Alle Storys
Folgen
Keine Story von Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV mehr verpassen.

Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV

Trennung - Scheidung: Elterliche Sorge – Betreuung – Möglichkeiten und Grenzen juristischer Möglichkeiten - anstehende Reform?

Trennung - Scheidung: Elterliche Sorge – Betreuung – Möglichkeiten und Grenzen juristischer Möglichkeiten  - anstehende Reform?
  • Bild-Infos
  • Download

Hinweise, Tipps, Informationen zu Elterlicher Sorge und Betreuung nach Trennung und Scheidung

Sind Kinder bei einer Trennung betroffen, so ist die juristische Seite, aber noch viel mehr die menschliche Seite zu beachten. Kinder sind oft, ja immer öfter, die Ursache heftigen Streits zwischen den Eltern. Kinder leiden unter dem Streit der Eltern am meisten. Daher geht es primär auch immer darum bei allem juristischen und menschlichen Gezerre und Gezeter, die Kinder im Blick zu behalten. Was dabei zu beachten ist, soll im Vortrag vermittelt werden. Es stellen sich viele Fragen, viele Aspekte sind zu regeln: elterliche Sorge, möglicherweise Wechselmodell, Betreuungsregelungen: Ferien, Wochenenden, während der Woche? Können sich Eltern nicht einigen, was muss, was kann das Gericht regeln? Welche Rolle, welche Hilfen bietet das Jugendamt? Bei heftigem Streit der Eltern, will ein Elternteil den Umgang verweigern, schaltet das Gericht Verfahrenspflegerinnen und Gutachterinnen ein. Was sollten Betroffene ihnen gegenüber beachten?

Im Vortrag und in der Diskussion wird auf die Fragen eingegangen: Welche Möglichkeiten und welche Grenzen haben juristische Verfahren? Welche Reformbestrebungen stehen an?

Mehr Information beim Vortrag Dienstag, 11. 6. 2024 um 19.30 Uhr. Es referiert Markus Weishaupt, Fachanwalt für Familienrecht. Veranstaltungsort ist das Reuterhaus, Mergentheimer Str. 184, Straba Haltestelle Reuterstraße, Würzburg. Eine Anmeldung per Mail ist wünschenswert j.linsler@isuv.de. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstalter ist der gemeinnützige ISUV-Interessenverband Unterhalt und Familienrecht.

Weitere Information: http://www.isuv.de

Kontakt:

ISUV-Kontaktstellenleiter Josef Linsler, 01704589571 – j.linsler@isuv.de

ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren
Der ISUV vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen - elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemaligen Eheatten, Vermögensausgleich Ausgleich der Rentenansprüche - betroffen sind. ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Unterstützen Sie unser Anliegen durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden. 
Kontakt:
Josef Linsler
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e. V.
ISUV-Kontaktstellenleiter Unterfranken
0170 4589571 
j.linsler@isuv.de
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg
0911 55 04 78
 info@isuv.de
 www.isuv.de