Deutschlandfunk-Redakteur und Moderator Lars Hendrik Beger erhält Kurt-Magnus-Preis
Hörfunk-Nachwuchsförderpreis
Deutschlandfunk-Redakteur und Moderator Lars Hendrik Beger mit Kurt-Magnus-Preis ausgezeichnet
Presseinformation, 28. März 2025
Der Podcast- und Radioredakteur Lars Hendrik Beger wird mit dem 3. Platz beim diesjährigen Kurt-Magnus-Preis ausgezeichnet. Der 1992 geborene Journalist arbeitet seit Oktober 2022 als Redakteur und Moderator von „Corso“, dem Popkultur-Magazin im Deutschlandfunk. Seit mehreren Jahren recherchiert er zu neurechter Jugendkultur, zu rechtsradikalen und rechtsextremen Codes in Musik, Mode und Medien. Zuletzt hatte er sich unter anderem in einem „Corso Spezial“ mit dem Thema auseinandergesetzt und beim großen Programmprojekt „Die Kulturrecherche“ mit KI-Tools den Umgang eines neurechten Podcasts mit NS-Verbrechen und deren Aufarbeitung analysiert
„Das Thema des Deutschlandfunk-Redakteurs für Popkultur sind Algorithmen und rechte Narrative, die nicht nur unsere Geschichtsschreibung, sondern auch unsere Kultur unterwandern“, erklärte Laudatorin Sonja von Struve zur Preisverleihung. Seine journalistische Arbeit sei aus drei Gründen beeindruckend: „Er erklärt sein Handwerk. Wir sind an einem Punkt, an dem guter Journalismus genau das können muss. Nachvollziehbar machen, wie gearbeitet wurde, wie Begriffe verstanden werden. Was heißt denn eigentlich „die neue Rechte“? Wer soll das sein? (…) Er ist unaufgeregt im besten Sinne, er sagt einfach, was ist. Damit gibt er eine souveräne Antwort auf die Gratwanderung, die Berichterstattung über die AfD inzwischen geworden ist. (…) Er kommt mit Rechercheergebnissen, die mich aus der vermeintlichen Schutzzone, die mein ganz normaler Alltag, die Popkultur, Mode oder sogar Nachbarschaftshilfe bieten, herausreißen und mir deutlich machen: Nicht mal dort bin ich noch vor rechter Einflussnahme sicher.“
Über den Kurt-Magnus-Preis
Der Kurt-Magnus-Preis wird jährlich durch die Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands (ARD) verliehen. Die Auszeichnung für Nachwuchskräfte im deutschen Hörfunk erinnert an den 1887 in Kassel geborenen Radiopionier Kurt Magnus. Die Federführung für die Preisverleihung liegt beim Hessischen Rundfunk. In diesem Jahr sind vier Auszeichnungen an medienübergreifend arbeitende Journalistinnen und Journalisten vergeben worden. Der erste Preis ging an Torben Steenbuck (NDR), der zweite Preis an Isabell Karras (Radio Bremen), mit dem vierten Preis wurde die Arbeit von Gregor Schmalzried ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Kurt-Magnus-Preis:
https://www.hr.de/engagement/medien/kurt-magnus-preis/index.html
Christian Sülz (Pressesprecher) Raderberggürtel 40, 50968 Köln T +49 221 345-2161 Tobias Franke-Polz (Redakteur Presse) Xenia Sircar (Redakteurin Presse) Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin T +49 30 8503-6161 Kommunikation: presse@deutschlandradio.de deutschlandradio.de Aktuelle Pressefotos und weitere Informationen finden Sie hier. Besuchen Sie uns auf LinkedIn.