Alle Storys
Folgen
Keine Story von AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg mehr verpassen.

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Zumeldung „Die Ampel zerstört den Mythos Made in Germany“

Zumeldung „Die Ampel zerstört den Mythos Made in Germany“
  • Bild-Infos
  • Download

Pressemitteilung

Stuttgart, 10.06.2024

Der wirtschaftspolitische AfD-Fraktionssprecher Ruben Rupp MdL stimmt der Analyse des Ortenauer Tunnelbauers Martin Herrenknecht von Deutschland als „Softie-Gesellschaft“ zu:

„Man müsse nicht Eidechsen umsiedeln oder über das Gendern diskutieren, sondern über Infrastruktur und Energie, prangert er völlig zu Recht die Wirtschaftspolitik an. Wenn man sehe, wie die Bundesregierung das Geld mit der Gießkanne verteile, und niemand wisse, wie und von wem die Konsumausgaben eines Tages erwirtschaftet werden sollten, sei auch ein Rückzug aus Deutschland nachvollziehbar. Damit steht Herrenknecht in einer Reihe mit Porsche, Bosch, ZF, Michelin oder SAP. Die grün-schwarze Landesregierung exportiert nicht nur unsere Lebensgrundlage, sondern importiert im Gegenzug Wirtschaftsflüchtlinge in großem Stil. Wir hatten einen 9-Punkte-Plan zur Standortsicherung entwickelt zu den Problemen der Energiepreise, der Russland-Sanktionen, der Steuerlast, der überbordenden Bürokratie oder der EU-Gängelung. Stattdessen wurde lieber die Gefahr von rechts thematisiert. Die Wahlergebnisse zeigten nun, was der Bürger davon hält."

Mit freundlichen Grüßen

Josef Walter

Pressesprecher

Leiter der Pressestelle der AfD-Fraktion im

Landtag von Baden-Württemberg

Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit

Mobil: +49 151 14607482

Tel.: +49 711 2063-5042

E-Mail: josef.walter@afd.landtag-bw.de

Postanschrift

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

c/o Josef Walter

Konrad-Adenauer-Straße 3

70173 Stuttgart

Besucheradresse

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Haus der Abgeordneten: U32/305

Urbanstraße 32

70182 Stuttgart

Weitere Storys: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Weitere Storys: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg