Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V. mehr verpassen.

Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V.

Start des Spielbetriebs auf dem „WachsMalPlatz“

Start des Spielbetriebs auf dem „WachsMalPlatz“
  • Bild-Infos
  • Download

Der erste Bauabschnitt des Spielplatzprojekts „WachsMalPlatz – ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche“ ist abgeschlossen! Das möchten wir feiern und laden Sie herzlich zum Startschuss für die Bespielung des Spielplatzes am 11. April von 14:00 bis 18:00 Uhr auf das Gelände der Jugendherberge Hohenstaufen ein.

Das Projekt, eine Kooperation des DJH Baden-Württemberg und der Stadt Göppingen, umfasst insgesamt fünf Bauabschnitte zur Neugestaltung eines öffentlichen Spielplatzes auf dem Geländer der Jugendherberge. Grundlage ist das pädagogische Konzept der Firma „Tollerei“. Finanziert wird das Projekt durch Fördergelder.

Seit August 2024 engagierten sich Jugendliche aus verschiedenen Einrichtungen aktiv beim Bau. Sie erlernten handwerkliche Fähigkeiten und erlebten spannende erlebnispädagogische Aktivitäten. Der Spielplatz soll nicht nur ein Ort für Spiel und Abenteuer sein, sondern auch ein wertvolles Betreuungsangebot für ansässige Schulen, Kindergärten und Familien bieten. Er fördert mit seinen pädagogisch wertvollen Spielstationen gezielt die Kreativität, das soziale Miteinander und die motorischen Fähigkeiten der Kinder.

Am 11. April lädt das DJH Baden-Württemberg zum Start des Spielbetriebs auf dem “WachsMalPlatz” ein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, den neuen Spielplatz aktiv zu erleben. Bereits ab 13 Uhr nutzen einzelne örtliche Schulen und Kindergärten den Spielplatz an diesem Tag als Betreuungsangebot.

Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne Pacher, Vorsitzende des DJH Baden-Württemberg, folgt ein Grußwort der Stadt Göppingen von Baubürgermeisterin Eva Noller. Anschließend wird das Projekt kurz vorgestellt.

Im Anschluss können die Gäste den Spielplatz erkunden. Die Erlebnispädagog:innen des DJH Baden-Württemberg bieten verschiedene Mitmach-Aktionen an, die einen Einblick in die pädagogischen Aspekte des Projekts geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und das Konzept hautnah zu erleben.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement, insbesondere dem gesamten Projektteam des Landesverbandes, und freuen uns auf Ihr Kommen!

Deutsches Jugendherbergswerk
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Geschäftsführung: Jörg Hoppenkamps

Leiterin externe Kommunikation: Pia Bah
Telefon: +49 711 16686-22
Fax: +49 711 16686-30

Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg – jetzt unter www.jugendherberge-bw.de

Vereinsregister: Amtsgericht Mannheim / VR 100549
Steuernummer: 99015/07088
USt.-IdNr.: DE811623463

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Jörg Hoppenkamps