Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V. mehr verpassen.

Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V.

Teilnahme am Ganztagsbetreuungskongress im Rahmen der didacta 2025 in Stuttgart am 14. Februar 2025

Teilnahme am Ganztagsbetreuungskongress im Rahmen der didacta 2025 in Stuttgart am 14. Februar 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Das DJH Baden-Württemberg diskutiert als Partner des Städtetags mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Partnerorganisationen über die schulische Ganztagsbetreuung.

Im Rahmen des Ganztagsbetreuungskongresses kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik sowie Verbände zusammen, um die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ab dem Schuljahr 2026/27 zu erörtern. Der Kongress wird vom Städtetag Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Didacta-Verband und der Landesmesse Stuttgart organisiert. Das DJH Baden-Württemberg wirkt als Partner des Städtetags aktiv an der Durchführung dieses Kongresses und der begleitenden Ausstellung mit. Die Veranstaltung findet am 14. Februar 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf der Landesmesse Stuttgart im Rahmen der didacta, Europas größter Bildungsmesse, statt.

Der Städtetag Baden-Württemberg vertritt die Interessen von rund 6,6 Millionen Menschen in 197 Mitgliedsstädten gegenüber dem Land bei der Einführung und Etablierung des Rechtsanspruchs auf schulische Ganztagsbetreuung. Das DJH Baden-Württemberg kann als Bildungspartner der Schulen und Kommunen diesen wichtigen Prozess maßgeblich mitgestalten.

Besonders herausfordernd wird dabei die Umsetzung des Rechtsanspruchs in den 10 von insgesamt 14 Ferienwochen, in denen die Betreuung über die Kommunen sichergestellt werden muss. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Organisation von Kinder- und Jugendfreizeiten bietet das DJH BW vielfältige Ferienfreizeitangebote, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderung leisten können. Durch die gute Anbindung an die Jugendherbergen, die dortige Verpflegung und das pädagogische Personal vor Ort bietet das DJH BW ein ganzheitliches Betreuungsangebot.

Kongressprogramm und Ausstellung

Das Thema Ganztagsbetreuung in Schulen stößt auf großes Interesse: Bereits über 1.500 Personen haben sich für den Kongress angemeldet.

Das Vormittagsprogramm im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) beginnt mit einer Begrüßung durch den Städtetag und den Didacta-Verband und einer Positionsbestimmung der Kultusministerin. Es folgen moderierte Diskussionsrunden mit der Kultusministerin, den Landtagsfraktionen sowie dem Präsidenten des Städtetags zu verschiedenen Aspekten der Umsetzung des Rechtsanspruchs, in die auch das DJH BW eingebunden wird.

Ein weiterer Bestandteil des Kongresses ist die ganztägige Ausstellung der mitwirkenden Organisationen in Halle 7 (Stand 7B81) der Messe. Das DJH BW wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Alle Kongressteilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher der didacta-Bildungsmesse haben die Möglichkeit, mit den Organisationen in Kontakt zu treten, sich über deren Vorhaben und Angebote zu informieren und auszutauschen.

Deutsches Jugendherbergswerk
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Geschäftsführung: Jörg Hoppenkamps

Leiterin externe Kommunikation: Pia Bah
Telefon: +49 711 16686-22
Fax: +49 711 16686-30

Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg – jetzt unter www.jugendherberge-bw.de

Vereinsregister: Amtsgericht Mannheim / VR 100549
Steuernummer: 99015/07088
USt.-IdNr.: DE811623463

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Jörg Hoppenkamps