Alle Storys
Folgen
Keine Story von Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV mehr verpassen.

Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV

Webinar: Trennung – Scheidung Unterhalt für die Ex und immer häufiger auch für den Ex

Webinar: Trennung – Scheidung Unterhalt für die  Ex und immer häufiger auch für den Ex
  • Bild-Infos
  • Download

ISUV bietet gemeinnützigen Rat und Hilfe in der Trennungs- und Scheidungssituation. Betroffene werden in Sorge-, Betreuungs-, Unterhalts- und Vermögensfragen beraten und von Aktiven begleitet. Ziel ist die emotional und wirtschaftlich schwierige Situation kostengünstig, einvernehmlich und im Interesse der Kinder zu lösen.

Zum Webinar „Unterhalt für Erwachsene: Trennungsunterhalt – Betreuungsunterhalt – Ehegattenunterhalt - Aufstockungsunterhalt – Wie wird gerechnet? lädt der gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Donnerstag, 5. Juli 2024 , um 19.00 Uhr ein. Es referiert Rechtsanwältin Nicole von Ahsen, Fachanwältin für Familienrecht.

Am Webinar können Betroffene und Interessenten teilnehmen, wenn sie eine Mail an muenchen@isuv.de schreiben. Sie erhalten dann einen Link, den sie anklicken und dann in den Konferenzraum gelangen.

Im Vortrag wird darüber informiert, unter welchen Voraussetzungen nach der Trennung beziehungsweise nach der Scheidung Unterhalt vom Expartner, der ehe-maligen Ehefrau oder dem ehe-maligen Ehemann gefordert werden kann. Obwohl der Grundsatz der Eigeninitiative – jeder ist seines Glückes eigener Schmied - nach der Scheidung gilt, gibt es noch mehrere Konstellationen, in denen Unterhalt gefordert werden kann: Trennungs-, Ehegatten-, Vorsorge-, Betreuungs- und Aufstockungsunterhalt. Was ist das Spezifische dieser Unterhaltsformen? Wie wird der Unterhalt jeweils berechnet, begrenzt in Höhe und Zeit? Was sagt die Rechtsprechung? Kann Unterhalt auch verwirkt werden, unter welchen Umständen? Gibt es noch lebenslange Unterhaltsansprüche, beispielsweise wegen Krankheit? All diese Fragen werden beim Vortrag von Rechtsanwältin Nicole von Ahsen, Fachanwältin für Familienrecht beantwortet. Betroffene können Fragen stellen.

ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren
Der ISUV vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen - elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemaligen Eheatten, Vermögensausgleich Ausgleich der Rentenansprüche - betroffen sind. ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Unterstützen Sie unser Anliegen durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden.

Kontakt:
ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg,
Tel. 0911 55 04 78 -  info@isuv.de
ISUV-Vorsitzende, Melanie Ulbrich, Donaustr. 30, 63322 Rödermark,
Tel. 06074 92 25 80 -  m.ulbich@isuv.de
ISUV-Pressesprecher, Josef Linsler, Moltkestraße 22a, 97318 Kitzingen,
Tel. 09321 9 27 96 71 –  j.linsler@isuv.de