Alle Storys
Folgen
Keine Story von Alois Dallmayr Kaffee oHG mehr verpassen.

Alois Dallmayr Kaffee oHG

Generationswechsel bei Dallmayr

Generationswechsel bei Dallmayr
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Generationswechsel bei Dallmayr

Wolfgang Wille übergibt die Geschäftsführung an Dr. Johannes Dengler

Nach 46 Jahren zieht sich Wolfgang Wille aus der Geschäftsführung der Dallmayr Gruppe zurück. Seine Nachfolge als persönlich haftender Gesellschafter übernimmt Dr. Johannes Dengler, der das Unternehmen künftig gemeinsam mit dem Partner Florian Randlkofer leitet. Wolfgang Wille bleibt dem Unternehmen als Gesellschafter beratend verbunden.

Wolfgang Wille (83) trat im Jahr 1977 mit 37 Jahren als Nachfolger seines Vaters Konrad Werner Wille als persönlich haftender Gesellschafter bei Dallmayr ein. Seitdem entwickelte er das Unternehmen von einem regionalen Münchner Traditionsunternehmen zur internationalen Marke mit zuletzt etwa 1,2 Mrd. Euro Umsatz. Mit einem jährlichen Absatz von rund 75.000 Tonnen Röstkaffee gehört Dallmayr heute zu den Top-Kaffeemarken in Europa und ist mit über 120.000 Verpflegungsautomaten einer der drei führenden europäischen Vending-Dienstleister.

„Ich freue mich, dass wir mit Johannes Dengler einen persönlich haftenden Gesellschafter aus der Familie stellen können. Ich werde mich künftig beratend weiter einbringen“, so Wolfgang Wille.

„Ich habe vor der Lebensleistung meines Schwiegervaters riesigen Respekt. Er hat es trotz des großen Wachstums geschafft, die familiäre Prägung des Unternehmens zu bewahren und Dallmayr prodomo in den über sechzig Jahren zum Lieblingskaffee der Deutschen aufgebaut“, fügt Johannes Dengler hinzu. „Ich freue mich darauf, unser Familienunternehmen weiter erfolgreich in die Zukunft zu führen.“

„Als Geschäftspartner und auch im Namen unserer Familie danke ich Wolfgang Wille für seinen unermüdlichen Einsatz für unser Unternehmen. Er hat Dallmayr Kaffee zu einer führenden Marke in Deutschland gemacht und das Kaffeeautomatengeschäft nicht nur gegründet, sondern in 60 Jahren zu einem internationalen Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern entwickelt“, würdigt Florian Randlkofer die Leistungen seines Geschäftspartners Wolfgang Wille. „Ich freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit mit Johannes Dengler, der ab jetzt in der Rolle des geschäftsführenden Gesellschafters gemeinsam mit mir unser Familienunternehmen leitet. Zusammen werden wir sicherlich viel bewegen.“

Dr. Johannes Dengler (53) ist seit 22 Jahren in leitenden Funktionen bei Dallmayr tätig. Seine Karriere begann er nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim bei McKinsey. Bei Dallmayr stieg er 2012 in die Geschäftsleitung des Unternehmensbereichs Kaffee und Tee auf. Mit Weitsicht und einem Gespür für innovative Produkte erweiterte er kontinuierlich das Sortiment und festigte die Marktstellung. Dr.Johannes Dengler leitet die Dallmayr Gruppe künftig als persönlich haftender Gesellschafter gemeinsam mit dem ebenfalls persönlich haftenden Gesellschafter Florian Randlkofer (56).

ÜBER DALLMAYR

Alois Dallmayr steht als Münchner Unternehmen mit über 300-jähriger Tradition für herausragende Produkt- und Servicequalität. Dallmayr zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Kaffeemarken und größten Delikatessenhäusern in Europa. Das Unternehmen ist bis heute im Familienbesitz und wird künftig von den beiden persönlich haftenden Gesellschaftern Dr. Johannes Dengler und Florian Randlkofer geführt. Unter dem Dach der Alois Dallmayr KG vereint das Familienunternehmen die Geschäftsbereiche Kaffee, Vending und Delikatessen. Die Erfahrung in den verschiedenen Geschäftsbereichen und das Bündeln dieser Kompetenzen machen Dallmayr zu einem angesehenen Partner im Handel, im Dienstleistungsbereich und in der Gastronomie.

ANSPRECHPARTNERIN

Christina Lutz, Assistentin der Geschäftsleitung

E-Mail: christina.lutz@dallmayr.de

Tel.: (089) 2135-158

Weitere Storys: Alois Dallmayr Kaffee oHG
Weitere Storys: Alois Dallmayr Kaffee oHG