Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mehr verpassen.

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

HLNUG feiert 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen - Jubiläumsfeier am 27. Juni in Frankfurt

Ein Dokument

PRESSEMITTEILUNG

HLNUG feiert 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen

Jubiläumsfeier und Aktionstag am 27. Juni in Frankfurt

Wiesbaden, 20.06.2024 – Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist der größte Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Hessen und bietet gemeinsam mit rund 90 Einsatzstellen über 110 jungen Menschen die Möglichkeit, sich intensiv für ökologische und gesellschaftspolitische Themen zu engagieren. In diesem Jahr feiert das HLNUG gemeinsam mit den weiteren drei Trägern des FÖJs und dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (HMLU) ein besonderes Jubiläum: Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Hessen gibt es seit 30 Jahren! Dieses erfolgreiche Programm, das jungen Menschen Engagement für Natur, Umwelt und Gesellschaft sowie persönliche Entwicklung und erste Erfahrungen im Berufsleben ermöglicht, wird kommende Woche mit einem großen Aktionstag im Botanischen Garten in Frankfurt begangen.

Die Jubiläumsfeier findet am Donnerstag, den 27. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr im Botanischen Garten in der Siesmayerstraße 72 in Frankfurt statt. Die Veranstaltung wird von den derzeit aktiven Freiwilligen, verschiedenen FÖJ-Einsatzstellen, den Trägern des FÖJ und dem HMLU gestaltet. Besucher können sich an zahlreichen Infoständen über das FÖJ und seine Einsatzbereiche informieren. Darüber hinaus laden vielfältige Mitmach-Aktionen wie Upcycling von Textilien, Workshops zur Herstellung von Bienenwachstüchern und Ringelblumensalbe sowie Wikingerschach zum Mitmachen ein. Vorträge und Diskussionen zu nachhaltigem Lebensstil, klimagerechter Ernährung und gesellschaftlichem Zusammenhalt runden das Programm ab. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hintergrund

Getreu nach dem Motto „Raus aus der Schule und rein ins FÖJ“ bietet dieser Freiwilligendienst jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren die Möglichkeit, sich ein Jahr lang für ökologische und gesellschaftspolitische Themen zu engagieren. Mit rund 90 Einsatzplätzen in Bereichen wie Land- und Forstwirtschaft, Tierpflege, Naturschutz und Umweltbildung ermöglicht das HLNUG als FÖJ-Träger eine breite Palette an Erfahrungen und Lernmöglichkeiten. Die vom HLNUG organisierten FÖJ-Seminare für die Freiwilligen umfassen 25 Seminartage, die die Teilnehmenden selbst mitgestalten können. Diese Seminare fördern den Austausch und die Vernetzung unter den Freiwilligen sowie den Kontakt zu möglichen Arbeitgebern und bieten Einblicke in demokratische Grundstrukturen und gesellschaftliches Engagement. Das FÖJ unterstützt so die persönliche Entwicklung, die Übernahme von Verantwortung für Natur und Umwelt sowie die Verbesserung von Kritik-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten der Teilnehmenden. Es ermöglicht Einblicke in ökologische Berufe und fördert das Engagement im ökologischen Bereich.

Weitere Informationen:

Allgemeine Informationen: foej.hlnug.de/

Freie Plätze und Übersicht der Einsatzstellen: foej.hlnug.de/einsatzstellen-plaetze-angebot/uebersicht-plaetze-angebot

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
D-65203 Wiesbaden
0611 6939 307 
pressestelle@hlnug.hessen.de
Weitere Storys: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Weitere Storys: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie