale NRW. Der beste Ort ist das mittlere Fach des Kühlschranks bei maximal sieben Grad. Zum Kochen und Backen eignen sich auch Eier, die vier Wochen alt sind. Einen Anhaltspunkt bieten kann auch der Eier-Test, bei dem die Eier in eine Schüssel mit Wasser gelegt werden. Eier, die am Boden liegen bleiben, sind jung. Richten sie sich auf, sind sie schon etwas älter. Das liegt daran, dass die Luftkammer im Ei mit der Zeit größer wird. Eier, die oben schwimmen, sollten ebenfalls nur gut durcherhitzt gegessen werden, etwa als hart gekochtes Ei oder im Kuchenteig. Sie müssen aber nicht weggeworfen werden, solange sie unauffällig aussehen und beim Aufschlagen nicht schlecht riechen. Hart gekochte, nicht abgeschreckte Eier mit intakter Schale sind in der Regel vier Wochen haltbar.

Mehr Infos unter: www.verbraucherzentrale.nrw/node/58925

--
Verbraucherzentrale NRW
Pressestelle
Helmholtzstr. 19
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211/91380-1101
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Hinweisen im
Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/datenschutz.

Honorarfreie Verwendung sämtlichen Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW. Bitte beachten Sie den Copyrighthinweis in der Bildbeschreibung.

Weitere Storys: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Weitere Storys: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.