Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
ISUV-Webinar: Einvernehmliche Trennung und Scheidung – Voraussetzungen und Wege zu fairen Lösungen
Der ISUV ist die größte überparteiliche Solidargemeinschaft in Deutschland, die sich für die Belange von Menschen einsetzt, die von Trennung und Scheidung betroffen sind. Der Verband bietet unabhängige Beratung und unterstützt Betroffene dabei, einvernehmliche und kostengünstige Lösungen zu finden, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen.
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt am Mittwoch, den 9. April 2025, um 19:00 Uhr zu einem aufschlussreichen Webinar zum Thema „Einvernehmliche Trennung und Scheidung – wie geht das?“ ein.
Als Referent wird Josef Linsler, Pressesprecher des ISUV, praxisnah erläutern, welche Aspekte bei einer einvernehmlichen Trennung berücksichtigt werden sollten und wie der Verband Betroffene sowie ihre Kinder in dieser herausfordernden Zeit unterstützen kann.
Eine einvernehmliche Trennung kann den Trennungsprozess erheblich erleichtern, Kosten reduzieren und vor allem das Wohl der Kinder schützen. Der ISUV setzt sich seit 50 Jahren für faire und kostengünstige Lösungen im Familienrecht ein, stets mit dem Fokus auf das Kindeswohl.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Wege zu einer fairen und einvernehmlichen Trennung zu entdecken.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Mittwoch, 9. April 2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Online-Webinar
- Referent: Josef Linsler, Pressesprecher ISUV
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich über die muenchen@isuv.de anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer am Tag der Veranstaltung einen Zugangslink zum Webinar.
ISUV – Kompetenz im Familienrecht seit über 45 Jahren Der ISUV vertritt als größte deutsche und überparteiliche Solidargemeinschaft die Interessen von Bürgern, die von Trennung, Scheidung und den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen - elterliche Sorge, gemeinsame Elternschaft trotz Trennung, Umgangsrecht, Unterhalt für Kinder und ehemaligen Eheatten, Vermögensausgleich Ausgleich der Rentenansprüche - betroffen sind. ISUV ist unabhängig, bundesweit organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt. Der ISUV finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Unterstützen Sie unser Anliegen durch Ihre Mitgliedschaft und Ihre Spenden. Kontakt: ISUV-Bundesgeschäftsstelle, Postfach 210107, 90119 Nürnberg, Tel. 0911 55 04 78 - info@isuv.de ISUV-Vorsitzende, Melanie Ulbrich, Donaustr. 30, 63322 Rödermark, Tel. 06074 92 25 80 - m.ulbrich@isuv.de
ISUV-Pressesprecher, Josef Linsler, Moltkestraße 22a, 97318 Kitzingen, Tel. 09321 9 27 96 71 – j.linsler@isuv.de