Alle Storys
Folgen
Keine Story von Interhome mehr verpassen.

Interhome

60 Jahre Interhome: Vom Schweizer Pioniergeist zur europäischen Erfolgsgeschichte

Medienmitteilung

60 Jahre Interhome:

Vom Schweizer Pionier geist zur europäischen Erfolgsgeschichte

Glattbrugg, 16. April 2025 | Interhome feiert sein 60-jähriges Bestehen: 1965 als Pionier in der Ferienhaus-Vermietung gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Ferienhaus-Anbietern in Europa. Von Anfang an verfolgt Interhome das Ziel, Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Gästen ein echtes Rundum-Sorglos-Erlebnis zu bieten – gestützt auf moderne Technologien und zuverlässige Services. Das Portfolio ist weltweit über mehr als 55.000 Vertriebspartner buchbar, darunter führende Online-Reisebüros und Buchungsplattformen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Tourismuspioniere Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome in einem wechselhaften Markt zu einem der führenden Spezialisten und einer festen Größe für Urlaub im Ferienhaus entwickelt. Das Portfolio umfasst aktuell rund 40.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in über 20 Ländern sowie 120 lokale Service-Büros in beliebten Urlaubsregionen. Rund 670 Mitarbeitende in 15 Ländern tragen dazu bei, dass die Auszeit im Ferienhaus für Gäste von der Buchung bis zur Heimreise unvergesslich schön wird.

Gäste aus aller Welt

Die Top 5 Herkunftsländer der Interhome-Gäste im Buchungsjahr 2024/25 sind Deutschland, Frankreich, die Schweiz, die Niederlande und England. Mit einem Plus von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum belegen Gäste aus den USA den Platz 12 im Länderranking. Aber auch Gäste aus u.a. Australien, Israel, Südkorea, Kanada, Saudi-Arabien, Singapur, China und Taiwan buchen Urlaubsunterkünfte über den Schweizer Ferienhaus-Anbieter. Mit persönlichem Service vor Ort ist das Unternehmen heute ein vertrauensvoller Partner für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie für Urlaubsgäste und leistet weit mehr als reine Buchungsplattformen.

Vorreiter in der digitalen Transformation

Mensch und Technologie gehen bei Interhome Hand in Hand: Bereits im Jahr 1980 wurde ein modernes EDV-System eingeführt. Vor nunmehr 27 Jahren – 1998 – konnten Gäste ihre Urlaubsunterkunft über die erste Interhome-Website online buchen, Kataloge bestellen und sich umfassend informieren. „Wir sind voll digital, dynamisch und technologiegestützt und genießen als Ferienhausverwalter und Buchungsplattform das Vertrauen unserer Eigentümerinnen und Eigentümer sowie unserer Gäste. Es ist uns über Jahrzehnte gelungen, uns an die veränderten Kundenbedürfnisse anzupassen“, betont Sylvia Epaillard, Co-CEO Interhome.

Servicequalität mit Menschen vor Ort

Jörg Herrmann, Co-CEO von Interhome, betont neben dem stetigen Wandel die Bedeutung von Kontinuität: „Auch wenn sich unser Geschäft stetig verändert, bleiben die Grundwerte dieselben: engagierte Mitarbeitende, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eigentümerinnen und Eigentümern und unser unermüdlicher Anspruch an exzellenten Service.” Eine Besonderheit von Interhome sind die lokalen Service-Büros, kurz LSO für Local Service Office. Diese stellen eine exzellente Dienstleistungsqualität durch Ansprechpersonen vor Ort sicher, sowohl für Eigentümerinnen und Eigentümer als auch für Gäste. Auf diese Weise gewährleistet Interhome einen ausgezeichneten Service in der Betreuung und Vermietung von Ferienimmobilien.

Interhome setzt Standards bei der Nachhaltigkeit

Der Ferienhaus-Spezialist gilt als Vorreiter im Bereich nachhaltige Ferienhaus-Vermietung. Mit dem wissenschaftlich fundierten Label ECOmodation hat Interhome 2024 ein System entwickelt, das zertifizierte Urlaubsunterkünfte auszeichnet, die 24 klar definierte ökologische Kriterien erfüllen. Im Anschluss an den derzeit stattfindenden Zertifizierungsprozess können Gäste künftig auf der Website per Filterfunktion gezielt nach mit dem Nachhaltigkeitslabel ausgezeichneten Ferienhäusern und Ferienwohnungen suchen. Langfristiges Ziel von Interhome ist es, dass ECOmodation branchenweit der stetig wachsenden Zielgruppe von umweltbewussten Urlaubsgästen als verlässlicher Standard bei der Suche nach nachhaltigen Ferienunterkünften dient.

Erfolgsgeschichte Interhome – die wichtigsten Stationen

1965 – Bruno Franzen und Werner Frey gründen Swiss Chalets und bieten Reisenden in den Schweizer Alpen ein Zuhause auf Zeit.

1977 – Unter dem neuen Namen Interhome wächst das Angebot von Ferienhäusern in ganz Europa.

1980 – Interhome verbindet alle europäischen Geschäftsstellen per EDV-System.

1998 – Gäste können auf der ersten Interhome-Website Angebote online buchen.

2011 – Stärkung der Marktposition im Bereich Ferienhausvermietung durch die Übernahme des deutschen Marktführers Inter Chalet durch das Mutterunternehmen Hotelplan Group.

2022 – Rekordjahr: 9 Millionen Übernachtungen und ein Umsatz von 371 Millionen CHF.

2025 – Die HomeToGo Group, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland, unterzeichnet den Vertrag zur Übernahme von Interhome. Der Ferienhaus-Spezialist bleibt als eigenständiges Unternehmen und als 60-jährige Schweizer Traditionsmarke für Gäste wie auch für Eigentümerinnen und Eigentümer bestehen, inklusive der lokalen Service-Büros und dem gewohnten erstklassigen Service.

2025 – Interhome feiert sein 60-jähriges Bestehen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Portfolio von Interhome umfasst rund 40.000 Ferienhäuser und -wohnungen in über 20 Ländern. Der Ferienhaus-Spezialist bietet vermietenden Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Gästen ein umfassendes "Rundum-Sorglos-Paket". Ermöglicht wird dies durch über 120 lokale Interhome-Servicebüros und ein europaweites Partnernetzwerk vor Ort. Von der internationalen Vermarktung und Distribution bis zu Service- und Instandhaltungsarbeiten an der Ferienimmobilie bietet der Ferienhaus-Spezialist maßgeschneiderte Dienstleistungen und ermöglicht den Vermietenden eine optimale Auslastung und Rendite. Interhome generierte im Jahr 2024 9,4 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von CHF 390 Mio. Interhome ist Teil der Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg (CH). www.interhome.de

Adresse: 
HHD GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 25, 79100 Freiburg
 www.interhome.de
Pressekontakt: 
max.PR, Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5, 82319 Starnberg
Telefon: +49 179-7696650
E-Mail:  daechert@max-pr.eu, Internet:  max-pr.eu
Weitere Storys: Interhome
Weitere Storys: Interhome